
Angela Merkel versucht den geordneten Rückzug. Kann Überraschungskandidat und Ex-Rivale Friedrich Merz diese Strategie durchkreuzen? Hören Sie die Rekonstruktion der Ereignisse im Podcast.
Ich kann gut nachvollziehen dass Herr Merz ein rotes Tuch für SPON ist. Aber es liegt nicht an Frau Merkel auch noch über ihre Amtszeit hinweg die Geschicke der CDU zu bestimmen. Es ist gut dass sie sich zurückzieht, denn 16 Jahre Kanzlerschaft sind dann doch genug. Es war ja wohl klar, dass sie nicht noch einmal antreten wird. Das muss man ihr auch hoch anrechnen, dass sie von sich aus die Ämter räumt und nicht den gleichen Fehler wie Kohl oder Schröder begeht.
Dann 2017 : wird Sie wieder kandidieren? Jetzt kommt Merz als "Stützbalken" für Merkel bis 21 ? Eiskalt Die Karriere ausgerechnet bis ? Ehren Vorsitzende ? Nee: Die Dame hat Ihre Macht ueber Ihren Auftrag zum Wohle Der Nation gestellt. Wer Rechts eindämmen will Der muss Die Mitte Der Gesellschaft hinter sich bringen, ohne Eigennutz !
Der Herr Merz ist seit fast 10. Jahren nicht mehr in der Bundespolitik aktiv gewesen, ist also nicht am Puls vom Volk.
Wie kann die Presse so einen Mann pushen? Als wenn jemand darüber berichten würde, wenn Rudolf Scharping den SPD Vorsitz übernehmen würde... Versteht Ihr wie es denke?
Ich finde die ganze Aktion um Herr Merz sehr skurril und belustigend.
Warum diese reißerische Schlagzeile? Die CDU befindet sich in einem Prozess der Nachwahl der CDU-Vorsitzenden. Einige Kandidaten bringen sich in Position. Alles ganz normal. Chaos? Wo denn bitte? Es sind diese Übertreibungen der Medien, die die Bürger glauben machen, dass die jeweils Regierenden nur noch ein zerstrittener Haufen sind, der nichts zustande bringt. Diese Medienklamauk-Berichterstattung erzeugt Protestwähler und stärkt damit die chaotischen Extreme. Mehr Verantwortung bitte beim Texten, SPON!
Lieber Herr Gathmann, Ihrer Analyse fehlt eine wichtige Option: Frau Merkel könnte denken, wenn denn der Bundestag mit Mehrheit einen anderen Kanzler will, kann er das entscheiden. Sagt sie selbst das, wäre es eine Ansage des Koalitionsbruchs- sowas ist nicht ihr Stil.
Zu unterstellen, sie wolle Kanzlerin bleiben, ist unbegründete Spekulation. Im Podcast fehlt die wichtige Info, das Rücktritt der BKin vom Grundgesetz eigentlich nicht vorgesehen ist.
Gruss aus Brasilien
Die CDU braucht die Rückbesinnung zu ihren Wurzeln, das bedeutet allerdings einen Neuanfang. Diesen sehe ich nicht mit Frau AKK. Mit ihr würde Merkels falsche Politik weiter geführt werden. Wir brauchen jemanden, der die CDU wieder einigt, sich wieder als Motor und Interessensvertreter der Bürger sieht, der die Einigung Europas anstrebt und es nicht durch Machtgier zerstückelt. Herrn Merz traue ich zu, diese Voraussetzungen zu erfüllen.
Chaos?
Nun sucht sich die CDU eine neue Führungsfigur, es bewerben sich 3 Leute. Das ist, liebe SPON, Demokratie. Sollte diese Figur im Hinterzimmer ausgekungelt werden? Das wäre zutiefst undemokratisch. Parteiführungen sollten m.E.n. in einer Urwahl von allen stimmberechtigten Parteimitgliedern gewählt werden!
Nach 18 Jahren kommt ein Opa aus der CDU nach langjähriger Tätigkeit für die Wirtschaft aus seinem Versteck und meint, die CDU retten zu müssen. Friedrich Merz ist politikfremd geworden, illoyal und zu sehr wirtschaftsverbunden. Nur mit dem Argument, es muss sich etwas ändern, ist der CDU nicht gedient. Ich habe seit 50 Jahren CDU gewählt, aber Friedrich Merz ist für mich kein Kandidat, der wählbar ist. Hier müssen andere Personen ans Ruder, die der CDU wieder zur Volkspartei verhelfen. Schade, dass Armin Laschet nicht kandidiert. Ansonsten halte ich Annegret Kramp-Karrenbauer für geeignet! Aber nur nicht Merz!!!
Zitat von a.f.1984
Der Herr Merz ist seit fast 10. Jahren nicht mehr in der Bundespolitik aktiv gewesen, ist also nicht am Puls vom Volk.
Wie kann die Presse so einen Mann pushen? Als wenn jemand darüber berichten würde, wenn Rudolf Scharping den SPD Vorsitz übernehmen würde... Versteht Ihr wie es denke?
Ich finde die ganze Aktion um Herr Merz sehr skurril und belustigend.
Man muss die letzten 10 Jahren aktiv Politik gemacht haben, um am Puls des Volkes zu sein?! Was lebten wir unbedingt traurigen Gesellschaft, wenn dem in der Tat so wäre.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
233
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock