
Als Vorzeige-Projekt sollte die privat geführte Kleiderkammer der Bundeswehr eigentlich Kosten einsparen. Jetzt droht ihr Insolvenz und der Bund muss die Firma für viel Geld zurückkaufen.
Sozialisiertes unternehmerisches Risiko. Manchmal wünsche ich mir wirklich, ich hätte auch keine Prinzipien und kein Gewissen. Dann lässt sich richtig Geld verdienen in unserer schönen neuen Welt.
Dies ist nicht die erste und einzige Privatisierung, die in die Hose geht. Was ist mit der Verpflegung, mit der Instandsetzung, mit den Wäschereien, mit dem Fuhrpark.
Die Bundeswehr hat sich "kaputtgespart". Jetzt hat sie nichts mehr, das aber viel teurer.
In immer mehr Bereichen der Verwaltung/öffentlichen Dienst meinen die Herren in der Politik, dass es private besser und billiger können. Das haben sie sich von einer privaten Beratungsfirma für teuer Geld so sagen lassen.
Warum und wie die privaten billiger sein sollen fragt keiner!
Ich durfte selbst erleben, wie solche Sachen in die Hose gegangen sind. Die privaten "durften" viel mehr als die vorherige Behörde, die durch Gesetze, Verordnungen und interne Anweisungen von oben stark behindert wurde.
Vielleicht von der Treuhand abwickeln lassen? Die haben doch Erfahrung,wie man Unternehmen für einen Euro loswird.
lasst den laden insolvent gehen und kauft dann billig ein! so viele interessenten für unmengen an uniformen dürfte wohl kaum jemand haben.
In immer mehr Bereichen der Verwaltung/öffentlichen Dienst meinen die Herren in der Politik, dass es private besser und billiger können. Das haben sie sich von einer privaten Beratungsfirma für teuer Geld so sagen lassen.
Warum und wie die privaten billiger sein sollen fragt keiner!
Ich durfte selbst erleben, wie solche Sachen in die Hose gegangen sind. Die privaten "durften" viel mehr als die vorherige Behörde, die durch Gesetze, Verordnungen und interne Anweisungen von oben stark behindert wurde.
Zitat von swerdnabob
Post, Bahn, etc. und dann den Karren schön tief in den Dreck setzen, so mag ich das als Bürger!
Und dann werden die Pleiteprivatiers nochmals mit Steuergeldern zugeschüttet.
Zitat von dreckswerbung73
... Alles was die Bundeswehr in letzter Zeit veranstaltet endet in einem finanziellen Fiasko: G36, Hubschrauber Tiger, Transportflugzeug A 400M usw. - alles finanzielle Massengräber. Da sind die 100 Millionen ja fast schon ein Schnapper....
Da haben wir doch eine in letzter Zeit völlig unbeachtet vor sich hinlauernde Tretmine identifiziert - der "Tiger"!
Da wird auch noch was lecker Kostenintensives hinterherkommen, der ist immer noch allein auf Aufgaben des kalten Krieges ausgerichtet - vom HQ dennoch als völlig tauglich für jedwede aktuelle und zukünftige Aufgaben befunden.
Und eine Tretmine für zukünftige Verteidiger, gelegt von der aktuellen Verteidigerin des HQ persönlich, hätte ich auch noch im Angebot: MEADS :-)
Zitat von rockwater
pLEITE GEHEN LASSEN.
Da würden aber private "Investoren" ihr Geld verlieren. Und das geht nun mal überhaupt nicht.
Die Firma ist insolvent und trotzdem wird da jemand ausbezahlt? Das riecht nach fortgesetzter Korruption...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
568
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
531
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
315
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
238
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang
-
230
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein