
Die ersten vier Spiele hatte Rekordmeister Bayern München unter Interimstrainer Hansi Flick gewonnen. Dann kam Leverkusens Leon Bailey, traf doppelt und beendete die Siegesserie.
Tolles und spannendes Spiel. Konnte man super angucken.
Wer so viele Chancen liegen lässt ... Die Bäume wachsen eben nicht in den Himmel und Hansi Flick schießt genauso wenig die Tore wie Niko Kovac. Die Leverkusener laufen 7 km mehr als die Bayern, vielleicht ist das Teil der Erklärung. Das Maß der Dinge für den FCB heißt jetzt Leipzig, M'gladbach, Schalke, nicht BVB. Gut so.
mal das Wünschen Glück um dieses Spiel zu gewinnen, allerdings haben die Bayern, sprich Gnabry und Lewa, auch allerhand Hochkaräter liegen gelassen. Schwach in meinen Augen Tag, der gefühlt von Woche zu Woche immer langsamer wird, war mir im CL Spiel auch schon extrem aufgefallen. Es bleibt spannend in der BL, gut so. ;-)
Die Niederlage des FC. Bayern geht in Ordnung. Dabei spielt keine Rolle, ob sie verdient oder unverdienst ist Sie kann nur Hansi Flick dienen, seinen Job als Cheftrainer weiter pragmatisch zu erfüllen. Es holt ihn zurück in den Alltag. Ein Alltag, den die Medien (auch SPON) nach den letzten Ergebnisen der Bayern (speziell in Abgrenzung zu Kovac) gern hochgespielt haben. Das ist ja auch ein lohnendes und mit geringer journalistischer Arbeit vernbundenes Metier.
Also: Viel Glück dem FC, Bayern und Hansi Flick. Der Weg des Erfolges in der BL und in der Champions Legaue wird kein .leichter sein.
Fangen die Bayern etwa schon wieder an, gegen den Trainer zu spielen?
... kann Flick allenfalls den Vorwurf machen, mit Müller und Goretzka angefangen zu haben. Die zwei Gegentore waren super gemacht, die Anfälligkeit der Bayerndefensive bei schnellen Kontern ist bekannt.
Und dann hatte Leverkusen nur unfassbares Glück und Bayern die Seuche. Ein Unentschieden wäre gerecht gewesen.
In meiner Fußballkneipe waren sich die Bayernfans einig, dass Gnabry heute nur falsche Entscheidungen getroffen hat.
Fußball ist bitter, anders als beim Basketball, wo der Favorit zu 80 oder 90 Prozent gewinnt, sorgt der hohe Glücksfaktor bei vielen Aktionen für überraschende Ergebnisse. Ich war mir ja sicher, dass es noch für einen Punkt reichen würde, aber wahrscheinlich hätten die Bayern noch Stunden auf das Tor schießen können, ohne ihn reinzumachen.
Zitat von skeptikerjörg
Das Maß der Dinge für den FCB heißt jetzt Leipzig, M'gladbach, Schalke, nicht BVB. Gut so.
Danke für den Witz des Abends. Leider haben Sie Freiburg nicht erwähnt, denn wenn die morgen gegen BMG gewinnen, dann stehen die auch vor den Bayern. Gut so.
...da hilft auch ein neuer Trainer nichts. Sie sind teilweise Diven geworden. Dann muss man sich halt die Lackschühchen ausziehen und echten Fußball spielen ....
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
559
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
507
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
295
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
329
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
220
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang