Verteidigungsminister Guttenberg hat die "Gorch Fock"-Affäre zur Chefsache erklärt und den Kommandanten des Schulschiffes in kürzester Zeit geschasst. An Bord und*bei der Bundeswehr sorgt die Entscheidung für Irritationen - auch die Opposition attackiert den Minister.
Zitat von sysop
Verteidigungsminister Guttenberg hat die "Gorch Fock"-Affäre zur Chefsache erklärt und den Kommandanten des Schulschiffes in kürzester Zeit geschasst. An Bord und*bei der Bundeswehr sorgt die Entscheidung für Irritationen - auch die Opposition attackiert den Minister.
Tags zuvor sagt Gutti "keine Vorverurteilungen" und urteilt keine 24 Stunden später. Gehts noch?
Watt denn nun - geschasst, Entlassen oder von seinem Kommando abberufen? Die SPIEGEL-Redakteure nehmen es hier wohl nicht so genau.
Der Lage zufolge wurde der Kapitain der Gorch Fock seines Kommandos enthoben - das ihm nur verliehen war.
Und das ist absolut folgerichtig - denn es geht hier um schwerwiegende Vorwürfe im Bezug auf die Innere Führung. Dies würde genauso einem Kompaniechef gehen; ein Pilot würde in einem ähnlich gelagerten Fall Flugverbot erhalten.
Die Vorwürfe, nicht die ersten in einer ausbildungseinheit der bundeswehr müssen schnell und gründlich aufgeklärt werden. Und das ist wohl nur schwer möglich wenn der Verantwortliche weiterhin das Kommando führt.
Aber das ist auch symptmatisch für unsere Politik: Hätte der Minister gewartet wäre ihm mangelnde Entschlußfähigkeit nachgesagt worden - nun sind es "Schnellschüsse" - nachdem die Affaire sich bereits seit Tagen abzeichnete. Wen wunderts daß wir unter diesen bedingungen fast nur noch wendige Karrieristen als "Entscheidungsträger" (dieses Wort vekommt bald zur Karrikatur) haben? Zu Guttenberg ist eine der wenigen Ausnahmen.
Als ehemaliger Soldat kann ich dieser Entscheidung nur beipflichten und im Sinne der Kameraden hoffen daß die unter-den-Teppich-kehrenden Karriereoffiziere den Gegenwind spüren.
Der Minister "schießt" schnell, wenn es nicht seinen "Kopf" betrifft oder wenn er diesen retten möchte. Stirbt eine Soldatin, wartet er gerne Monate, droht Bildberichterstattung, handelt er sofort.
Guttenberg, den ich an sich sehr schätze und der eigentlich der deutschen Politik gut tun könnte, zeigt sich ein bißchen sehr als unüberlegter Hitzkopf. Durch solch schnelle Entscheidungen, wie auch im Fall Kundus, verunsichert er mit Sicherheit wesentliche Bundeswehr-Entscheidungsträger. Was können die eigentlich noch richtig machen? Damit leidet auch die Qualität der Armee...
Nachdenken wäre angesagt.
So geht es, wenn man sich von der linken Meute treiben lässt, anstatt dagegen ganz klar Stellung zu beziehen.
Hier wurden Mücken zu Elefanten gemacht. Wer dann nicht in der Lage ist dies angemessen zu handeln hat schon verloren, weil er dann mit Sicherheit etwas fasch macht, so wie jetzt Guttenberg indem er den Kapitän der Fock abberuft.
Einem FJS wäre so etwas nicht passiert!
Zitat von sysop
Verteidigungsminister Guttenberg hat die "Gorch Fock"-Affäre zur Chefsache erklärt und den Kommandanten des Schulschiffes in kürzester Zeit geschasst. An Bord und*bei der Bundeswehr sorgt die Entscheidung für Irritationen - auch die Opposition attackiert den Minister.
keinem kann man es recht machen.
So ist nun einmal im Wahlkampf.
Zitat von henningr
Tags zuvor sagt Gutti "keine Vorverurteilungen" und urteilt keine 24 Stunden später. Gehts noch?
.. ist Politiker und diese Leute - um kein härteres Wort zu benutzen, eines, das um der Aliteration Willen auch mit einem P anfängt und mit ack aufhört -denken eben in erster Linie nicht an die Sache, sondern an sich, an ihren Posten, ihre Diäten, ihre Pensionen: PPP eben.
Zitat von sysop
Verteidigungsminister Guttenberg hat die "Gorch Fock"-Affäre zur Chefsache erklärt und den Kommandanten des Schulschiffes in kürzester Zeit geschasst. An Bord und*bei der Bundeswehr sorgt die Entscheidung für Irritationen - auch die Opposition attackiert den Minister.
Betreibt die deutsche Luftwaffe eigentlich auch Oldtimer-Segelflugzeuge zur Ausbildung von Offiziersanwärtern?
Wofür ist diese anachronistische Einrichtung nützlich?
Zitat von team_gleichklang_de
Der Minister "schießt" schnell, wenn es nicht seinen "Kopf" betrifft oder wenn er diesen retten möchte. Stirbt eine Soldatin, wartet er gerne Monate, droht Bildberichterstattung, handelt er sofort.
Tja aber auch hier wird sich die einfältige "Guttenberg-ist-unser-Messias" Fraktion zu Wort melden und die Berichterstattung der Bild als völlig objektiv und sogar kritisch darstellen.
Mir wird schlecht wenn ich sehe, mit welch primitiven Mitteln Guttenberg+Bild die Menschen auf den Arm nehmen.
Das sind genau die Trottel, die ständig auf die Politik schimpfen und dann, wenn der Herr von und zu in der Stadt ist, mit Fähnchen winken anstatt ihn davon zu jagen...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
410
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
295
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
278
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
231
Wirtschaft: Ökonom Enzo Weber: Wieso Hartz ein Segen war - und jetzt die Zukunft gefährdet
-
221
Auto: Autogramm Seat Mii electric: E für alle