
Es war erwartet worden, nun ist es offiziell: Nach Arjen Robben verlässt auch Franck Ribéry den FC Bayern zum Saisonende. Beide wollen aber noch weiter Fußball spielen.
Auch wenn beide wohl inzwischen ihren Zenit überschritten haben, sie werden eine große Lücke hinterlassen und schwer zu ersetzen sein.
Vielen Dank ich werde Euch vermissen.
Es war für mich immer das reinste Vergnügen euch beiden zusehen zu dürfen! Allein schon 2013 war einfach fantastisch! Ihr werdet mir fehlen, aber nie vergessen! Danke für viele tolle Spiele und Tore!
Das ist das Schöne an Bayern: Dieser Club schafft es, große Spieler zu halten. Klar, mit Geld. Aber auch mit Seele - es gehören schlißelich immer zwei Seiten dazu, wenn es um einen Lizenzspielervertrag geht. Ich erinnere mich an dieses Mega Angebot aus Madrid seinerzeit, als Uli Hoeneß einfach nur abgewunken hat. Und Ribery ist geblieben. Die Zeit hat Beiden rechtgegeben.
Kimmich, früher Lahm, Neuer, Alaba, Lewandowsi, Robben, Rafinha, . . . . .Einmal Bayern - immer Bayern. Der Wiedererkennungswert ist unbezahlbar.
Bei meinem Club, dem VfB Stuttgart, bin ich froh, wenn ich in der neuen Saison noch zwei, drei Spieler wiedererkenne.
Als die beiden gestern auf den Platz kamen, ist mir gleich die Körpersprache aufgefallen und die Attitüde: Gleich brennt's. Ebenso bei der Einwechslung von Pizzaro bei Werder Bremen. Bin kein Psychologe, aber diesen Push müssen sich die Youngster erstmal erarbeiten. Das Zeitalter Robbery war einfach ein Highlight in der Geschichte des FCB.
Kommentare und noch kein negatives Wort, obwohl es um diese zwei Spieler geht. Was ist denn hier los? Sollte es am Ende doch möglich sein, einfach mal Leistung zu würdigen? Alles Gute an die zwei.
schwebt davon. Schade das er wegen seiner "Flugkünste" nicht nur angenehm in Erinnerung bleibt.
Die beiden haben eine beispiellose Ära geprägt. Unvergessliche Legenden. Ribèry, anfangs wild und entschlossen, zu gehen, wurde zu einem französischen Bayern ("Isch liebe Bayern"). Robben, früher Glasknochen, ist ein Vollblutprofi und sehr netter Kerl. Unvergessen sein Tor des Willens im CL Finale 2013. Ich werde beide vermissen. Sie gehören mittlerweile zum FCB wie a Helles. Danke. Hoffe, sie in anderer Funktion mal wieder zu sehen, vor allem Robben.
Was immer vergessen wird ist, dass Ribèry einen sehr großen Verdienst hat, junge Spieler zu integrieren. Vor allem Alaba hat er damals an die Hand genommen. Bei allen Eigenarten, die er hat, ist er in der Hinsicht ein echtes Vorbild für junge Spieler gewesen. Vom Einsatz mal abgesehen. Und wer Robben je hat trainieren sehen, der weiß, dass er sich bei jeder Übung 200% reingehängt hat. Kein Wunder, dass der noch so fit ist.
gegen die beiden muss ich anerkennen: sie waren beide herausragende Spieler, dieses Duo: Gib-mir-nicht-die-Rote-Karte Ribery und Meine-Schwalben-sind-der-Sommer Robben. Bin schon neugierig wer die beiden ersetzen wird. Dieses Jahr zum Abschluß noch mal Meister und wenn Leipzisch nicht Willens genug ist auch noch den DFB Pokal als Draufgabe, was ich nicht hoffe.
Andere Bundesligaclubs sind wohl kaum vorstellbar, da sie das wohl nicht wollen, beide den Fans anderer BL-Vereine schwer vermittelbar wären und sie zudem finanziell riesige Abstriche machen müssten.
Die jeweiligen Heimatländer? Finanziell auch nicht lukrativ genug. Da wird die angebliche Liebe zum Fußball wohl eher in einer Operettenliga in den Emiraten oder China ausgelebt. Schade eigentlich. Beide waren auf jeden Fall exzellente Spieler mit Unterhaltungswert, die man liebte (Bayernfans) oder nicht leiden konnte (alle anderen).
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
568
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
534
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
316
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
242
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang
-
236
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein