
Achtung vor Neymar! Uruguays Kapitän Diego Lugano warnt vor dem Confed-Cup-Halbfinale vor möglichen Schwalben von Brasiliens Top-Star. Spanien und Italien hoffen auf eine schnelle Genesung ihrer Stammspieler. Und der Fifa-Generalsekretär sieht noch Verbesserungsmöglichkeiten bei der Organisation.
Schwalben fallen nicht, sie fliegen der Sonne entgegen. Damit ist bei Neymar nicht zu rechnen. Also erstmal Entwarnung.
Zitat von sysop
Achtung vor Neymar! Uruguays Kapitän Diego Lugano warnt vor dem Confed-Cup-Halbfinale vor möglichen Schwalben von Brasiliens Top-Star.
Ein echter Abwehrrecke lässt keine Schwalben seines Gegenspielers zu.
Na Sie Özil-Kenner ... haben wohl verpennt dass der Herr Özil diese Saison mehr Scorerpunkte eingeheimst hat als der große Zizou jemals in einer Saison geschafft hat. Dazu zum 3. mal in Folge bester Vorlagengeber in Spanien ... jaja, der Mann ist auf dem absteigenden Ast.
Ich rate mal zum Blick in die Kicker-Rangliste ;).
Zitat von sysop
Achtung vor Neymar! Uruguays Kapitän Diego Lugano warnt vor dem Confed-Cup-Halbfinale vor möglichen Schwalben von Brasiliens Top-Star. Spanien und Italien hoffen auf eine schnelle Genesung ihrer Stammspieler. Und der Fifa-Generalsekretär sieht noch Verbesserungsmöglichkeiten bei der Organisation.
Der eine oder andere Europäer muss sich wohl erst daran gewöhnen, dass das benutzte Toilettenpapier nicht in der Schüssel, sondern in den Mülleimern nebst Lokus entsorgt werden muss. Die Abwasserleitungen sind nicht nur in Lateinamerika häufig nicht für Papier geeignet, weil zu schmal. So ein Haufen Italiener und Spanier kann da schnell eine ziemlich heikle Katastrophe auslösen.
Zitat von sysop
Achtung vor Neymar! Uruguays Kapitän Diego Lugano warnt vor dem Confed-Cup-Halbfinale vor möglichen Schwalben von Brasiliens Top-Star. Spanien und Italien hoffen auf eine schnelle Genesung ihrer Stammspieler. Und der Fifa-Generalsekretär sieht noch Verbesserungsmöglichkeiten bei der Organisation.
Naja, die Uruguayer sollten mal vorab nicht solche Sprüche klopfen.
Bei ihrer traditionell gern auch mal rustikalen Spielweise fällt der eine oder andere Gegner durchaus nicht ohne Grund.
Fairnesspreise haben die m.W. noch nicht gewonnen.
Und um den Titel "Unfairstes Handspiel aller Zeiten" darf sich Herr Suarez auch mit Maradona streiten.
Zitat von to5824bo
Und um den Titel "Unfairstes Handspiel aller Zeiten" darf sich Herr Suarez auch mit Maradona streiten.
Quatsch. Maradona hat fernab von irgendeiner Notsituation ein irreguläres Tor per Hand erzielt und es nachher nicht zugegeben. Das war extrem unsportlich.
Suarez dagegen hat sich in den Dienst seiner Mannschaft gestellt, hat durch sein Handspiel in der letzten Minute der Verlängerung das sichere Ausscheiden aus dem Turnier verhindert und dafür die rote Karte und eine Sperre in Kauf genommen - die Aktion war zwar regelwidrig, aber nicht höher zu bewerten als jedes beliebige "taktische Foul", mit dem man eine Torchance des Gegners unterbindet.
und er hatte Recht - wunderschöne Schwalbe in der 90. Minute.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
680
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
473
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
213
Kultur: Bürokratische Kuriosität: Wie ich unfreiwillig Reichsbürgerin wurde