
Sie waren wegen des Besitzes verbotener Fernsehserien oder wegen Prostitution verurteilt - nun wurden Dutzende Häftlinge inh Nordkorea offenbar hingerichtet. Das berichtet der Informant einer südkoreanischen Zeitung. Tausende hätten bei der Exekution zugesehen.
Zitat von k70-ingo
Ja, das können sie. Weil es so gut wie keine nach außen führenden Telefon- und Internet-Leitungen gibt und das Handynetz ebenso strikt auf des Land beschränkt ist.
Ausländische Besucher dürfen keine Mobiltelefone, GPS- oder Internet-fähige Geräte verwenden (die kurzfristige Erlaubnis, das Handy nach Erwerb einer nordkoreanischen SIM-Karte benutzen zu dürfen, wurde wieder kassiert). Bei der Einreise werden die Geräte in Packpapier im DDR-Stil eingewickelt, mit Klebeband versiegelt und von den obligatorischen Reiseleitern verwahrt.
Ihre "Informationen" sind veraltet.
Seit einigen Monaten darf man Handies behalten, auch ausländische SIM-Karten..
Nordkorea hat wohl entdeckt, das man mit Roaming-Gebühren dick Kohle machen kann.. sind ja auch nur Kapitalisten..
Zitat von ihawk
Auch wenn die Vergleiche hinken, kann ich keinen Antiamerikanismus erkennen.
Die US Regierung lässt weltweit Menschen ermorden ohne Gerichtsverhandlung und den Beweis von Schuld. In Guantanamo sitzen hunderte, möglicherweise Unschuldige, seit über zehn Jahren und werden regelmäßig gefoltert und haben keinen Anspruch auf Anwälte.
Diese Werteverschiebung der USA wiegt m.E. weitaus mehr, da uns diese Menschenrechtsverletzungen als richtig und wichtig für den Erhalt der Menschheit "verkauft" wird.
Nanu, seit wann ist Kimi denn Präsident der USA?
Ach, stimmt ja, es geht hier um Nordkorea...
Nordkorea ist übrigens kein Bundesstaat der USA und Nordkorea hat auch nicht die Oberaufsicht von Guantanamo. Dort sind die Häftlinge übrigens auch nicht untergebracht gewesen.
Nur weil Ihr Kumpel Kim sich mit Rodman gelegentlich ablichten lässt, bedeutet es noch lange nicht, daß Kim US Amerikaner ist.
Daher nochmal von vorn. Es geht hier um Nordkorea.
Welchen Teil haben Sie nicht verstanden? Ich helfe gerne.
Zitat von Addams
Anti-Amerikanismus oder Anti-Anti-Amerikanismus hin oder her. Denn auch Sie diskutieren hier mit Variablen, hinter denen Menschen stecken, die auf Veranlassung eines Staates ermordet werden. Und wenn das nicht hilft: Wieviele Menschen wurden in den USA unschuldig hingerichtet?
.. oder in China?
aber halt, über Chinas dunkle Seiten spricht man ja nicht weil China ist toll.... (*grusel*)
Zitat von DrGrey
Komisch, bei öffentlichen Hinrichtungen in Saudi-Arabien
und Katar sagt niemand etwas.
Stimmt, darüber wird nie berichtet.
Todesstrafe in Saudi-Arabien: 82 Menschen in diesem Jahr geköpft - SPIEGEL ONLINE
Zitat von Anstossgebender
Warum? Weil manche sagen, es ist falsch?
Nicht jede Tötung eines Menschen ist Mord. Sie legen eine erstaunlich undifferenzierte Sichtweise an den Tag.
Zitat von Anstossgebender
Mit welcher Begründung dürfen sich manche Menschen über andere erheben und über deren Leben oder Tod entscheiden?
Sie meinen die Todesstrafe?
Der gesellschaftliche Konsens )oder von mir aus auch Moral) entscheidet ob man diese Art der Strafe als angemessen ansieht oder nicht.
Zitat von Anstossgebender
Weil Sie sagen, das ist richtig?
Ich habe dergleichen nicht geschrieben, sie phantasieren.
