Vor vier Jahren erhielt Karl-Theodor zu Guttenberg seinen Doktortitel, jetzt kritisiert ein Juraprofessor dessen Dissertation. Dann wurden gegen den Verteidigungsminister Guttenberg weitere Fußnotenvorwürfe laut. Schaden diese nachhaltig dem Minister?
Der Fall würde sehr eignen für ein Oberseminar ( ich weiss, gibt es nicht mehr) zum Thema, Umgang mit Fehlern.
Die persönliche Ebene: wie erklärt sich der Betroffene?
die Ebene der Freunde:wie rechtfertigen sie das Fehlverhalten?
die Ebene der Feinde: wie wird der Fehler aufgebauscht?
All dies konnte man gestern bei Will sehen. Die einzig Sache, Prof. Freise,galt dann als kompliziert. Ist doch ganz einfach,aber eben nur auf der Ebene der Uni: wenn man aktive Täuschung nicht nachweisen kann, behält er seinen Doktor.
Vielleicht kommt heraus, dass der Freiherr ein Blender ist.Die ein oder anderen wussten DAS schon früher.
jetzt hat jeder einen dreckkübel über den von und zu ausgeschüttet. nun sollte auch einmal genug sein und wir uns wieder den wirklichen problemen widmen. viele dieser dreckkübel entleerer haben bei näherem hinsehen auch manche flecken auf ihrer ach so scheinbar weissen weste. es ist schon schlimm welche schnüffel freude in diesem land herrscht. da sitzt so ein kleines professorchen nach einer von schlechtem sex erfüllten nacht am frühstückstisch und analysiert in seinem frust die doktorarbeit eines shootingstars der politik. prompt findet er etliche fehler und der tag ist gerettet, ein professor dessen namen bis dahin niemand kannte ist auf einmal mittelpunkt!
ob der von und zu richtig oder falsch gehandelt hat mögen die entscheiden die frei von jeglicher schuld sind!
zischte Guttenberg und entließ sich selbst....Schlagzeile der B-Zeitung am ??
Ich glaube mit der Nichtbeachtung der Bundespressekonferenz war es das. Das einzige was gefehlt hat war eine Pressekonferenz nur mit Redakteuren der B-Zeitung. Da war es kein Wunder mehr das am Freitagabend ein völlig unbekannter vor die Mikrofone geschickt wurde und ihn verteidigen musste...
Zitat von thokolosh
Das hoffe ich doch. Und ich hoffe auch, daß sich auf dem Schlösschen eine Pistole finden lässt.
....Sie schlagen Hrn. z. G. den Freitod vor....hmmmm.
Wenn er ein Adliger wäre, wäre dies wahrscheinlich der ehrenvollste Abgang...aber da der Adel in Deutschland seit fast 100 Jahren abgechaft ist und der Titel nur noch Teil des Namens ist...braucht er nicht mehr zu solch drastischen Mitteln zu greifen. Ehre und Ansehen .... alles Quatsch auch in der Politik...und ist der Ruf erst ruiniert lebt sichs auch als Guttenberg recht ungeniert....einfach Augen zu und durch!
Zitat von praise
Unsinn. Diese masslosen Übertreibungen führen dazu, dass sich die Leute verärgert abwenden und zu Guttenberg unterstützen. Machen Sie nur weiter so. Sie werden damit exakt das Gegenteil von dem erreichen, was Sie beabsichtigen.
Es ist nicht so unsinnig, wie sie meinen, vieles deutet schon in die Richtung: starke Optimierung der Außenwirkung, Unangreifbarkeitsgefühl, Gefühl der Berechtigung (Dreistigkeit), Behandlung Untergebener wie Spielfiguren, zumindest das kann man sehen, finde ich. Wie tief das geht, wie grundsätzlich und starr es evtl. ist, kann man von außen bisher schlecht erkennen. Er ist damit aber wirklich nicht alleine, narzißtische Anteile sind auch bei manchen anderen Politikern deutlich zu sehen. Die Politik ist eine prima Bühne für Menschen, die so ticken und das Zeug dazu haben.
Zitat von Gesine Ungefragt
Ich habe Sie gelesen (gibt es übrigens als googledoc mittlerweile) und ja, ich kann deren wissenschaftlichen Wert beurteilen.
Sagen wir es so: hätte der Autor ....
Vielen Dank für diesen Beitrag!
Zitat von Gesine Ungefragt
Ich habe Sie gelesen (gibt es übrigens als googledoc mittlerweile) und ja, ich kann deren wissenschaftlichen Wert....
Das sehe ich als Bestätigung meiner Auffassung zu solchen "wissenschaftlichen" Texten über eine sog. "Wissenschaft" an. Inhaltlich ist offenbar gar kein Erkenntnisgewinn dargestellt. Dass es unterschiedliche Verfassungskonzeptionen gibt, ist jedem sowieso klar. Und wenn in dieser Diss. nicht einmal ein Unterschied herausgearbeitet ist, dann sind solche Texte sinnlos und wertlos. - Darzustellen, wie 1400 Zitate zueinander gesetzt werden könnten, ist nichts als primitiver Wörtervergleich und alles andere als eine Summa cum laude Doktorarbeit. - Man sehe sich mal die Dissertationen in Technischer Mechanik, Physik, Chemie usw. an. Dort wird ein Thema gleich von vornherein so gestellt, dass neuer Erkenntnisgewinn, die Lösung eines techn-wiss. Problems herauskommen muss. Dort muss wirklich selbstständig gedacht und ausgewertet und geschlussfolgert erden.
..interessant ist, wie der Herr KT zu dieser Traumnote gelangte...wie wird die Uni sich jetzt verhalten??
..so, wie es mir erscheint , hättte KT diese Note bekommen - egal war er einreicht. Vielleicht ist der Prof. Häberle ein alter Familienfreund, Parteigenosse oder die Uni/oder er ist/war sonstwie abhängig...
Nun sind das die Machenschaften eines alten ( 76 Jahre?)Professors einer vergangenen Zeit und die aktuelle Uniführung wird sich überlegen müssen, ob sie diesem alten "Aushängschild" die Hand vorm Hintern hält und evtl. selber mitfallen wird - oder lieber an sich selber und die heutige Uni denken wird.
..wahrscheinlich wird als Anfang vom Ende erst nur KT´s Titel weg sein...und dann gehts weiter...
Zitat von Narf
[..]
Und mal ganz abgesehen davon: hat sich schon mal wer gefragt, wie der gute Karl-Theodor mit diesem Copy-Paste-Klumpen zum "summa cum laude" gekommen ist?
Da möge man mich gerne des Besseren belehren, aber meiner vagen Erinnerung nach geht die Bewertung der Zulassungsvoraussetzung, der Dissertation, nicht in die Endnote ein. Die Endnote entsteht einzig und allein im Rigorosum, der mündlichen Doktorprüfung. Und "Summa cum laude" kann Guttenberg ja schwätzen.
Wie schon gesagt: Correct me, if I'm wrong.
Zitat von Hubert Rudnick
Darf sich das Volk von Betrügern regieren lassen?
.....wenn dem Volk danach ist ?...dann darf es dies. Aber dann macht es ja aauch keinen Spass mehr....dann ist die Pointe hin.
Darf schon - aber die Frage sollte wohl lauten ob das Volk dieses solches denn auch will ???
Ich nicht...aber mich frägt ja keiner ( seufz )
Gruss aus der Lausitz
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
243
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock