
Monatelang musste Horst Seehofer auf eine Antwort warten - jetzt hat Kanzlerin Angela Merkel den Brief des bayerischen Ministerpräsidenten zur Flüchtlingskrise erwidert. Der Machtkampf der beiden schwelt weiter.
und Zermürbungstaktik.
un Erdogan unterscheiden sich eigentlich nicht so sehr. Beide sind in ihrem Machtaumel ertrunken.
Diese mittelalterliche CSU mit dem greisen Boss Seehofer ist mittlerweile eine Zumutung für Deutschland.
Ihm geht es nicht um Deutschland, sondern es geht ihm um die eigene Macht in Bayern.
Die CSU ist so etwas von gestern und rückständig, das ist oft gelebtes Mittelalter!
Bitte, schickt den Seehofer in Pension und ersetzt ihn durch einen Politiker, der den heutigen Zeitgeist erkannt hat.
Showkämpfe sind schon sehr belustigend. Panem et circenses.
Dieser Umgang der Schwester Parteien miteinander ist einfach voll daneben.
Aber dieses Hinhalten ist einer Kanzlerin nicht würdig .
Es zeugt von Kleingeist und keineswegs von Souveränität.
Eine dringende Antwort nach 3 Monaten beantworten ,
aber hallo...
"Auch in Palermo braucht man seine Zeit", sagt ein bekannter bayerischer Kabarettist. Mal schauen, wer länger regiert.
nicht gehandelt, würden wir immer noch von den von Merkel gerufenen "Ärzten, Ingenieuren und Wissenschaftlern"aus Afrika
ueberflutet. Es ist eine Frechheit von Merkel, die bayrische Staatsregierung drei Monate auf die Antwort warten zu lassen.
Aber, der Tag der Abrechnung wird kommen.
eher wenig! Blickt nach Österreich - denkt nach, und dann wird euch hoffentlich klar, wohin der Weg führen wird - und vergesst nie - der Weg ist das Ziehl - aber das wissen auch andere ...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
526
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
385
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
238
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
213
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot