
Die Grünen haben es nur knapp in den Thüringer Landtag geschafft. Das Ergebnis zeigt: Sie sind noch lange nicht die führende Kraft, als die sie sich selbst gerne sehen würden.
Das Ergebnis zeigt eindeutig
"Grün wählen muss man sich leisten können"
in Osten also mehr als unwarscheinlich
...und ist damit alles andere als repräsentativ für politische Entwicklungen in Deutschland. Es kräht ja auch kein Hahn danach, was z.B. im Saarland oder Bremen so passiert...
Ich kann nicht wirklich verstehen, wie man da so furchtbar viel in diese relative unwichtige Landtagswahl hineininterpretieren kann.
...richtige Fragestellung ist? Es ist ein weiteres Land im Osten, wo scheinbar nur ganz rechts oder ganz links geht. Was hat das mit einer "Volkspartei-Fragestellung" zu tun.
Die Wählerinnen und Wähler in Thüringen haben scheinbar genug von der Klimahysterie einer Verbots- und Verteuerungspartei. Sie wollen, dass die wahren Probleme im Land angegangen werden.
dass der jüngeren Generation an Bildung fehlt. Eine neue Aufführung von "Das leben der anderen" wäre am Platze.
macht noch lange keine Volkspartei.
Die vergangenen Ostwahlen haben wohl deutlich genug gezeigt, dass Ost und West immer weiter auseinanderdriften. Ob sich im Osten noch konstruktive Regierungen bilden können, scheint fraglich zu sein!
Und dass in einem Land mit fast einem Viertel Rechtsradikalen-Wählern die Grünen einen schweren Stand haben, sehe ich eher als Kompliment für die Partei. Die Grünen tun gut daran, sich auf den Westen zu konzentrieren, wo Themen wie Erdüberhitzung und Umweltzerstörung wahr- und ernstgenommen werden.
Nachdem der Mainstream sich auf AfD=Faschisten festgelegt hat, ist in Thüringen wenig zu berichten, außer eben, wie man die Scherben zusammensucht. Die Wählermeinung scheint irgendwie auch gar keine Rolle zu spielen.
Wird das nichts mir den grünen.die mögen in wohlhabenden gegenden auf dem vormarsch sein, aber in den ärmeren gebieten erschliesst sich der sinn grüner forderungen nicht. Viel zuwenig ideen für die mehrheit der bevölkerung - daran wird diese partei immer wieder schwitern.u gerade das jetzige ergebnis in thüringen zeigt sehr schön wie die grünen wirklich dastehen, realistischer präsentiert als die medienberichte über deren höhenflug.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
551
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
484
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
320
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
275
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
215
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang