
Es war richtig, dass Berlin sich für die Freilassung Michail Chodorkowskis eingesetzt hat. Deutschland muss den Dissidenten des Ostens helfen. Aber wann fangen wir eigentlich an, auch für die Dissidenten des Westens zu kämpfen?
Zitat von Snape
... sind alle Menschen gleich. Und die mit viel Geld sind gleicher.
Darum lieben unsere Politiker ja auch Diejenigen die korrupt sind. Man braucht sich ja nur in der EU umschauen. Die Staaten und Namen lasse ich besser weg wo der Normalbürger geschröpft wird und der Geldadel gepudert und hoffiert.
Zitat von lebenslang
oh wunder die amerikaner betreiben interessenpolitik im eigenen interesse !
das ist ja mal ganz was neues in der weltgeschichte.
eine führung die nicht im interesse des eigenen landes und seiner bevölkerung handelt gehört gestürzt.
Sie zitieren nicht mich, sondern das war ein US-Satz. Kein Problem damit, wenn die USA ihre eigenen Interessen vertreten, aber sie sollen bitte nicht so tun, als hätten sie das Wohl der angegriffenen und bekämpften Länder im Auge. Die USA benutzen Ukraine, Irak, ... auch RUS doch als Objekt ihrer Machtpolitik, behaupten aber, sie haben nur das Wohl dieser Länder im Auge.
Im Übrigen befinde auch ich mich auf Seiten des Westens, gestehe aber anderen Ländern zu, auch ihre eigenen Interessen verfolgen zu dürfen.
Zitat Glutamat:
Hätte man es in Staatsbesitz behalten sollen? Der Staat hatte es doch gerade erst vollkommen heruntergewirtschaftet. Und die angeblich "verschenkten" Grundstücke waren hoffnungslos mit Umweltgiften belastet, die die Käufer erst einmal teuer aufräumen mußten.[/QUOTE]
Keine der vielen landwirtschaftlichen Flächen war irgendwie verseucht, dafür wurden diese zu Preisen von 1/4 der EU- Jahressubventionen "verschenkt". Ach ja, gerade was ehemalige Braunkohletagebauten betrifft so galt und gilt noch immer:
Erst auf Staatskosten privatisieren (Stichwort LMBV) und danach billigst privatisieren.
PS Rechtschreibung ist das Handwerk der Tipsen und Lektoren, mich interessieren die sachlichen Fakten und nicht Ihre Korintenkakererei!
Zitat von hansrost
Die FDP geht nach dem Genscher - Coup mit einem neuen Hauptsponsor in die nächste Legislaturperiode.
Chodorkowski will die FDP wieder in den 1. Bundestag bringen, nach dem der Traditionverein zuletzt abgestiegen war. :-)
Abwegig ist diese Überlegung jedenfalls nicht... zusammenpassen würde das alles schon!
Absolut undifferenzierte, unqualifizierte Herangehensweise und hat mit einem Qualitätsjournalismus nichts zu tun. Schade, ist ein wichtiges Thema, wird aber von Herr Augstein billig-populistisch behandelt.
Die Deutschen haben wieder mal einen Helden, nämlich Genscher, der zwar nicht die Welt, aber immerhin einen Menschen aus der Haft gerettet hat. Nicht immer hatte er diese hehre Einstellung. Zu erinnern ist an die hundert Deutschen und Deutschstämmigen, die in Argentinien verschleppt, gefoltert, ermordet wurden und einfach vom Erdboden verschwanden, ohne dass die damalige Regierung Schmidt / Genscher der Pflicht nachkam, dass die Regierung das Größtmögliche unternehmen muss, wenn deutsche Bürger in Gefahr sind. Auch in Argentinien war damals, unter der Militärdiktatur, Ihre Majestät, das Kapital, unser Idol". Millionenschwere Waffenverkäufe standen an. Die unwürdige, abstoßende Haltung der damaligen Bundesregierung ist unter www.koalition-gegen-straflosigkeit.de nachzulesen. Auf jeden Fall kommt viel Arbeit auf Genscher zu, demnächst kann er die korrupten Politiker und deren Söhne aus türkischen Gefängnissen retten, die kritische Erdogan-Opposition hat das wohl nicht verdient.
Zitat von lebenslang
oh wunder die amerikaner betreiben interessenpolitik im eigenen interesse !
das ist ja mal ganz was neues in der weltgeschichte.
eine führung die nicht im interesse des eigenen landes und seiner bevölkerung handelt gehört gestürzt.
die frage die man sich anderen ländern zu stellen hat ist ganz einfach die wie will ich zu dem mächtigsten land der erde stehen inwieweit kann ich mich mit dem dort herrschenden system identifizieren, inwieweit kann ich profitieren.
da muss man sich dann entscheiden.
zumindest die beiden anderen mächtigsten staaten der erde russland und china scheinen mir nichts zu bieten was hier erstrebenswert wäre weder in bezug auf soziale errungenschaften noch im politischen herrschaftssystem.
.... wird Glutamat jetzt siche entgegnen. Grund: Sie haben alles klein geschrieben und wer Recht hat, der schreibt auch richtig! Wohin das neolyberale Gedankengut führt kann man gut bei der (Irak- ) Politik der USA erkennnen, da wird nach dem Prinzip "Wenn ihr eure Rohstoffe nicht billigst privatisiert, dann rauben wir euch diese" gehandelt. Erinnert mich irgendwie an was "ganz anderes"...
und Frau Merkel gelobt ! Das kann so nicht stehenbleiben! Da muß gegengehalten werden ! Ach ja,gefunden:da hat einer inden USA (natürlich) gegen Gesetze verstoßen,zu einem guten Zweck natürlich,und dann wird er noch verurteilt ! Zeit sich von China,Rußland,Nordkorea und Iran etc. abzuwenden und die USA ins Visier zu nehmen !Verhätnismäßigkeit ? Den Begriff kennt Herr AUgstein gar nicht !
die USA geben vor wer gut und wer böse ist das erleichtert der Bundesregierung das nachdenken.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
609
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
281
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
253
Wirtschaft: CO2-Preis und Steuergesetze: Bund und Länder einigen sich im Streit um Klimapaket
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
191
Wissenschaft: Klimagipfel und -konferenzen: Zerschlagt das Kartell des Nichtstuns