
In Berlin-Tegel fallen 33 Starts und Landungen aus, am Flughafen Köln/Bonn waren in den Morgenstunden fast alle Abflüge verspätet: Ein unangekündigter Warnstreik des Sicherheitspersonals hat Passagiere an mehreren deutschen Airports überrascht. Noch den ganzen Tag kann es zu Verzögerungen kommen.
Na, da werden aber wieder lustig Fehlinformationen gestreut... am Flughafen Hannover läuft alles planmäßig, sagt die Flughafensprecherin? Der Flug nach München hatte nur 30 Minuten Verspätung? Völliger Blödsinn - ich warte grade auf Bekannte, die von HAJ nach MUC mit der Maschine um 10:20 fliegen wollten... die ist immer noch nicht abgehoben.
Laut Air-Berlin-Website wird der Start um 13:57 erwartet, knappe dreieinhalb Stunden später als der planmäßige Abflug. Da die Maschine für diesen München-Flug aus Stuttgart kam, nehme ich mal an, dass die Verspätung hauptsächlich mit den Streiks zu tun hat, und erst in zweiter Linie mit dem Wetter.
Welche Sicherheit wird von diesen Privatfirmen garantiert? Wo bleibt da eigentlich der Staat? Nur noch um Steuern an den Flughäfen einzutreiben?
Zum aktuellen Fall:
Die Gewerkschaft Verdi faselt von "Arbeitgeber treffen" schadet aber die unbeteidigten Flugreisenden.
Hauptsache "laut" und "pressewirksam" scheint die Devise zu sein. Egal wen es wirklich trifft, so macht sich diese Gewerkschaft nicht beliebter.
Zitat von sysop
In Berlin-Tegel fallen 33 Starts und Landungen aus, am Flughafen Köln/Bonn waren in den Morgenstunden fast alle Abflüge verspätet: Ein unangekündigter Warnstreik des Sicherheitspersonals hat Passagiere an mehreren deutschen Airports überrascht. Noch den ganzen Tag kann es zu Verzögerungen kommen.
Aber Hallo.
Das ganze Jahr spart man auf einen Urlaub, okay. Dann zum Start streikt die Verdi-Crew. Also gut, denen tut das nicht weh - aber vielleicht mir, denn ich bekomme meinen Anschlussflug nicht und damit ( weil Billigflug ) weder Erstattung noch sonst 'was.
Fazit: Faust in der Tasche machen? Und ein weiteres Jahr sparen?
Es könnte aber auch passieren, dass ich mir einen dicken Knüppel besorge und in der nächsten Verdi - Zentrale alles kurz und klein schlage. Frei nach dem Motto: Kostet mich nichts - hab eh nichts mehr).
Wen immer mit dieser Streik Aktion treffen will, es trifft auf alle Fälle auch den Falschen. Das sollten die fetten, vollgefre.... Bonzen an der Spitze auch mal überlegen.
Frohe Weihnachten!!
Ok, welche Maßnahme von Arbeitnehmern im Dienstleistungssektor trifft den Arbeitgeber aber nicht die Kunden? Eine Idee? Ich habe keine.
Zitat von naivi
Aber Hallo.
Das ganze Jahr spart man auf einen Urlaub, okay. Dann zum Start streikt die Verdi-Crew. Also gut, denen tut das nicht weh - aber vielleicht mir, denn ich bekomme meinen Anschlussflug nicht und damit ( weil Billigflug ) weder Erstattung noch sonst 'was.
Fazit: Faust in der Tasche machen? Und ein weiteres Jahr sparen?
Richtig: Streik zählt zu höherer Gewalt:
Höhere Gewalt
Zitat von
Höhere Gewalt sind unabwendbare Ereignisse wie z. B. Naturkatastrophen jeder Art, [...] , sofern diese bei einem Dritten stattfinden (Beispiel: Vertrag zwischen Verbraucher und Fluggesellschaft und Streik bei Fluglotsen, jetzt auch bei einem Streik bei der Fluggesellschaft) [...]
Was würden Sie denn tun, wenn meterdick Schnee auf dem Flughafen liegt und kein Flieger abheben/landen kann? Petrus verklagen?
Zitat von naivi
Es könnte aber auch passieren, dass ich mir einen dicken Knüppel besorge und in der nächsten Verdi - Zentrale alles kurz und klein schlage. Frei nach dem Motto: Kostet mich nichts - hab eh nichts mehr).
Mit Androhung von Gewalt sollten Sie vorsichtig sein.
Was mich diesmal auch wirklich verwundert:
Normalerweise hat man über die Presse im Vorfeld immer was mitbekommen, dass sich da was androht. Ob es die Piloten sind, Lufthansa, die Fluglotsen etc. Hier kam es für mich echt überraschend. Habe ich was verpasst? Geisterte irgendeine Meldung die Tage durch die Presse?
Zitat von Plasmabruzzler
Richtig: Streik zählt zu höherer Gewalt: Was würden Sie denn tun, wenn meterdick Schnee auf dem Flughafen liegt und kein Flieger abheben/landen kann? Petrus verklagen?
Da mögen Sie schmunzeln, mir bleibt das Lachen im Halse stecken. Die Globalisierung ist keine Wünsch-dir-was Veranstaltung. Da können wir uns ökonomisch auch kein schlechtes Wetter leisten! Das muss auch endlich die Natur verstehen!
Es ist schon bischen seltsam, daß nach einem Schneechaostag wo Tausende auf Internationalen Flughäfen festsitzen (mich inbegriffen) Verdi nichts besseres zu tun hat als Nachts sich "spontan" für Streik zu entscheiden. Dreister geht es wohl kaum! Danke Verdi für einen verlorenene Urlaubstag, zahlreiche Mails und Telefonate mit meinem Arbeitgeber, Verdi gehört abgeschafft, Sie Schaden dem deutschen Wirtschaftsstandort!
Zitat von sysop
In Berlin-Tegel fallen 33 Starts und Landungen aus, am Flughafen Köln/Bonn waren in den Morgenstunden fast alle Abflüge verspätet: Ein unangekündigter Warnstreik des Sicherheitspersonals hat Passagiere an mehreren deutschen Airports überrascht. Noch den ganzen Tag kann es zu Verzögerungen kommen.
doch tatsächlich hat es ausschließlich die Fluggäste getroffen.
Schließlich hat jeder, der sich vor den Sicherheitskontrollen einfindet sein Flugticket bereits bezahlt und der Flieger fliegt auch ohne ihn. Es ist genauso als wäre der Gast aus anderen Gründen beim Bording nicht da. Er kann nur einen neuen Flug buchen, muss also noch einmal bezahlen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
524
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
380
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
238
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
213
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot