
Seit zwei Jahren starten offenbar bewaffnete Drohnen von einer CIA-Basis in Saudi-Arabien. Auch der tödliche Einsatz gegen den Qaida-Hassprediger und US-Bürger Anwar al-Awlaki wurde laut Medienberichten von dort aus geflogen. Der Bericht bringt den designierten CIA-Chef Brennan in Bedrängnis.
Zitat von rot
Die USA betreiben nicht nur geheime Drohnen- Basen sondern komplette geheime Militärflugplätze und nicht nur in Saudiarabien. Wenn man an der .....
Google muss als Handlanger der US Regierung arbeiten. Anders ist nicht möglich. Pech für Staaten, die keine Firma wie Google haben.
Zitat von spmc-135322777912941
aber man muss sich das mal vorstellen. Irgendein ungewählter Fritze im Aussenministerium gibt die Anweisung das verirrte US Schaf Miller-al-Ansari z. B. einfach mal abzuknallen. So etwas hätte sich Bush erlauben müssen, dann wäre die gesamte linke Hollywood Mischpoke unter Absingung schmutziger Lieder nach Kanada oder noch schlimmer, Berlin, ausgewandert. Aber der Friedensfürst Obama darf ja alles und die linke Presse schweigt oder lenkt die Aufmerksamkeit auf Saudi Arabien oder Drohnen ohne auf das wirkliche Problem einzugestehen. Wieder ein Obama Vorstoss die Verfassung der USA auszuhebeln. Man kann über die Teetrinker sagen oder denken was man will, ein Unbehagen mehr als beschleicht einen wenn man dies mitverfolgen muss. Schulden machen ohne Ende, illegale Ausländer rein, Waffen weg, Steuern hoch, es lebe die USSA. Wenn der Friedensfürst so weiter macht wird sich das Land spalten.
Das ist es doch schon längst.
Und da ist nicht nur der Friedensnobelpreisträger schuld drann...
Jahrzehntelange Freunde sprechen nicht mehr miteinander weil sie dem jeweils anderem Lager angehören. Demokratie lebt von Dialog und Kompromissen. Das wir den USA noch um die Ohren fliegen (und uns auch, wenn es bei uns so weitergeht).
bedient sich schmutziger Waffen und Systeme,alles im Nahmen von Freiheit und Demokratie !
Hallo das Trauma Saddam in Kuweit sitzt eben noch tief.
Vielleicht sind die Ungläubigen aus dem Westen das kleinere Übel als ein Besetzung durch neosozialislamistische Kräfte z.B. der Iran.
Ohne sichere Handelswege kann man kein Öl verkaufen. SA hängt am Ölhahn wie wir wissen.Das ist eben beidseitig. Wenn die USA im nahen Osten geht wird China kommen.
Zitat von spmc-135322777912941
Man kann über die Teetrinker sagen oder denken was man will, ein Unbehagen mehr als beschleicht einen wenn man dies mitverfolgen muss. Schulden machen ohne Ende, illegale Ausländer rein, Waffen weg, Steuern hoch, es lebe die . Wenn der Friedensfürst so weiter macht wird sich das Land spalten.
Verstehe. Sie sind stinksauer, weil das Land der "Teetrinker" (?), was den Drohnenkrieg angeht, nicht gespalten ist. :-)
Bei Elwood und George Walker wußten wir ja, daß sie im Auftrag des Herrn unterwegs waren. Heute allerdings muß man sich fragen, wer denn wohl hier die Finger im Spiel hat
Zitat von danieldurchschnitt
Bei Elwood und George Walker wußten wir ja, daß sie im Auftrag des Herrn unterwegs waren. Heute allerdings muß man sich fragen, wer denn wohl hier die Finger im Spiel hat
...sollte mal als erstes unter den Profiteuren der alten nachschauen gehen. Diese Verfahrensregel kann man hier in beide Richtungen anwenden:
1) Die meisten Foristen, die den "Abschuss" Anwar al-Awlakis per Drohne als nicht hinnehmbar empfinden, dürften noch in einer Werteordnung grossgeworden sein, in der man sich eher geehrt fühlen konnte und nicht misstrauisch werden musste, wennn man mal von der eigenen Regierung zu Beratungs- und Kommunikationszwecken zum Brunch eingeladen wurde. Wir gäben etwas darum, dies wäre wieder so.
