
China, Welthandel, Klimaschutz: Die EU müsste eigentlich über viele wichtige Themen diskutieren - doch ihr Frühjahrsgipfel droht zu einer weiteren Brexit-Sitzung zu werden. Der Ärger wächst.
Zitat von surfaxel
Und ein Austritt gibt es nicht? Weder bei der EU noch beim EURO? Und Sie nennen mich weltfremd...
bitte lesen Sie den Artikel 50 des Vertrages über die EU. Die regelt nämlich, entgegen Ihrer Behauptung, den Austritt.
Und sollten Sie dann immer noch Zweifel haben, ob das stimmt, dann rufen Sie doch einfach in Brüssel beim Europäischen Parlament an. Irgendeiner wird schon ans Telefon gehen... ... ...
Noch Fragen - oder werden Sie jetzt bitte wenigstens das kapiert haben???
Zitat von surfaxel
Und ein Austritt gibt es nicht? Weder bei der EU noch beim EURO? Und Sie nennen mich weltfremd...
Sie scheinen, wirklich nicht böse gemeint, bei dem Thema inhaltlich nicht ganz up to date zu sein. Die Modalitäten für den Austritt, der selbstverständlich möglich ist, kann man, tiefergehendes Interesse vorausgesetzt, jederzeit nachlesen.
Zitat von madameping
bitte lesen Sie den Artikel 50 des Vertrages über die EU. Die regelt nämlich, entgegen Ihrer Behauptung, den Austritt.
Und sollten Sie dann immer noch Zweifel haben, ob das stimmt, dann rufen Sie doch einfach in Brüssel beim Europäischen Parlament an. Irgendeiner wird schon ans Telefon gehen... ... ...
Noch Fragen - oder werden Sie jetzt bitte wenigstens das kapiert haben???
Haben Sie das schon Fr. May gesagt? Die Briten sind ja wirklich doof, das sie das nicht wussten... Dann ist ja alles geklärt und Brüssel ist raus ... solange die Briten denn die Pension von Elmar Brook bezahlen, richtig?
Zitat von surfaxel
Haben Sie das schon Fr. May gesagt? Die Briten sind ja wirklich doof, das sie das nicht wussten... Dann ist ja alles geklärt und Brüssel ist raus ... solange die Briten denn die Pension von Elmar Brook bezahlen, richtig?
Jetzt wird es ganz wirr. Warum sollte GB und NI weiterhin die Pension von Sleepy Brook bezahlen? Selbst bei der Abschlusszahlung ist die EU den Briten schon entgegengekommen. Sorry, jetzt bin ich raus.
Können täte man schon, müssen täte man auch. Nur am Willen scheint es zu fehlen.
Niemand, aber wirklich niemand kann und will die EU-Granden dazu zwingen, sich seit Jahren hauptsächlich mit dem Brexit und der Befindlichkeiten jenseits und diesseits des Ärmelkanals zu befassen.
Wenn die EU-Lenker keine Prioritäten setzen können, dann ist es weder der Fehler der EU an sich noch der der Mitgliedstaaten. Dann liegt es eben am EU-Personal.
Auge gemalt? Will der Karikaturist damit unterstellen. dass bei dieser Politikerin das Denkzentrum
tiefergelegt ist. Die diversen Tanzeinlagen vor dem Parlament könnten das bestätigen. Narzissmus
ist eine Krankheit, die auch die totale Selbstvernichtung nicht ausschliesst. Da werden schon mal die
Abgeordneten der eigenen Partei vor vollem Haus beleidigt und beschimpft, obwohl sie weiss, dass
von deren Zustimmung ihr Überleben abhängen wird. Wir sagen im Süden, des ischt halt e Bsondere.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
278
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
221
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim