
Warum hat die Türkei einen russischen Kampfjet abgeschossen? Seit Wochen streiten beide Länder um diese Frage. Russlands Präsident sucht jetzt Unterstützung in London.
Die Türkei missachte selbst die Grenzen zu Griechenland (Luftraum) und die Grenzen zum Irak (Bodenkräfte).
Somit spielt die Grenzverletzung für den Abschuss als Grund keine Rolle, da muss etwas anderes sein.
es sich evtl. zeigen ob die NATO bzw. der Westen Interesse an der Wahrheit hat. Sollte die BB die Aussagen Russlands bestätigen dann wird es für den "Sultan" politisch eng.
hat ein Kampfjet ein FDR? Kann ich mir nicht vorstellen. Wenn der in die Hände des Gegners gelangen würde.....
Was soll da ausgewertet werden? Die 17 Sek. Luftraumverletzung sieht man auf den Radars. Es ist offensichtlich, dass die Türken gelauert und sofort geschossen haben. Viel interessanter wäre es die Unterstützung der Türkei für die turkmenischen Rebellen zu beleuchten.
Die aggressive Expansionspolitik Russlands kann nur noch von Blinden übersehen werden. Nach außen gibt er den "netten von Nebenan", aber im Hintergrund wird alles militärisch Mögliche aufgefahren. Der Abschuss des Jets an der syrisch-türkischen Grenze wird ebenfalls "verwertet". Litauen, Lettland, Estland, Ukraine, Syrien und dannn Zentraleuropa können sich auf etwas gefasst machen.
Vor allem, wenn die Russen sicher sind, dass die Maschine über Syrien abgeschossen wurde. Und wenn auf dem Voicerecorder dann auch noch keine Warnungen zu hören sind, wird's interessant.
Wenn die Auswertung der Blackbox dann auch noch in wenigen Wochen vorliegt, hat Putin voraussichtlich einen der gefährlichsten Diktatoren der NATO enttarnt.
Auch ohne die Black Box gilt es als unbestritten, dass der russische Jet, wenn überhaupt, nur wenige Sekunden über türkisches Gebiet flog. Es ist die richtige Vorgehensweise, die Black Box in Anwesenheit internationaler Experten öffnen zu lassen. Dies deutet darauf hin, dass man nichts zu verbergen hat. Die Kontakte Putins mit westlichen Staatsmännern zeigen, dass Russland und Westeuropa sich wieder näherkommen, was man nur begrüßen kann. Russland ist Teil des gemeinsamen Hauses Europas, was ich von Erdogans Türkei nicht gerade sagen kann. Die dortigen Tendenzen können einen nur mit Sorge erfüllen.
Bin gespannt was die Auswertung der Black Box ergibt. Könnte mir vorstellen, dass Erdogan dann in Erklärungsnot gerät.
Das Ergebnis steht doch schon lange fest und Russland wird alles tun, es dabei zu belassen. Weder die Briten noch andere NATO-Partner sollte sich von Putin instrumentalisieren lassen. Es ist allzu durchsichtig, wie Putin den IS dazu benutzen möchte, sich wieder in den Kreis der zivilisierten Länder einzureihen. Den Gefallen dürfen wir ihm nicht tun, solange er in der Ukraine und anderswo herumzündelt.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
376
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
295
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
248
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
230
Wirtschaft: Ökonom Enzo Weber: Wieso Hartz ein Segen war - und jetzt die Zukunft gefährdet
-
220
Politik: Impeachment: US-Demokraten bereiten Anklage gegen Trump vor