
In einer neuen Koalition würde CSU-Chef Horst Seehofer nach SPIEGEL-Informationen möglicherweise zwei große Ministerien beanspruchen. Hintergrund ist die künftige Rolle von Karl-Theodor zu Guttenberg.
in Bayern gehen die Uhren etwas anders ....
aber einmal "Betrüger" immer Betrüger !
Guttenberg sollte deshalb bleiben wo der Pfeffer wächst ....
ich hoffe doch nicht, sein Name sollte immer mit seinem Plagiat in Erinnerung bleiben. Ein "normaler" Dr. wäre für das Berufsleben verbrannt und er soll sogar ein Ministerium bekommen und dann auch noch Forschung?....davon abgesehen, warum müssen die Ministerien alle 4 Jahre neu zugeschnitten werden?
ein Betrüger der als Minister bereits versagt hat.
Die übliche CSU Qualifikation eben.
Kopfschüttel
Ministerium für Forschung...
Politik kann so witzig sein!
Guttenberg spielt in einer eigenen Liga. Stimmt. Als Selbstdarsteller ist er unschlagbar. Als spontaner Entscheider auch. Als Macher eher nicht.
Die Folgen seiner Entscheidungen sollen mal schön die anderen ausbaden. Ist ja egal, ob er das Land damit ins Chaos stürzt wie bei seiner einsamen, unvorbereiteten Abschaffung der Wehrpflicht. Die Entscheidung war ja grundsätzlich richtigund überfällig, aber sie war undurchdacht, konzeptionslos, unvorbereitet und hat dadurch zu massiven Problemen nicht nur bei der Bundeswehr geführt, sondern auch bei karitativen Organisationen. Ein guter, vernetzt denkender Minister hätte das bedacht und entsprechend vorbereitet. Ein eher eindimensionaler Selbstdarsteller wie Guttenberg verursacht einfach Probleme.
"Vertraute erzählen aber, dass er sich unbedingt rehabilitieren will."
Dem Manne sollte geholfen werden:
Eine Dissertation, welche den wissenschaftlichen Standards entspricht, von eigener Hand gefertigt, wäre ein schöner Einstieg.
Danach könnte dann durchaus der Kreisvorsitz der CSU in Ansbach eine erste Stufe im Bewährungsaufstieg darstellen.
Und wenn dann alles gut geht-im Jahr 2047 die Kandidatur für ein Landtagsmandat in München.
von bayerischen Stammtischen gesteuert wird, sind solche Pläne realistisch.
Wieso schafft es eine Partei mit diesen Verdiensten um Europa eigentlich nicht, ein ungeteiltes Deutschland zu repräsentieren?
Ich dachte man darf keine Menschen in unsichere Bundesländer abschieben ;-) Störenfriede werden aus Bayern hinausgeworfen. Das finde ich nur konsequent von Herrn Seehofer!
Ist ja nicht so, dass wir eine wirkliche Wahl hätten, wer in den Bundestag kommt, immerhin bestimmen Parteien über ihre Direktkandidaten und Listenplätze, aber muss man den Menschen in diesem Land so deutlich zeigen, dass jeder verdiente Versager in der Partei sein Ruhestandspöstchen gesichert bekommt?
https://www.finwir.de/politik/wer-wird-im-deutschen-bundestag-wirklich-repraesentiert/
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
292
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
228
Wirtschaft: Ökonom Enzo Weber: Wieso Hartz ein Segen war - und jetzt die Zukunft gefährdet
-
208
Politik: Impeachment: US-Demokraten bereiten Anklage gegen Trump vor
-
201
Wissenschaft: Vergleich nationaler Klimapolitik: Deutschland: ungenügend
-
201
Auto: Autogramm Seat Mii electric: E für alle