Zitat von waldmaista
Eines Tages wird die Sippe um Kim Yong Un eine ähnliche Behandlung zuteil. Das Volk wirds richten.
Seh ich auch so. So lustig das Diktatorenleben sein kann, wenn man gestürzt wird hat man wenig zu lachen und das Volk wird sich nicht bis in alle Ewigkeit knechten lassen.
Es würde mich nicht wundern, wenn Raketen-Kim samt Familie das Leben an einer Mauer verliert wie dereinst Ceausescu nebst Gattin. Man könnte es dem Volk nicht verdenken.
Zitat von msix
Einer der Gründe ist, dass das Internet, so wie wir es kennen, nicht in Nordkorea existiert.
Für einige Auserwählte schon, wie die hohe Nomenklatura und hochzuverlässige Mitarbeiter des Außenministeriums.
Aus dem Artikel geht eindeutig hervor, dass es nicht geischert ist, dass das Ganze überhaupt stattgefunden hat. Wenn es so stattgefunden hätte, wäre es mal wieder ein deutlicher Hinweis dafür, dass Diktaturen, nicht wirlich erstrebenswert sind, aber derzeit wissen wir gar nichts. Sollte die Sache eine Abschreckugsaktion gewesen sein, müsste es auch in den nordkoreanischen Medien verbreitet werden, um eine breite Abschreckungswirkung zu entfalten. Wenn das Ganze nur 10000 Leute vor Ort zu sehen bekommen, die Komunikationswege sehr beschränkt sind kann davon wohl kaum eine allgemeine Abschreckung ausgehen. Lieber Spiegel, bitte verszichtet auf die schnelle Schagzeile und bringt Nachrichten, wenn ihr etwas wisst.
Zitat von Fabius Maximus
Ihre "Informationen" sind veraltet.
Seit einigen Monaten darf man Handies behalten, auch ausländische SIM-Karten..
Nordkorea hat wohl entdeckt, das man mit Roaming-Gebühren dick Kohle machen kann.. sind ja auch nur Kapitalisten..
Diese Freigabe -die sich nur auf nordkoreanische SIM-Karten beschränkte, ausländische blieben ausgeschlossen- wurde wieder kassiert, weil den Zuständigen das zu heikel wurde.
Gewiß doch, die finanziellen Aussichten waren der ursprüngliche Anreiz - zu den (sehr kurzen) Zeiten dieser Freigabe mußte man eine spezielle nordkoreanische Karte für 50 $ kaufen.
Weil ich mir dachte "Die Zeiten können sich ändern" habe ich die "amtliche Verpackung" meines Handys als Reiseerinnerung verwahrt und sogar eingerahmt ;)
Während der Besitz ausländischer Filme und Musik strengstens verboten ist (auch wenn jeder Nordkoreaner weiß, daß sie wie jede Schmuggelware sehr wohl beschaffbar sind) wird das Musikangebot der auch in Nordkorea allgegenwärtigen Karaoke-Anlagen in Hotels und Gaststätten -zu denen auch Einheimische Zutritt haben können- erstaunlich flexibel gehandhabt.
In unserem Hotel (dem Ryanggang) waren hunderte westliche Lieder verfügbar, im Prinzip alle englischsprachigen Hits von Mitte der 60er bis Anfang der 80er, plus viel China- und sogar ein bißchen Japan-Pop, sogar Lieder mit eindeutigen christlichen und politischen Inhalten! Nur eines war per Hand gestrichen worden: "Star Spangled Banner"...
Zitat von Anstossgebender
als dass es nur eines weiteren Merkmales bedarf: Mord ist die vorsätzliche Tötung eines Menschen. Wie gesagt: Es gibt keine Rechtfertigung und erst recht keinen moralischen Anspruch, mit dem ein des Mordes Schuldiger sich.....
Dann fügen Die als mordmerkmal noch Heimtücke und nieder Motive hinzu, denn erst dann wird ein tötungsdelikt zu mord. Tipp: StGB lesen!
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
437
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
280
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
228
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
160
Wissenschaft: Größtes Braunkohlekraftwerk der Welt: Das Kraftwerk, das schmutziger ist als ganze St