
Angela Merkel und ihre Minister wollen erst aus der Presse von den Spähprogrammen der US-Regierung erfahren haben. Doch nach Informationen des SPIEGEL nutzen deutsche Geheimdienste eines der ergiebigsten NSA-Werkzeuge selbst.
Zitat von StFreitag
enttäuscht von den deutschen Geheimdiensten, wenn diese die technischen Möglichkeiten nicht nutzen würden. Mir ist es lieber, die lesen mit als eine islamische Bombe um die Ohren zu kriegen
Es geht nicht darum welche technischen Möglichkeiten benutzt werden. Es geht darum, ob nach Recht und Gesetz gehandelt wird. Was bringt es Freiheiten und Prinzipien zu verteidigen, die wir selbst mit Füssen treten.
Zitat von kevlev88
nervt dieser Dauerbeschuss nur noch, lieber SPON...
Ganz ehrlich, im echten Leben interessiert dieses Thema die Leute doch nicht annähernd so sehr, wie es hier seit Tagen suggeriert wird.
Es zwingt Sie niemand den Spiegel zu lesen, Herr Friedrich, ich darf Sie doch bei Ihrem richtigen Namen ansprechen, oder ist das auch top secret, wie sie wirklich heißen ;)
Die Verfassungsfeinde sitzen im Kanzleramt, prahlen damit, dass sie sich bei der Arbeit erholen und die Journalisten lachen sich kaputt.
Aber auch das wird ausgesessen. Am Ende wird sich ein willfähriger Verfassungsrechtler finden, der feststellt, dass das Ausspionieren der Deutschen gar nicht verboten ist.
Ein Rücktrittsgrund für Merkel ist das nicht. Dazu ist sie zu gerne Kanzlerin. (Ebenso wie Rösler zu gerne Vizekanzler ist).
Zitat von spiekr
Was wollen Sie damit? Zunächst benötigen Sie Daten, die Sie damit analysieren, z.B. PRISM = alles was durchs Netz fliesst.
Ich war neulich kurz fassungslos als unser Innenminister meinte:
Die sammeln nicht flächendeckend, sondern suchen nur nach Schlüsselwörtern. Wie jetzt - ohne Datenbank - und dann Querverbindungen herstellen - wohin?
Das geht schon, ist nur nicht sehr wahrscheinlich, weil ineffizient!
Zitat von sysop
Angela Merkel und ihre Minister wollen erst aus der Presse von den Spähprogrammen der US-Regierung erfahren haben. Doch nach Informationen des SPIEGEL nutzen deutsche Geheimdienste eines der ergiebigsten NSA-Werkzeuge selbst.
besorgen sich immer schon alle möglichen Daten. Das sehe ich auch als vorrangige Aufgabe der Geheimdienste zum Schutz des Staates. Solange Daten gesammelt und ausgewertet werden, die einen kriminellen oder terroristischen haben könnten, habe ich absolut nichts dagegen.
Zitat von Donac
Bei mir werden gerade übrigens nur auf dieser Forenseite 94 Elemente angezeigt die ich blockieren kann.
Ansonsten laufen fröhliche Scripte wie
google-analytics,
google.com,
twitter.com,
facebook.com,
fbcdn.net und
quality-channel.de
falls Sie diese nicht mit dem Addon "NoScript" aussperren.
Ich wundere mich da auch ein wenig, dass SPON da nicht konsequent ist und diese Anbieter alle zum Teufel schickt.
sicher machen - nur müssten Sei dann eben 10 Euro pro Monat zahlen, posten zu dürfen.
Zitat von AlexanderMeier
Wenn ich wählen sollte, Überwachung vs. Tod / Verstümmelung durch Bombenattentat entscheide ich mich gegen Tod oder Verstümmelung. Als Normalbürger, der seine Arbeit verrichtet um seine Familie zu ernähren, habe ich durch eine etwaige wie auch immer geartete Überwachung nichts zu befürchten. Wären die Sauerland-Bomber ungehindert zu Werke gegangen, würden wahrscheinlich genau dieselben Freiheitsverfechter jetzt hier herumschreien, wie dämlich doch die Geheimdienste sind usw.
entweder der Sauerland-Gruppe zum Opfer zu fallen oder eine Totalüberwachung hinzunehmen, geht es doch überhaupt nicht.
Das ist die manipulative Argumentation derjenigen, die uns unter totale Kontrolle stellen wollen.
Terrorattentate lassen sich nicht völlig verhindern, damit müssen wir leben. Das jedoch schließt nicht aus, dass wir eine ordentliche, sich aber an geltendem Recht orientierende Polizeiarbeit einfordern können und dürfen.
Zitat von co2lüge
Was schwafelt der Kanzlerkandat da eigentlich immer von Amtseidbruch?
Jeder Bundeskanzler muss vor Amtseintritt eine Unterwerfungsurkunde der Allierten Besatzungsmächte unterzeichen. Das ist seit Jahrzehnten so. Ist der Typ also ein absoluter Volltrottel oder super clever?
Deutschland ist nicht souverän und muss tun was die Allierten sagen.
Deswegen kann man den Marionetten nocht nicht und der Bühnenshow im Parlament noch nicht einmal einen Vorwurf machen. Es ist gespielt und zwar sehr gut.
Das sehe ich anders.
das Dilemma ist nur, dass wir in Deutschland keine vernünftige Rechtsgrundlage dafür haben. in den USA werden die Dienste von Geheimgerichten überwacht bzw. autorisiert. Wir müssten dringend die Rechtsgrundlage in Deutschland anpassen und eine geheime aber parlamentarische Kontrolle einführen. Solange die Daten ausschließlich zum Staatsschutz und zur Terrorabwehr benutz werden und die Polizei ausdrücklich keinen Zugang hat wäre dies akzeptabel. das andere Problem ist die Abwehr ALLER und wirklich ALLER Lauschangriffe von außen. Hier ist unser Nachrichtendienst einfach zu schwach und hat nicht die richtigen Leute und erst recht nicht die finanziellen Mittel um unsere Bürger zu schützen. der Schutzauftrag, das heißt die Abwehr von Lauschangriffen auch auf unsere Industrie wird kaum wahrgenommen. Man hat keine Eigeninitiative und ist dem großen Bruder jenseits des Teichs einfach in Bewunderung erlegen. Dabei hat unser Land kaum Rohstoffe und nur unsere Patente und unser German Engineering macht uns stark. Gerade das ist aber anfällig fur Spionage.
Zitat von weltverkehrt
Ein bisschen verblendet, sage ich mal, sind hier einige schon. Wenn NRW Steuer-CDs aus der Schweiz kauft und diese prüft, dann stellt sie auch ehrliche Steuerzahler unter Generalvedrdacht. Auf den CDs sind ja nicht nur Betrüger. Wenn es also um Bankkonten geht, ist die illegale Sammlung von Daten in diesem Forum herzlich willkommen und wird moralisch gerechtfertigt. Etwas verlogen und inkonsequent.
Nun man sachte, wer hat schon in der Schweiz ein Konto, wenn er nicht da wohnt?
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
405
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
280
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
228
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
160
Wissenschaft: Größtes Braunkohlekraftwerk der Welt: Das Kraftwerk, das schmutziger ist als ganze St