
Angela Merkel zeigte sich im TV-Duell schwach - aber Peer Steinbrück war auch nicht besser. Die Wähler haben im Bundestags-Wahlkampf mehr verdient als solche müden Veranstaltungen.
war es für die mehrheit ein 1:0 mit einer eindeutigen verliererin...
Merkel gab sich keine Blöße und ließ sich auch nicht von den nervigen Moderatoren aus dem Konzept bringen.
Zitat von sysop
Angela Merkel zeigte sich im TV-Duell schwach - aber Peer Steinbrück war auch nicht besser. Die Wähler haben im Bundestags-Wahlkampf mehr verdient als solche müden Veranstaltungen.
Herr Nelles (sich) muss wohl Frau Merkel schoenreden.
kein echtes Nachfragen nach Mißständen, kein Nachhaken, keine Führung
wenn Leute das gleiche sehen und es anders wahrnehmen.
Steinbrück war eindeutig besser.
tagesscheu.de : "Das Gesamtergebnis ist da! 44% der Zuschauer_innen fanden Merkel überzeugender, 49% Steinbrück. #tvduell #btw13"
Posten in der GroKO kostet. Sehr ausführlich hat er sich ja über die Pensionsansprüche geäussert, die sind sicherlich höher als Finanzminister, als im Resort Sport und Scrabble....Oder ?
Das Endergebnis war nicht 0:0, sondern Steinbrück hat als glaubwürdiger gewonnen!
Tja, wer hätte das gedacht. Ist für mich kein Wunschergebnis, mit der heutigen SPD eh nicht, aber ALLES wäre besser als Merkel und FDP bzw. die große Koalition!
Ich könnte zwar nicht mehr meinen deutschen Pass zurückgeben, weil ich eh keinen habe, aber vielleicht muss ich doch nicht auswandern. Das wäre ja schon mal was. Man wird ja wohl noch träumen dürfen ... ;-)
hat wirklich bei dieser Show irgendjemand wirklich etwas anderes erwartet. Eine Teflon-Kanzlerin und ein Second-Hand-Kanzlerkandidat.... was soll dabei rauskommen? Dazu noch Highlights wie Super-Journalist Raab und die müden Krieger der anderen Anstalten, deren handverlesenen Fragen vermutlich nur Gähnen auslösen konnten.
Das Beste was man während dieser Sendung machen konnte war: Was anderes!
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
206
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
137
Politik: SPD-Parteitag: Weiter, immer weiter so