
Bei den Kommunalwahlen in Hessen verzeichnet die Metropole eine historisch niedrige Wahlbeteiligung. Die Grünen mussten starke Verluste hinnehmen, die AfD liegt bei 12 Prozent.
Ich werd in zwei Wochen in Ba-Wü wählen und meinen Stimmzettel ungültig machen. Dadurch bringe ich zum Ausdruck dass ich sehr wohl gewillt bin wählen zu gehen, aber mit der derzeitigen Parteienlandschaft absolut nicht einverstanden bin.
.... ist doch nicht so doof und schluckt alles, was die etablierten Parteien von sich geben.
Deutschland verändert sich!
... ist der Wahlboykott!
Erst wenn keine Bürgerin und kein Bürger mehr zur Wahl geht, wird der eine oder andere Politiker erkennen, dass "Politik" etwas mit "Dienst an der Gesellschaft" zu tun hat. Immer nur darauf zu schielen, dass man die nächste Legislaturperiode erreicht, ist halt am Ende doch zu wenig...
Die Flüchtlingskrise hat mir die Augen geöffnet... diese menschenverachtende Ignoranz auf allen Ebenen, in allen Parteien und Schichten des politischen Establishments macht mir Angst... das werde ich nicht mehr durch die Abgabe meiner (Wahl)stimme unterstützen...
Und wenn noch einer sagt, dass man mit einem Boykott der Wahlen nur den extremen Parteien links und rechts den Hof bereitet, dann sage ich "... is scho recht!"
eine markantere, symbolischere Zahl für die Politikverdrossenheit in D gibt es kaum. Und ein Drittel davon wählt ultrarechts. Wann wacht Merkel endlich aus ihrem Cinderellatraum auf?
Bei einer Wahlbeteiligung 37,3% dürfte es sich nicht mehr um eine repräsentative Demokratie handeln. Die gewählten haben im Grunde keine Legitimation! Wenn so viele Menschen einer Wahl fernbleiben, sollten sich die etablierten Parteien fragen, was hier falsch läuft.
Normalerweise spielen bei Kommunalwahlen Bundesthemen kaum eine Rolle. Aber hier zeigt sich, daß der Wähler mit der deutschen Politik insgesamt abrechnet.
Mit Sicherheit hat das nichts zu tuen mit einer besonderen Kompetenz der AfD in Kommunalfragen!!
wurden aufgebrochen. Ein Hoch der Demokratie. Die Etablierten werden nachdenken!
Auch wir haben heute in Hessen gewählt und ich als gebürtige Rheinhessin freue mich über das gute Ergebnis.Vielleicht sollten sich frei nach Brecht , die Regierungsparteien nun schnellstens vor den Landtagswahlen am 13 März ein anderes Volk wählen.
Als wenn die Politik nur aus Zuwanderungsproblemen besteht. Die AfD ist keine Protestpartei! Sie ist ein Sammelbecken für Menschen, die aus der Geschichte nicht lernen, lernunfähig sind. Vielleicht werden diese dann später wieder von sich geben, dass sie nichts gewusst hätten. Wie kann man nur auf diese "heiße Luft Bläser" reinfallen. Keine Konzepte, keine Ideen, aber dagegen mit Ideen von vorgestern. Mann, deutscher Michel, kapiere es endlich, dass die Welt nicht linear und einfach ist und Wohlstand nicht aus dem Himmel fällt.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
255
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock