
Helmut Schmidt wird geliebt, seine Fans begeistert, was der Ex-Kanzler auf den Podien dieses Landes dahergrantelt. Viele, die ihn näher kennen, haben eine ganz andere Meinung über den Sozialdemokraten.
Zitat von merkur08
Immer wo Linke an der Macht sind, Schulden, Menschenrechtsverletzungen, Korruption, etc.
Wo wäre da jetzt der Unterschied zu Rechten?
"Er hat eine Lebensleistung vorzuweisen - im Gegensatz zu manchen, die ihn wegen Rauchens in geschlossenen Raeumen anzeigten (was, demRrespekt der Polizei sei Dank noch zu keiner Verfolgung dieser Anzeigen gefuehrt hat)." - Das ist ja interessant: Sind die Paragraphen deutscher Gesetze und deren Anwendung bei einer Strafverfolgung, bzw. Verurteilung, neuerdings abhängig von der Lebensleistung; bzw. dem Respekt vor, einer Person?
Das wäre dann aber wohl ein "merkwürdiger" Rechtsstaat hier, oder?
"tussyhaftes Tabloid-Geschwätz"?
Was soll das denn sein?
Zitat von roostercockburn
ein deutlich besserer Kanzler als der Appeasement-Kanzler Herbert Frahm.
...
Das war diesmal ganz schwach.
Sie können sich leicht durch zahllose Belege informieren, dass die Bundesrepublik nie einen Kanzler namens Frahm hatte.
Es gab allerdings schon früh Verleumder vom rechten Rand, die dies kolportierten. Von solch verleumderischer Gesellschaft sollten Sie lieber Abstand nehmen.
...dass Fleischklopper MEINEN Willy als GRoßen Kanzler lobt und an Mutti herummäkelt Sie habe beim Aussuchen Ihrer mitarbeiter keine Sin für Format und Intellekt... Fleischhauer- Sie machen sich !
Zitat von manontherocks
Vielen Dank für die Blumen und das "Format". I appreciate it.
27.09.1976, Spiegel
BERLIN
Ein Löffelchen
Die Alliierten kassierten in der letzten Woche eine Weisungsbefugnis des Generalbundesanwalts für West-Berlin; er soll im Verfahren gegen die mutmaßlichen Lorenz-Entführer nur noch eine Nebenrolle spielen.
Mit dem Warnruf "Vorsicht, Herr Buback" hinderte am Mittwoch letzter Woche Bundesjustizminister Hans-Joachim Vogel den Generalbundesanwalt daran, etwas Selbstverständliches zu sagen. Es ging um die Antwort auf die harmlos scheinende Frage, wer in Karlsruhe eine Anklageschrift unterzeichnet. Eigentlich hätte Buback auf der Pressekonferenz antworten müssen, daß normalerweise sein Name unter jeder Anklageschrift steht, die das Amt verläßt.
Nachzulesen im Spiegel 40/1976
Einfach Google.
Richtig interessant wird es, wenn man sich einmal die "cables", die Faxe ansieht, die die Botschaft einer bestimmten Alliiertenregierung in Sachen Buback nach Hause ins Ausland schickte, so im Zeitraum ein zwei Jahre vor Buback's Tod.
für die Informationen. Wirklich eine hochinteressante Sache, mit der ich mich mal befassen werde.
Zitat von Peter Lublewski
"Was kuemmert / juckt es die (stolze / deutsche) Eiche, wenn sich ein / eine / der / die / das Borstenvieh / Eber / Sau / Wildsau dran / daran / an ihr wetzt / reibt?&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou"
zitiert man? Kenn' ich anders.
Nehmen Sie einfach die komplette URL als Link und springen Sie dorthin:>>>>>>
www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Was kuemmert / juckt es die (stolze / deutsche) Eiche, wenn sich ein / eine / der / die / das Borstenvieh / Eber / Sau / Wildsau dran / daran / an ihr wetzt / reibt?&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou
Womit uns der Herr Fleischhauer wohl sagen möchte, dass man ihn doch bitte als kulturelle Rettungsboje oder "Thinktank" im Herzen der Macht beschäftigen sollte.
Zitat von broukweedat
Nehmen Sie einfach die komplette URL als Link und springen Sie dorthin:>>>>>>
www.redensarten-index.de/suche.php?suchbegriff=~~Was kuemmert / juckt es die (stolze / deutsche) Eiche, wenn sich ein / eine / der / die / das Borstenvieh / Eber / Sau / Wildsau dran / daran / an ihr wetzt / reibt?&bool=relevanz&suchspalte[]=rart_ou
Danke, ich kann aus dem Gedächtnis zitieren.
Zitat von nachtmensch2014
"tussyhaftes Tabloid-Geschwätz"?
Was soll das denn sein?
Das, woraus Herrn Fleischhauers Werke bestehen. Ist doch logisch :-)
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
279
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
224
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der