
Zusätzlich zu den 199.000 Euro Ehrensold könnte Christian Wulff die Steuerzahler künftig weitere 280.000 Euro im Jahr kosten: Nach SPIEGEL-Informationen will der ehemalige Bundespräsident das gleiche Recht wie seine Vorgänger - und fordert ein Büro inklusive Mitarbeiter.
Zitat von Rodri
Dieser Mensch ist nur noch eine Schande für ganz Deutschland. Jeder Deutsche sollte sich schämen so jemanden als Staatsoberhaupt gehabt zu haben. Merkel sollte zurücktreten, schließlich hat sie diesen Ramschkönig als Marionette installiert.
Dem ist nichts mehr hinzuzufuegen .... die Verantwortlichen welche den Herrn in diese Position gehoben haben sollten aber auch zur Verantwortung gezogen werden , nicht nur die "Vorsitzende"
Zitat von hannes46
...dass der den Hals nicht voll genug kriegen kann, wen wunderts?
Den Hals?, den Rachen! Da hat man uns vielleicht ein moralisches Vorbild verpasst, herzlichen Dank auch.
Zitat von turo
Ich wohne 8 km von seinem Wohnsitz entfernt.
Sein Haus und somit die Sicherheit für ihn und seine Familie ist dort nicht zu gewährleisten.
Er und seine Familie müssen auch aus Gründen der Sicherheit der Nachbarn von dort weggebracht werden.
Sehe ich auch so: Ich schlage einen Umzug nach Sizilien bzw. ggf. Sardinien vor.
Zitat von Django D.
199.000 Ehrensold und 280.000 für Büro und Mitarbeiter verursachen Kosten von 479.000 pro Jahr.
Die durschnittliche Lebenserwartung für Männer in Deutschland liegt gegenwärtig bei 77 Jahren. Christian Wulf wird dieses Jahr 43 und er war 18 Monate lang deutscher Bundespräsident.
34 * 479.000 = 16.286.000
16.286.000 / 18 Monate = 904.778 /Monat.
Jeder Monat den Herr Wulff im Amt war kostet uns also im Nachhinein leicht eine Millionen Euro.
Christian Wulff
wurde am 19. Juni 1959 geboren
Mehr dazu unter: Christian Wulff (1959) ~ geboren.am
Zitat von joe65
Da kriegt man echt Hochachtung vor Horst Köhler (auch wenn der sich es leisten kann)- Wulff -der schämt sich gar nicht- wozu das Büro?
Wer soll von dem noch was wollen?
Wer soll denn bitte schön die ganzen Mahnverfahren abwickeln?
Zitat von sysop
Zusätzlich zu den 199.000 Euro Ehrensold könnte Christian Wulff die Steuerzahler künftig weitere 280.000 Euro im Jahr kosten: Nach SPIEGEL-Informationen will der ehemalige Bundespräsident das gleiche Recht wie seine Vorgänger - und fordert ein Büro inklusive Mitarbeiter.
... Dieser Mann ist die personifizierte Unverfrohrenheit -ich kann es nicht fassen ... Hoffentlich wird wenigstens der Große Zapfenstreich zur Demonstration: entweder keiner geht hin, oder noch besser: alle Besucher wenden sich demonstrativ ab von dieser Person!
Zitat von Mr. XXX
Eigentlich haben Sie schon alles aufgelistet. Es fallen mir nur noch:
13. Der Mann kann 5 Min. unfallfrei vor laufender Kamera reden, ist also kompetent. Da er kompetent ist, kann man ihm vertrauen.
14. Privatleben/Privatgeschäfte sind strikt vom Amt zu trennen, das möchte ja auch jeder "Mensch von der Straße" so haben.
Na, woher ist denn dieser Forumsmensch: BILD, WELT, FOCUS etc. als linke Hetzpresse ...na, das dürfte aber Empörung bei Springer auslösen und Marquardt von FOCUS. Ein echter Brüller diese Kommentierung. Kommt die vom Filmhändler oder wie er sich nennt?
Vielleicht erfahren wir noch die wahren charakterlichen Stärken des Herrn Wulff in diesem Forum von XXX. Damit klar ist, der kann ein ganz normaler Mensch sein, aber auf unser höchstes Amt gehörte dieser Charakter eben nicht lieber XXX. Das war eine Zumutung für unser Volk. Das ist zum Glück erledigt; mag er sich jetzt die Taschen mit noch so viel Geld vollstopfen, Fahrer, Büro, Leibwache ...in einen Posten wie diesen kommt er in unserem Land nie wieder.
Zitat von sysop
Zusätzlich zu den 199.000 Euro Ehrensold könnte Christian Wulff die Steuerzahler künftig weitere 280.000 Euro im Jahr kosten: Nach SPIEGEL-Informationen will der ehemalige Bundespräsident das gleiche Recht wie seine Vorgänger - und fordert ein Büro inklusive Mitarbeiter.
Scheel, von Weizsäcker, Herzog, Köhler, Wulff: Ehrensold plus die Extras, macht um die 2,4 Mio pro Jahr. Ich frag mich nur, wofür? Was machen die denn?
M.E.: weg mit diesem Amt und solcher Verschwendung.
Zitat von sysop
Zusätzlich zu den 199.000 Euro Ehrensold könnte Christian Wulff die Steuerzahler künftig weitere 280.000 Euro im Jahr kosten: Nach SPIEGEL-Informationen will der ehemalige Bundespräsident das gleiche Recht wie seine Vorgänger - und fordert ein Büro inklusive Mitarbeiter.
Die duepierten Steuerzahler sollten eine Anti- Wulf-Organisation gruenden und dauerhaft vor seinem Haus demonstrieren und bei jedem Sichten dieses schamlosen Menschen ihn niederbuhen !
Zitat von Pandora0611
Wofür braucht/will Wulff ein Büro incl. Sekretärin, pers. Referenten, Dienstwagen mit Fahrer und Personenschutz?
OK. letzteres wird er wohl brauchen, bei seiner Vita.
Aber wer will von Wulff noch was wissen? Er hat 597Tage das Amt beschädigt und Deutschland mit seinen Affären zur Lachnummer/Bananenrebuplik gemacht.
Aber Wulff ist vom Stamme "Nimm" und wil alles.
Der findet doch eh keine vernünftigen Mitarbeiter.
Oder will sich ernsthaft jemand den Lebenslauf versauen?
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
734
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
477
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
196
Wirtschaft: Insolventer Reiseveranstalter: Bundesregierung will Thomas-Cook-Urlaubern finanziell