
Abrüstung müsste anders aussehen: Nordkorea scheint weiterhin Interkontinentalraketen zu produzieren. Über entsprechende Hinweise von US-Geheimdiensten berichtet die "Washington Post".
Immerhin hat er doch sein Treffen als tollen Erfolg verkauft.
Kim hat ihn offensichtlich voll über den Tisch gezogen. Wer gibt das schon gerne zu?
Das wird lustig. "US-Geheimdienste" haben herausgefunden und die WAshington Post berichtet. Gleich werden seine Freunde hier auftauchen und beides diskreditieren, relativieren und lügen. Ihr großer Meister hat doch mit Kim persönlich den Weltfrieden gesichert. Der Kim wird doch nicht geschwindelt haben, nein.
Was amerikanische Geheimdienste einst im Irak nicht nur vermuteten, sondern sogar in Form gefälschter Beweise auf den Tisch der UN und der Weltpresse legten - das ist mir noch in guter Erinnerung. Und die Folgen erlebe auch ich täglich.
Aus welchem Grund soll Nordkorea aus dem Atomprogramm aussteigen? Kein Land investiert Zeit und Geld in ein Atomprogramm, um es dann später einzufrieren. Atomwaffen herstellen, um aussenpolitisch nicht erpressbar zu sein hat sich bis heute als psychologische Drohgebärde noch immer als erfolgreich herausgestellt. Ob sich das auch in Zukunft als erfolgreich herausstellen wird, mag ich zu bezweifeln. Wenn eine psychologische Drohgebärde bei gleichzeitiger praktischer Nichtanwendung angewandt wird, reduziert sich bei jeder Drohung das psychologische Abschreckungspotential. Eine sehr gefährliches Spiel.
jetzt wird Trump sich mit dem Iran treffen. Das Ergebnis: war außer Dolmetschern keiner dabei. Die politische Administration hat vorher versucht, ihn zu briefen (sinnlos). Er kommt zurück mit dem größten Erfolg ever und schon ist alles in Ordnung. Gibt es eigentlich irgendwas, was der Mann der ohne politische Erfahrungen, ohne Moral, ohne Klugheit, ohne Ehrlichkeit regiert, mal per Zufall richtig macht? Irgend einen Treffer muss doch selbst er mal landen, und nein, es geht hier nicht um Treffer in die Gesichter von Verbündeten und Partnern, sondern um eine Entscheidung, die wirklich den Anspruch einer humanen, politischen verantwortungsvollen, nachhaltigen Zielsetzung entspricht.
Zitat von Sonia
Was amerikanische Geheimdienste einst im Irak nicht nur vermuteten, sondern sogar in Form gefälschter Beweise auf den Tisch der UN und der Weltpresse legten - das ist mir noch in guter Erinnerung. Und die Folgen erlebe auch ich täglich.
... angezettelt. Und kommen Sie mir bitte nicht damit, dass Trump von einer Art Geheimregierung angegriffen wird. Er zerstört sich doch nur selbst und das so schnell, dass die US-Demokratie gar nicht damit hinterherkommt. die richtigen Maßnahmen zu ergreifen.
Zitat von Sonia
Was amerikanische Geheimdienste einst im Irak nicht nur vermuteten, sondern sogar in Form gefälschter Beweise auf den Tisch der UN und der Weltpresse legten - das ist mir noch in guter Erinnerung. Und die Folgen erlebe auch ich täglich.
Bevor Sie anfangen zu relativieren, sollten Sie überlegen, wer genau die Beweise sehr gerne und sehr genüsslich vor der UN präsentiert hat. Die US-Regierung unter Bush, nicht die Geheimdienste. Die haben nicht den armen Colin Powell an das Whiteboard gestellt. Das waren nämlich die US-Falken. Aber für Trumpisten und deren alternative Fakten sind das nur verschwommene Details und marginale Unterschiede.
Zitat von Sonia
Was amerikanische Geheimdienste einst im Irak nicht nur vermuteten, sondern sogar in Form gefälschter Beweise auf den Tisch der UN und der Weltpresse legten - das ist mir noch in guter Erinnerung. Und die Folgen erlebe auch ich täglich.
Colin Powell hat später eingeräumt, dass die US-Regierung mit aller Gewalt einen Vorwand für eine militärische Intervention haben wollte.
Das Beispiel Iran hat Kim gezeigt, dass auf vertragliche Vereinbarungen mit Trump kein Verlass und die nächste erratische Volte nur einen Tweet entfernt ist.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
764
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
478
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
197
Wirtschaft: Insolventer Reiseveranstalter: Bundesregierung will Thomas-Cook-Urlaubern finanziell