2) Mit dem Erstarken Chinas und Indiens, der Verschiebung der Märkte und der Macht nach Osten und dem phasenweisen Einbrechen der US-amerikanischen Wirtschaft kündigen sich die Zeichen der Zeit, aber auch die Folgen der Überdehnung des Grossreiches an. Und wer dürfte sich an der angestammten Weltordnung mit den USA an der unhinterfragten Spitzenposition erbitterter festkrallen als die, die davon bis in die jüngste Zeit profitiert haben, dass wenn die US-Politik irgendwo in der Welt ein Einschreiten für nötig hält, alle anderen mitziehem und mitbezahlen müssen, und wenn sie umgekehrt zu irgendeiner Sache lieber schweigt, alle andern auch besser mal das Maul halten? Die setzen jetzt alles auf eine Karte - und das ist viel.
Wer wissen will, wer wirklich Macht über ihn beansprucht, muss nur feinfühlig ertasten, woher der erbittertste Widerspruch kommt, falls man eine unbequeme Meinung äussert.
Zitat von Barath
Das ist es doch schon längst.
Und da ist nicht nur der Friedensnobelpreisträger schuld drann...
Jahrzehntelange Freunde sprechen nicht mehr miteinander weil sie dem jeweils anderem Lager angehören. Demokratie lebt von Dialog und Kompromissen. Das wir den USA noch um die Ohren fliegen (und uns auch, wenn es bei uns so weitergeht).
ibsher nur ideologisch. Aber es geht noch besser. Aber dazu muss der Friedensfürst die Rednecks erst einmal entwaffnen. Versuch läuft.
Zitat von hxk
Ich ehe da keine rechtsstaatlichen Prinzipien verletzt. In gewissene Gegenden herrscht Krieg und Verhaftungen und Auslieferungen sind nicht möglich. Es ist nur vernünftig da das Kriegs- statt dem Zivilrecht anzuwenden. Wenn es einen Bürger der USA trifft, der sich an einen Krieg gegen das eigene Land beteiligt, nun das macht ihn zu einem Aufständischen, und das Kriegsrecht erlaubt Angriffe auf solche.
Bisher war mir gar nicht bekannt, dass sich z.B. Pakistan und der Jemen im Krieg befinden. Woher haben Sie DAS denn? Übrigens enthält das fragliche Dokument keinen Passus, dass die Drohneneinsätze auf Kriegsgebiete beschränkt werden sollen - was ja auch tatsächlich nicht der Fall ist. Zumal die USA Drohnen in fremden Staaten einsetzen, die sogar offiziel dagegen protestieren.
Schließlich zeichnet sich ein Rechtsstaat dadurch aus, dass er sich rechtsstaatlicher Mittel bedient. Wissen Sie, was rechtsstaatliche Mittel sind?
Zwei letzte Fragen in diesem Zusammenhang: Wie nennen Sie das Töten auf Verdacht? (Unabhängig davon, wer tötet oder töten lässt.)
Und: Geht Ihnen vielleicht nun ein Licht auf?
Zitat von nic
"... wenn die US-Regierung feststelle, dass ein Staatsbürger "in letzter Zeit" in "Aktivitäten" verwickelt war..."
Das Morden und Töten wird zur Beliebiegkeit. Da ist doch "1984" eine Ode des Humanismus.
Das Morden wird zu einer Nebensache. Das die Finanzier des islamistischen Terrors gleichzeitig mit denen gemeinsame Sache machen, die vorgeben die Terroristen zu bekämpfen, zeigt schon wo der wirkliche Terrorist der Welt sitzt.
Morden im Namen der Demokratie und Humanity
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
617
Politik: Wahl in Großbritannien: Die Gänse haben für Weihnachten gestimmt
-
414
Politik: Tory-Triumph in Großbritannien: King Boris
-
1011
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
228
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der