
Der Bundespräsident ist "erschrocken" über die Entwicklung in der Türkei: In einer Rede vor Studenten hat Joachim Gauck die Politik von Recep Tayyip Erdogan verurteilt. Dessen Umgang mit Justiz und Opposition gefährde den Rechtsstaat.
Die ganze Welt weiss es. Niemand schreit. niemand hilft den Türken, die sich von Erdogan nicht einschüchtern lassen wollen. Keine Zeit dafür, die Ukraine ist wichtiger.
Zitat von sysop
Der Bundespräsident ist "erschrocken" über die Entwicklung in der Türkei: In einer Rede vor Studenten hat Joachim Gauck die Politik von Recep Tayyip Erdogan verurteilt. Dessen Umgang mit Justiz und Opposition gefährde den Rechtsstaat.
sich g. wohl wie stets nur um den neoliberalimus, den er stets mit demokratie verwechselt. woher solle er es auch besser wissen...
in innenpolitische Dinge fremder Staaten ein. Von der Ukraine nichts gelernt?
Lieber Herr Gauck, warum fahren Sie ständig in die Türkei ? Nachdem Ihnen D. egal, ist, haben Sie sich jetzt als Nachfolger für Herrn Erdogan beworben ?
Es wäre schön, wenn Herr G. auch einmal für die Missstände in der deutschen Politik deutliche Worte übrig hätte, die über das übliche Freiheitsgeschwurbel hinausgehen. Er könnte, nur warum will er (darf er) nicht? In der derzeitigen Form wird er als Erfüllungsgehilfe dieser NichtRegierung in die Geschichtsbücher eingehen.
Zitat von sysop
Der Bundespräsident ist "erschrocken" über die Entwicklung in der Türkei: In einer Rede vor Studenten hat Joachim Gauck die Politik von Recep Tayyip Erdogan verurteilt. Dessen Umgang mit Justiz und Opposition gefährde den Rechtsstaat.
Erdogan war je derjenige, der nicht Syrien angreifen wollte, seine abgehörten Generäle schon. Mit Hilfe der Grünen wollte (Fr. Roth im Gezipark) wollte man in CIA-Manier den Erdoran wegputschen. Die Türcken sind aber nicht dumm und haben ihn wiedergewählt.
Im Anschluß hat man die Giftgasanschläge in Syrien in der ARD dem Erdoran zugeschoben. Dei deutschen Eliten sollten sich gut überlegen, wo sie stehen, sonst werden sie bald ans Licht gezerrt.
fing es doch schon mit den wasserwerfern gegenüber Demonstranten an und wird jetzt durch nicht vorhandene Pressefreiheit vorgeführt
für mich ist es schon lange mehr als fraglich ob so eine Regierung in Europa aufgenommen werden sollte
von mir aus die türken ohne Regierung
Seit seinem buhlenden Auftritt vor dem 20. Deutschen Bankentag hat sich dieser Mann als Volksvertreter disqualifiziert.
Sich jetzt aufzumachen und in Gegenden um Pluspunkte bemühen, wo man faseln und nicht handeln muss, ist ein durchschaubares Manöver. Vor unser eigenen Haustür soll er sich mal bei den NSA-Ignorierern behaupten. Aber dafür ist der Pastor dann doch nicht groß genug.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
243
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock