Cotton Bowl ist übrigens nicht der Name des Stadions, sondern der Name eines der Endspiele in der Finalserie der Football Spiele der Uni-Mannschaften...
Technisch ist diese Anmerkung natürlich korrekt, weil der Adler im AT&T Stadium gelandet ist. Aber dieses Spiel war halt der Cotton Bowl, der seinen Namen vom Cotton Bowl Stadium hat, wo dieser früher auch ausgetragen wurde.
...nicht die Cotton Bowl!
Nur das Spiel heißt so noch, weil es früher in der Cotton Bowl in Dallas ausgetragen wurde. Seit 2010 findet das Cotton Bowl Classic alljährlich in Arlington, TX im AT&T Stadium statt.
auf einem der Bilder sieht es fast so aus als ob hier Halte- Riemchen zu sehen sind. Gehört das Tier etwa einem Falkner oder wie sagt man bei Adlern? Ich könnte mir vorstellen dass man einen solchen Adler sehr schön zur Bekämpfung dieser lästigen Drohnen und Flugmodelle einsetzen kann.
@fritze_bollmann Ich vermute eher, dass das Tier das Maskottchen einer der beiden Mannschaften ist ist von einem Tiertrainer vom Feld aus auf einen Rundflug geschickt wurde. Gibt es in Europa z.B. beim Fußballclub Benfica Lissabon - nur ist mir nicht bekannt, dass deren Adler ähnlich zutraulich wäre.
In der deutschen Sprache heißt es auch bei der Haltung von Adlern, Falknerei.
Bei der gezeigten Szene handelt es sich auf jeden Fall um ein abgerichtetes Tier. Ob jedoch die gesamte Situation nur ein "Fake" ist und der Typ mit dem Arm zum Adler gehört, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen, aber naheliegend ist das auf jeden Fall.
Der Beitrag suggeriert, hier sei ein wilder Adler überraschend auf Zuschauern gelandet. Wahrscheinlich ist jedoch, dass dieser Adler Teil der Auftaktshow war (der Adler hat, wie auf dem ersten Photo erkennbar ist, die typischen Fussriemen eines in Gefangenschaft gehaltenen Greifs) und - vermutlich aufgrund des Lärms und der vielen Menschen - die Orientierung zu seinem Falkner verloren hat, weshalb er auf Zuschauern gelandet ist. Glück für die Zuschauer, dass sie unverletzt geblieben sind. Falkner tragen den massiven Lederschutz an den Armen nicht um keine kalten Finger zu bekommen, wenn sie mit ihren Vögeln arbeiten.
nicht normalerweise gefährliche Krallen? Falkner tragen doch immer diese dicken Lederhandschuhe.
Ja, der Adler hat Riemchen. Ist trotzdem nicht klug, den Arm hinzuhalten. Wenn er sich erschreckt kann der Adler seine Krallen bis in den Knochen drücken. Deshalb haben die Falkner diese Handschuhe aus extra dickem Leder.
Ich nehme an, der Adler wird gegen Tauben und Kaninchen im Stadion eingesetzt.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
243
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock