
Außenminister Westerwelle bekundet seine Solidarität mit der Protestbewegung in der Ukraine. Kritik aus Moskau am Engagement des Westens lässt er abprallen - von einer Einmischung könne keine Rede sein: Europäer ließen sich von niemandem vorschreiben, wie sie zueinander fänden.
Zitat von habenichts2
Der Auftritt Westerwelles ist eine klare Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines Landes. Eine Provokation! Anstelle diese Auseinandersetzung mit friedlichen Mitteln zu lösen, gießt der Herr weiteres Öl ins Feuer und heisst das Ganze weiter an! Man stelle sich mal vor, in Deutschland kommt es Demonstrationen und Putin würde zu den Demonstrantenkommen und sie aufmuntern weiter zu machen!
ich dachte, der ist längst auf Mallorca und spielt Golf!
"Hier schlägt das Herz europäisch." Und wie schlägt das "dort"? Heidnisch?
Das hat alles irgendwie etwas von einem Kreuzzug. Unterwerft euch unserem Glauben oder unserem Schwert.
Dass ein deutscher Politiker ausländische "Demonstranten" unterstützt die gegen eine gewählte Regierung randalieren, hat schon etwas Groteskes. Umso bizarrer wird die Sache aber, wenn man bedenkt, dass der besagte Außenminister abgewählt ist - im Gegensatz zur ukrainischen Regierung.
Im Unterschied zu einigen von KGB bezahlten Schreiber hier, fahren Tausende der jungen Ukrainer für ihr eigenes Geld nach Kiev, nehmen auf sich Kälte und Gefahr von den aus Russland mitbezahlten Schläger geschlagen zu werden nur um zu zeigen, dass sie keinerfalls es zulassen, dass die UdSSR wieder hergestellt wird. Engagement von Millionen, und es sind Millionen von Ukrainer, die mitmachen, nicht unbedingt alle auf dem Maidan, kann man nicht kaufen, schon deswegen werden sie gewinnen. Und das ist gut so!
Wieso denken unsere Politiker immer nur in Schwarz / Weiß Kategorien. Die Ukraine könnte beides haben. Intensivere Wirtschaftskontakte in den Eurasischen Raum und demokratische Entwicklung im Innern. Das eine schließt das andere doch nicht aus. Wer hindert die Ukraine daran, auch als Mitglied im Einheitlichen Wirtschaftsraum Reformen nach europäischen Standards duchzuführen? Gleichzeitig könnte die Ukraine von den wachsenden Märkten Asiens und der ehemaligen GUS profitieren. Auf lange Sicht sind ohnehin die Länder im Vorteil, die über Rohstoffe verfügen. Die EU hat da nicht viel zu bieten. Spätestens nach der nächsten Wirtschaftskrise, die irgendwann einmal kommen wird, sind wir ohnehin am Ende. Und übrgens, wenn unsere Politiker eifrig Russland Bashing betreiben, warum duldet sie es, dass unser Handel mit Russland von Rekord zu Rekord eilt?
Zitat von sysop
Außenminister Westerwelle bekundet seine Solidarität mit der Protestbewegung in der Ukraine. Kritik aus Moskau am Engagement des Westens lässt er abprallen - von einer Einmischung könne keine Rede sein: Europäer ließen sich von niemandem vorschreiben, wie sie zueinander fänden.
Die Demonstrationsbewegung ist zum Großteil von Anhängern von Rechtsradikalen Parteien unterwandert worden, oder sind euch die Namen Oleh Tiahnybok oder Stepan Bandera nicht geläufig
Hier mehr Informationen
www.german-foreign-policy.com
Die Doppelmoral der EU-Bürokraten ist unerträglich, gegen Le pen und Widlers schimpfen aber gleichzeitig Ukraines Rechte-Parteien und Extremisten unterstützen
@L_Kaiser, aus welcher Quellen haben Sie die Informationen, dass es sich um bezahlte Demonstranten handelt? Es stimmt definitiv nicht. Echte Menschen, mit echten Träumen und Zielen sind auf die Stresse gezogen, weil sie es satt haben, von den Banditen regiert zu werden. Ich habe selbst viele gute Freunde dort. Freiwillig. Auch von Deutschland hingeflogen. Sie sollten sich schämen, unbestätigte und verlogene Infos zu verbreiten!
Noch ein kleiner Nachtrag: Was an der Sache ebenfalls skurril ist, ist mit welcher Selbstverständlichkeit einige Politiker und regierungsnahe Medien bis vor Kurzem behauptet haben, das langjährige Mitglied Griechenland gehöre nicht in die EU. Und mit welcher Selbstverständlichkeit dieselben Medien und Politiker aufgrund einiger Randale nun von der Ukraine das Gegenteil behaupten...
Zitat von habenichts2
Der Auftritt Westerwelles ist eine klare Einmischung in die inneren Angelegenheiten eines Landes. Eine Provokation! Anstelle diese Auseinandersetzung mit friedlichen Mitteln zu lösen, gießt der Herr weiteres Öl ins Feuer und heisst das Ganze weiter an! Man stelle sich mal vor, in Deutschland kommt es Demonstrationen und Putin würde zu den Demonstrantenkommen und sie aufmuntern weiter zu machen!
ist diplomatisch gesehen ein Unding, genauso wie die Merkel sich in Frankreich eingemischt hat.
Die würden Amok laufen wenn der Putin hier ne Rede halten würde, vorallem will ich gar nicht Wissen wieviele Zuhörer dann kommen würden.
Zitat von AntiMonetarist
Die Demonstrationsbewegung ist zum Großteil von Anhängern von Rechtsradikalen Parteien unterwandert worden, oder sind euch die Namen Oleh Tiahnybok oder Stepan Bandera nicht geläufig
Hier mehr Informationen
Die Doppelmoral der EU-Bürokraten ist unerträglich, gegen Le pen und Widlers schimpfen aber gleichzeitig Ukraines Rechte-Parteien und Extremisten unterstützen
Ich sehe eine stringente Linie.
In Afghanistan Al Quaida bekämpfen, in Syrien bewaffnen und unterstützen.
Kennt man.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
552
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
486
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
320
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
279
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
215
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang