
Klara Geywitz als Leiterin einer "10.000er-Geflügelfarm"? Der Angriff des Brandenburger SPD-Schatzmeisters auf die Kandidatin für den Parteivorsitz empört viele Genossen. Jusos fordern den Rücktritt des Mannes.
Darf jetzt nicht einmal mehr Kritik an den Kandidaten geäußert werden?
@Für die alte Weisheit "Freund - Feind - Parteifreund" hat die SPD ein neues Beispiel geliefert. Harald Sempf, Schatzmeister der Partei in Brandenburg, sagte dem SPIEGEL, seiner Parteikollegin Klara Geywitz fehle "die Fähigkeit zur Nähe". Woher die Herzenswärme, die Geywitz zugeschrieben werde, kommen solle, sei ihm ein Rätsel. Geywitz "könnte von der zwischenmenschlichen Wärme her auch eine 10.000er-Geflügelfarm leiten".
_____________________________________________
na dann passt sie ja wenigstens zum Zeitgeist ... und somit auch zu Olaf
Seit wann ist Hubertus Heil wieder Generalsektretär? Meines Wissens ist er zur Zeit Bundesarbeits- und Sozialminister. Schlimm, das solche einfachen Fehler immer wieder durchgehen auf SPON.
- - - - - - Danke für den Hinweis, wir haben den Fehler korrigiert. MfG Redaktion Forum
Also muss man diesmal Klara wählen um Scholz zu bekommnen...ich ja wie bei der Bundestagswahl....SPD wählen um die CDU in der Regierung zu halten.
wie emphatisch oder emotionsarm oder whatever Frau G. sein mag - warum sind die Sozialdemokraten nicht in der Lage ein einziges Mal solche Sachen intern zu klären. Einem Herrn Sempf wird vorgeworfen, unfair zu agieren, weil er Frau Geywitz öffentlich verbal attackiert. Diejenigen, die sich darüber aufregen, schlagen aber auf noch niedrigem Niveau ebenso öffentlich zurück, allen voran eine Frau Chebli, die sowieso ständig alles auf Twitter teilen muss. "Ich finde es blöd, dass Du mich öffentlich beleidigst, weil das macht man nicht. Und deswegen mache ich es einfach genauso falsch wie du und maßregele dich ebenso öffentlich." Wie bekloppt ist das bitte?
...eigentlich ihre äußerst unrühmliche Rolle in der, im letzten Moment durch Dekret des Ministerpräsidenten Woidke abgesagten, Kreisgebietsreform in Brandenburg, die zu unzumutbar riesigen Großkreisen geführt hätte.
Diese Frau ist m.E. ein hervorragendes Beispiel für Bürgerferne.
Sempf hat eine Inhaltlich kann ich mich nicht dazu äußern. "Ich weiß, dass ich nicht weiß.", Sokrates. Sempf hat eine Meinungsäußerung abgegeben. Ob sie öffentlich sein musste über eine Parteifreundin, oder ob es auch SPD intern gegangen wäre, das ist die Frage. Er hat Gründe, warum er Frau Geywitz nicht als Parteivorsitzende will. Die hat er begründet. Die Äußerung von Heil, und als Plakat, ist einfach nur dumm. Das sagt frau/man üblicherweise so. Bei wem will Heil sich anbiedern? Er ist auf Kommunikationstechnik hereingefallen. Andere herabsetzen zur eigenen Selbsterhöhung.
altes deutsches Sprichwort. Wenn hier schon die Emotionen durchgehen, wie soll die Partei noch Zeit zu ruhiger Politik finden?
Doch, darf man. Aber doch nicht unterhalb der Gürtellinie und schon gar nicht so persönlich unterhalb. Das allerdings sind einige der Gegenmeinungskommentare auch, leider.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
409
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
255
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
188
Gesundheit: Risikogruppe 30- bis 40-Jährige: Die unbekannte Cholesteringefahr