
Schluss mit Sperrstunde: Während der Fußball-WM werden die Lärmschutzregeln in Deutschland außer Kraft gesetzt.
Betrifft wenn überhaupt nur die Ko Spiele und abwarten...
Bei den Spielen wird sich sicher kein Nachbar beschweren. Wer in der Nähe von Kirmesplätzen wohnt, muss mehrmals jährlich mehr ertragen.
Wer am nächsten Tag arbeiten muss hat damit aber ein Problem denn nach den Spielen wird lautstark gefeiert und getrunken.
Kirmesplatzrummel ist genauso unerträglich. Es ist schon interessant was man alles als zumutbar ansieht.
Arbeitgeber und Polizei sehen das aber ganz anders!
Nun, ich werde mich bei mangelndem Schlaf dann einfach krankschreiben lassen und mich auf die Lärmquelle "Städtisches Stadion" berufen. Dort finden derartige Veranstaltungen nämlich statt und an Schlaf ist dann überhaupt nicht mehr zu denken.
eine gewisse Lockerheit ihren Weg. Gut, ich gehöre sowieso zu denen, die mit sechs Stunden Schlaf locker auskommen, und muss nicht unbedingt vor sieben Uhr aufstehen. Leider ergreifen auch hier gleich einige Mitbürger die Gelegenheit, sich über den unerträglich zukünftigen Lärm schon jetzt zu beklagen. Ich persönlich fühle mich aber mit etwas zu viel Trubel wohler als mit etwas zu viel Totenstille ... ;-)
Zitat von Spiegelleserin57
Wer am nächsten Tag arbeiten muss hat damit aber ein Problem denn nach den Spielen wird lautstark gefeiert und getrunken.
Kirmesplatzrummel ist genauso unerträglich. Es ist schon interessant was man alles als zumutbar ansieht.
Arbeitgeber und Polizei sehen das aber ganz anders!
Ja, wirklich unzumutbar.
Da kann man doch tatsächlich wegen der WM alle 4 Jahre mal maximal 7 Abende nur nur bei geschlossenem Fenster schlafen.
Und da trinken Leute öffentlich Alkohol, sollte das nicht sowieso verboten werden.
Es wird sogar unter freiem Himmel geraucht und man bekommt ein Näschen voll ab, wenn man vorbei geht.
Wenn diese Proleten wenigstens nicht bei jedem Tor für Deutschland wegen dieses unsäglichen Patriotismus so laut jubeln würden. Eventuell schwenken die wieder Fähnchen oder verunstalten damit ihre Autos. Vielleicht sogar, wenn sie Migrationshintergrund haben. Oder man singt gar die Nationalhymne mit.
Herr im Himmel: Bei mir klingelt um 1/4 nach 5 der Wecker und mit Nationalismus kann ich auch nicht viel anfangen. Das hält mich aber nicht davon ab, den Fußballfans ein wenig Spaß (hoffentlich) zu gönnen.
daran nur Herumgemälde, war doch zu erwarten. Wenn es nach manchem Zeitgenossen oder - innen geht, dann fehlt den Deutschen ein Regelkatalog, der den Tagesablauf komplett festlegt, sodaß es keine "Störungen" gibt, die diesen Miesepetern zuwider läuft. Kopfschütteln reicht da schon nicht mehr. Da geht dann im Kopfkino der Film ab " Welche Klage kann man noch einreichen", damit der Spießbürger seinen Willen bekommt. Spass wird nicht geduldet, wo kommen wir dahin und sowieso und überhaupt.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
617
Politik: Wahl in Großbritannien: Die Gänse haben für Weihnachten gestimmt
-
414
Politik: Tory-Triumph in Großbritannien: King Boris
-
1041
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
247
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
262
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern