
Moskau provoziert wie im Kalten Krieg: mit Kampfbombern und Interkontinentalraketen. So stimmt Russland die Welt auf seine neue Militärdoktrin ein - wie zu Sowjetzeiten werden USA und Nato als strategische Gegner benannt.
Dieses böse, böse Russland führt einfach Militäroperationen im internationalen Luftraum durch, nahe von Grenzen, wo sie eigentlich nichts zu suchen haben.
Merke: Das dürfen moralisch legitimiert nur Nato Staaten, allen voran die USA. Nur so ist schließlich die in beiden Fällen tendenziöse Berichterstattung gegen Russland zu erklären trotz gleichen Verhaltens verschiedener Staaten. Wovon ich rede?
HIER: http://www.spiegel.de/politik/ausland/militaer-russischer-kampfjet-soll-us-aufklaerer-bedraengt-haben-a-973245.html
Kurzfassung: In internationalen Gewässern nahe Russland hat ein US Aufklärungsflugzeug (unter militärischen Gesichtspunkten schlimmer als ein Kampfjet) gependelt, und sich gewundert, das es von einem russischen Kampfjet begleitet wurde.
bezwecken sollen ? Der größte Witz ist das die Esten jetzt melden sie hätten "wahrscheinlich" ein russisches Kriegsschiff 13 Seemeilen vor ihrer Küste gesichtet. Wie war das noch mit der 12 Meilen Zone ? Langsam wird es lächerlich
Da die Nato die Partnerschaft mit der RF gekündigt hat, wird halt das "Tote Hand" System wieder aktiviert..brauch man sich nicht wundern^^
Träger der wahrheitsfahne und Bollwerk der Demokratur der nato und der Banken. Ein propaganda Artikel, sinnbefreit und bat jeglicher journalistischer Zurückhaltung!
wer denkt, er könne in seiner Dummheit und Arroganz ausgerechnet einen Putin mit Demütigung, Erpressung und Drohgebährden auf Linie bringen, der hat nichts verstanden und gefährdet den Weltfrieden. Sei Putin noch so viel schlimmer als Breschenew... der Westen zündelt. Ganz gewaltig.
Na, vermutlich hilft das zwar nicht gegen Paranoia, aber übertüncht wahrscheinlich die russischen Minderwertigkeitsgefühle ...
Was stellen wir fest? Die Bürger vieler, vor allem östlicher Staaten wünschen sich heutzutage immer noch gerne einen Diktator, der in Großmannssucht schwelgt und ihnen das Gefühl gibt, als Staat etwas darzustellen.
Aber man solle nicht denken, dies wäre in Deutschland komplett anders. Es gibt genügend Mitbürger, die gerne einen starken Monarchen als Regenten hätten. Erschreckend!
das er die Doktrin i. einer roten Mappe vorgelegt bekommt ist höchst beängstigend ;-)
nur kann es diesen nicht geben solange Großmächte und Geheimdienste einiger Länder Konflikte schüren. Ich wünsche das irgendjemand diesen Ländern gewaltig in den Arsch tritt!!!!!!
Weil ICBMs auch sehr gut geeignet sind, das Chaos auf der Welt einzudämmen. Vor was fürchtet sich Russland überhaupt? Einer Invasion der Nato? Oder doch eher vor der eigenen Bedeutungslosigkeit? Wirklich gruselig das Ganze.
Wie naiv wir doch eigentlich sind, und wie fragil der Frieden, das haben wir Kinder der 80er und 90er komplett verdrängt.
Rußland hat leider seine Rüstung sträflich vernachlässigt, ähnlich wie Frankreich vor dem deutschen Einmarsch.
Und ebenso konkret ist jetzt die Gefahr dass die USA diese Schwäche ausnützt mit Hilfe ihrer NATO.
Rußland ist nur zu raten, sein Langstreckenpotential schnellstens wieder auf Vordermann zu bringen. - Wenn es nicht schon zu spät ist.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
278
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
223
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim