
Die Neuseeländer entscheiden ab November in einem Referendum über eine neue Landesflagge. Die Spuren der Ex-Kolonialmacht England sollen daraus getilgt werden - die Bürger haben die Wahl zwischen vier Entwürfen.
aber mit dem Silberfarn, der sich nach oben eindreht wie das Maori-Symbol - das wärs für mich.Und ohne Hinweis auf wenigstens einen Teil der Ureinwohner finde ich die Flagge unvollständig.
Zitat von dat_fretchen
...wenn Ich andere Flaggen betrachte.
Wie die vorgeschlagenen von Neuseeland, oder die von Kanada. Die haben Persönlichkeit, man erkennt sie sofort.
Und wir? Schwarz/Rot/Gold. Auf einem Schwarz/Weiß Fernseher kann man uns doch kaum von den Franzosen unterscheiden.
Also sollte es die schwarz/weiße Flagge werden, wander Ich aus!
Quer- und Längsstreifen kann man nicht voneinander unterscheiden? Oder wissen Sie garnicht, wie die französische Flagge aussieht?
Zitat von dat_fretchen
Und wir? Schwarz/Rot/Gold. Auf einem Schwarz/Weiß Fernseher kann man uns doch kaum von den Franzosen unterscheiden.
Also sollte es die schwarz/weiße Flagge werden, wander Ich aus!
Falls Sie's bei Schwarz/Weiss nicht schaffen, die deutsche von der französischen Flagge zu unterscheiden, ein kleiner Tipp: Die Farben der franz. Trikolore verlaufen senkrecht, die der deutschen waagrecht. Zudem ist das mit dem Weiss in der Mitte die franz. Fahne - das mit dem grau (rot) die deutsche. Sollte man eigentlich auch bei S/W schaffen.
Persönlich sagt mir das schwarz/weiß/blaue mit dem Südkreuz zu.
Wäre schon lustig, würde SPON hier eine abstimmung mit einbauen.
Der Laser-Kiwi hat auch was^^ Hat sich bestimmt einer zwischen 15 und 20 ausgedacht. Sähe bei Olympia bestimmt grandios aus, beim Einlauf der Mannschaften.
Zitat von dat_fretchen
Wie die vorgeschlagenen von Neuseeland, oder die von Kanada. Die haben Persönlichkeit, man erkennt sie sofort.
Und wir? Schwarz/Rot/Gold. Auf einem Schwarz/Weiß Fernseher kann man uns doch kaum von den Franzosen unterscheiden.
Wer bitte hat heute noch einen S/W-Fernseher?
Und Trikoloren sind eigentlich Standard bei Flaggen.
Und mit der französischen verwechseln? Gehen Sie mal zum Augenarzt. Die französische Flagge ist vertikal geteilt, die deutsche horizontal. Und auch in schwrz-weiß sollte man den weissen französischen Mittelteil deutlich vom roten deutschen unterscheiden können.
Zitat von dat_fretchen
Und wir? Schwarz/Rot/Gold. Auf einem Schwarz/Weiß Fernseher kann man uns doch kaum von den Franzosen unterscheiden.
Das ist ein Scherz oder?
Bin immer noch für das Strichmännchen auf dem Fahrrad aus den ersten Einsendungen... Wette das würde gar nicht so schlecht abschneiden bei den Wahlen.
Zitat von muttisbester
also die Neuseeländer, die ich kenne, die wollen alle weg aus Neuseeland.
Kaum zu glauben, aber wahr. Ob Australien......
die Kiwi's, die ich kenne, zumeist von der Arbeit im Mittleren Osten, wollen überhaupt nicht weg aus Neuseeland.
Zitat von ex rostocker
Die Entwürfe sind alle daneben. Sie sehen aus wie das Logo eines Bestattungsunternehmens.
Neuseeland sollte seine britisch-europäischen Wurzeln nicht verleugnen und die bisherige Flagge stolz weiter führen, anstatt die von Papua-Neuguinea zu imitieren.
Also das mit dem Farn sieht ja aus wie ein Palmenblatt auf einem Grabstein. Das ganze moch in schwarz-weiß - irgendwie mächtig einfallslos.
Tja, da hatten die Kanadier wohl ein glücklicheres Händchen.
Wenn man bedenkt, was Firmen schon für Firmenlogos bezahlt haben, siehe Deutsche Bahn damals. (Aber vielleicht war es nur eine Legende...)
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
551
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
484
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
320
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
275
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
215
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang