
In der ehemaligen SPD-Bastion Hannover ziehen der Grüne Belit Onay und CDU-Kandidat Eckard Scholz in die Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt ein. Der sozialdemokratische Bewerber verpasste die zweite Runde deutlich.
Zitat von der_sinnlose
Ab 23:30 kommt man nicht mal mehr zum Flughafen raus.
S5 Richtung Flughafen:
23:35, 0:05, 1:05, 3:35, 4:11, 4:35 - ab da wieder alle 30 min.
... musste man aber auch erst mal googlen. Auf den Wahlplakaten stand es jedenfalls nicht - warum wohl?
Wobei der Spiegel das auch mal hätte erwähnen können, dass er eben kein CDU-Mitglied ist - was ja für die CDU auch ungewöhnlich ist. So ist der Artikel zwar sachlich richtig, erweckt aber den falschen Eindruck. Auf jeden Fall leben wir in interessanten Zeiten, wenn es solche Kandidaten gibt...
Es ist immer gut, wenn auf kommunaler Ebene der jahrzehntelange Parteienfilz aufgebrochen wird und es zu Wechseln kommt. Ich lebe in NRW und weiß, wovon ich rede. Die wirklichen Verlierer der OB-Wahl in Hannover werden die Beigeordneten, die Aufsichtsräte und Chefs kommunaler Unternehmen, die Behördenleiter sein. Dabei ist es letztlich egal, welche Partei abgewählt und welche ins Rathaus gewählt wird - wichtig ist, dass die Erbhöfe verschwinden.
Zitat von der_sinnlose
Ab 23:30 kommt man nicht mal mehr zum Flughafen raus.
Das stimmt schlicht nicht. Die letzte S-Bahn fährt um 01:05 am HBF ab und kommt 01:23 am Flughafen an.
Zum Thema: die SPD hat sich in den letzten Jahren wirklich nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Ein Forist hat ja schon geschrieben, wie es um die Wohnsituation steht. Ein Grüner OB wäre da durchaus einen Versuch wert.
Zitat von blurbs
S5 Richtung Flughafen:
23:35, 0:05, 1:05, 3:35, 4:11, 4:35 - ab da wieder alle 30 min.
Na ja nun, die S-Bahn ist in Hannover eine ziemlich neue Erfindung, die noch nicht jeder mitbekommen hat.
Bis vor ein paar Jahren gab es als einzige ÖNV-Verbindung nach Langenhagen den am Hauptbahnhof-Hintereingang startenden Schnellbus (der extra kostete. Eine normale Üstra-Fahrkarte galt nicht)
Kleine Korrektur - oder war das Sarkasmus?
Die Expo 2000 hat der Stadt Hannover den S-Bahn-Anschluss zum Flughafen gebracht.
Also schon ein paar Tage vorhanden
Zitat von Affenhirn
Kleine Korrektur - oder war das Sarkasmus?
Die Expo 2000 hat der Stadt Hannover den S-Bahn-Anschluss zum Flughafen gebracht.
Also schon ein paar Tage vorhanden
Nun ja, ich bin seit 25 Jahren aus der Gegend weg. Als ich in Hannover intensiver ÖPNV-Nutzer war, waren die Straßenbahnen noch überwiegend hellbeige.
Bis auf Wagen 508. Der war gelb lackiert mit schwarzer Aufschrift von Schmorl & Seefeld. Auch schon Geschichte...
Die EXPO 2000 bescherte meinen abseits des Messegeländes lebenden Eltern interessante ÖPNV-Erlebnisse. Die schicken neuen Bahnen und Busse fuhren auf den "Protokollstrecken", während in den fernab dieser Routen liegenden Vierteln von SubSubunternehmern bereitgestellte untote Wracks die Personenbeförderung übernahmen.
Also es versuchten - immer wieder verreckten die Schrottbusse am Straßenrand, einzelne gingen auch in Flammen auf.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
422
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
280
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
228
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
160
Wissenschaft: Größtes Braunkohlekraftwerk der Welt: Das Kraftwerk, das schmutziger ist als ganze St