
Die Schleichwerbung bei "Wetten, dass..?" hat ein Nachspiel: Politiker aller Parteien fordern eine lückenlose Aufklärung der Affäre - auch die Arbeit des ZDF-Fernsehrates wird in Frage gestellt. Dessen Vorsitzender will das Thema auf die Tagesordnung des Gremiums setzen.
ist nun wirklich klassischer Politsprech und bedeutet: so schnell wie möglich versanden lassen. Wer kratzt auch gern am Blattgold einer Ikone, wenn er sie noch zur Primetime ausstellen möchte?
Zitat von horstmerten
dass müssen sich die Menschen sich bewußt sein, dass die freundlich von der Mattscheibe lächelnden Fernsehgrößen nur das eine wollen, dass Geld des Fernsehzuschauers!
Sie sind aber einer von der ganz schnellen Sorte, nicht wahr?
Nein wirklich, Schleichwerbung bei Wetten Das, wer hätte das gedacht? Das wäre ja ein Skandal wie Doping im Radsport!
Es war sicher nur blanker Zufall, daß die Stars und Sternchen immer dann auf der Couch gesessen haben, wenn gerade ein neuer Film/Song herausgekommen ist. Den Käse wollten aber trotzdem alle sehen, vielleicht sollte man dem Zuschauer auch ein Recht auf "Werbegrundversorgung" festschreiben...
...vielleicht sind die offensichtlich illegalen Schleichwerbegeschäfte der Gebrüder Gottschalk auf Kosten der Rundfunkgebührenzahler genau das, was sich der WDR-Chefredakteur Schönenborn unter einer *Demokratieabgabe* vorstellt, wenn er den *Beitragsservice* seiner GEZ lobpreist...
Sehen diese Leute eigentlich welchen Mist sie über die Bildschirme laufenlasse ? Und dann noch Herrn Beck, der kann einem dann den Rest geben.
Alle kommen aus dem Loch, alle melden sich plötzlich zu Wort. Nachdem Gottschalk jahrzehntelang unanatastbar war, wird jetzt auf ihn eingetrischt. Er bedient sich nicht weniger als die Politiker, die im Fernsehrat sitzen!
Ein Krebsgeschwür prüft ob es Krebs hat!!!
Zitat von ServicePackXXL
..... die schlappen 18 euro pro monat wert......
Wenn ichs nicht dreimal zahlen müßte - fürs Büro, für die Wohnung und fürs Ferienhaus - wo es nichtmal Strom gibt. Und in allen dieser Stätten sitz ich allein.
Sorry, gerecht ist anders.
Die Programmgestaltung, besonders aber das Finanzgebaren der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten (ÖRR) ist ohne Übertreibung als mafiös zu bezeichen. Für den WDR-Fernseh-Apparatschik Jörg Schönenborn sind die Rundfunkgebühren eine Demokratie-Abgabe - doch er vergisst zu erwähnen, dass die Institutionen des ÖRR zutiefst undemokratisch geführt werden.
Bei ARD und ZDF muss endlich mit dem eisernen Besen aufgeräumt werden, und zwar im berechtigten öffentlichen Interesse, nachdem sich die GEZ-Gebühren in den letzten 30 Jahren versechsfacht haben die Leitung dieser Sendeanstalten muss neu definiert werden das Gemauschel der Intendanten und Rundfunkräte muss beendet werden, wir brauchen alternative Formen zur Kontrolle des ÖRR der ÖRR muss nach kaufmännischen Maßstäben bilanzierungspflichtig werden, und dabei muss, ganz entscheidend, die gesamte Mittelverwendung für die Öffentlichkeit einsehbar werden, schließlich handelt es um quasi-staatsmonopolisierte Einnahmen, für die eine derartige Transparenz schon längst hätte selbstverständlich sein müssen das Ausgabeverhalten bei den ÖRR muss dokumentiert werden, inklusive der Personal- und Personal-Folgekosten, die Produktionskosten für Sendungen und die Produktionsformen müssen bekannt, hier besonders die Rolle privatisierter Unterproduktions-Firmen, deren Inhaber gleichzeitig im Fernsehen auftreten, die Gagen für Schauspieler sind offenzulegen es müssen mehr Informationen über die Auswahlkriterien für Fernseh-Formate bereitgestellt werden und über die personelle Entscheidungsfindung bei der Auswahl.
Wenn alles das gewährleistet ist, dann bezahle ich auch gern die Rundfunkgebühren.
Zitat von sysop
Die Schleichwerbung bei "Wetten, dass..?" hat ein Nachspiel: Politiker aller Parteien fordern eine lückenlose Aufklärung der Affäre - auch die Arbeit des ZDF-Fernsehrates wird in Frage gestellt. Dessen Vorsitzender will das Thema auf die Tagesordnung des Gremiums setzen.
...hat hier Jemand etwa nicht ein Gesetz beachtet, obwohl vermeintliche Schleichwerbung VERBOTEN ist? Jetzt haben die "braven" Politiker etwas gefunden, worüber sie sich échauffieren können! Also, Schleichwerbung zu machen, ist dermaßen VERWERFLICH, das darf doch in so einem SAUBERLAND wie DEUTSCHLAND nicht vorkommen, wo doch sonst hier alles so SAUBER ist - oodderrr????
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
626
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
451
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
235
Wissenschaft: Steigende Emissionen: Die Welt hat ein Erdgas-Problem
-
220
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen