
Zu früh - und vor allem zu nackt - hat sich bei der Leichtathletik-EM Hindernisläufer Mahiedine Mekhissi-Benabbad über seinen Sieg gefreut. 50 Meter vor dem Ziel riss sich der Franzose auf dem Weg zu Gold das Trikot vom Leib und wurde später disqualifiziert.
Zitat von kappesstepp
es gibt Regeln, es gibt Regeln, höre ich hier andauernd, und wer die nicht einhält, ist selbst schuld usw., wie ermüdend. Natürlich gibt es Regeln, und natürlich sind die zum Einhalten da, aber es gibt eben Regeln, ohne die der sportliche Wettkampf (wer rennt schneller?) nicht durchführbar ist, und solche, die das Ganze bestenfalls ornamentieren. Verstöße gegen letztere genauso hart zu bestrafen wie etwa das Umschubsen......
Einer der wenigen Kommentare, die sich sachlich mit dem Beitrag auseinandersetzen und ohne Beleidigungen und Polemik auskommen.
Zum Thema: Ich stimme zu, dass die Entscheidung im Grunde genommen überzogen ist, weil es andere Regelübertretungen geben kann, die viel schwerer wiegen (wie von Ihnen beschrieben).
Sollte im Regelwerk aber stehen, dass wer sein Trikot während des Laufs auszieht, zu disqualifizieren ist, dann war die Entscheidung korrekt. Allerdings weiß ich nicht was da drin steht. Daher weiß ich auch nicht, ob die Entscheidung korrekt war oder überzogen.
Ich weiß nur, falls es so drin steht, dann muss man das akzeptieren und wenn man gleichzeitig für übertrieben hält, dann müssen die Verbände versuchen darauf hinzuwirken, dass es eine Regeländerung gibt und zukünftig Geldstrafen fällig sind oder: Man hätte in diesem Fall z.B. auch eine Zeitstrafe aussprechen können (was man natürlich erstmal in die Regeln aufnehmen müsste). Also z.B. 5 oder 10 Sekunden? Unter Umständen würde jemand so seine Platzierung einbüßen, war aber nicht ganz aus dem Rennen.
Zitat von Sumerer
Diese Wetbewerbe sollten nur noch n einer Ganzkörper-Burka zugelassen werden. Damit das Publikum auch noch vom Anblick eventuell entblößter Fußknöcheln verschont wird, tragen die Sportler halbhohe Gummistiefel.
Es geht hier nicht um Prüderie und darum, nackte Haut zu verbieten. Robert Harting hat nach seinem Erfolg auch - wie üblich - mit nacktem Oberkörper seine Ehrenrunde gedreht. Nur hat der sich an die Regeln gehalten und damit gewartet, bis sein Wettbewerb vorbei war. Es geht hier also offensichtlich nicht um eine Sport-Scharia, sondern schlicht und ergreifend um die geltenden Regeln. Insofern handelt es sich um eine Disqualifikation wegen erwiesener Blödheit.
Selbstverständlich kann man über Sinn oder Unsinn von Regeln diskutieren. Allerdings habe ich den Eindruck, viele Gegner der Disqualifikation hier gehören zu der Sorte Mitmenschen, die auch jedes Tempolimit-Schild vor Kindergärten für eine inakzeptable Beschneidung ihrer Freiheit halten.
Absoluter Blödsinn. Sogar im ÖR Tv laufen zur Tageszeit Soaps, die Kraftausdrücke wie "Scheiße" "Wichser" an kleine Kinder verbreiten.Diese Disqualifikation, weil der Mann lediglich sein Hemd ausgezogen hat beim Zieleinlauf, ist ein moralischer Witz ohnegleichen.
man sollte sich während des wettkampfes einfach mal aif den wettkampf konzentrieren ... alles andere ist fehlender respekt vor seinen gegnern.
nächstes mal zieht sich einer schon beim start sein trikot aus ...
Zitat von spon-facebook-10000210271
Mir scheint es so, als gibt es bei dem entscheidenden Komitee Hardliner in Sachen Oberkörpersichtbarkeit. Er ist die Strecke gelaufen. Nachher den Sieg abzuerkennen ist bei aller Moral unmoralisch. Das ist generell falsch.
werden - letzte Runde "oben ohne". Die Nummern kann man ja auf dem Rücken machen
Zitat von sysop
Zu früh - und vor allem zu nackt - hat sich bei der Leichtathletik-EM Hindernisläufer Mahiedine Mekhissi-Benabbad über seinen Sieg gefreut. 50 Meter vor dem Ziel riss sich der Franzose auf dem Weg zu Gold das Trikot vom Leib und wurde später disqualifiziert.
Offensichtlich wir derjenige dispualifiziert, der sich nicht regelgerecht über einen Sieg freut.
Wer sich soetwas ausgedacht hat, dass man sich nicht mehr selber über eine gute Leistung auf seine persönliche Weise freuen darf, gehört nach meiner persönlichen Ansicht in die Geschlossene. Egal ob Leichtathletik oder Fussball.
Danke, aber diese Form von Lug und Betrug muss ich mir nicht mehr antun, diese ganzen verordneten Freudensausbrüche haben nichts mit Sport, sondern nur noch mit Reglementierung von alten Starrköpfen zu tun.
Fürchterlicher Sport!
Zitat von sunny_crocket
Einer der wenigen Kommentare, die sich sachlich mit dem Beitrag auseinandersetzen und ohne Beleidigungen und Polemik auskommen.
Zum Thema: Ich stimme zu, dass die Entscheidung im Grunde genommen überzogen ist, weil es andere Regelübertretungen geben .....
ein wenig polemisch war ich schon, aber danke :-) Sicher, wenn dies unmissverständlich so drin steht, dann muss man außerhalb der Rennbahn gegen die Lebensfremdheit der Regeln angehen, aber es scheint ja nicht eindeutig zu sein, sonst hätten die Kampfrichter, die ja wohl die Regeln kennen, nicht erst nur verwarnt und dann erst nach dem Protest disqualifiziert. Ein gewisser Ermessensspielraum scheint ja vorhanden gewesen zu sein.
Die Leistungen der Kampfrichter dort gehen wirklich auf keine Kuhhaut mehr. Die Disqualifikation ist richtig, da klar regelwidriges Verhalten (Laufen ohne Startnummer), aber wie diese Disqualifikation herbeigeführt wurde ist ein neuerlicher Tiefpunkt. Genau wie beim Frauen-Weitsprung, als nach mehreren weiteren Durchgängen plötzlich die Weite massiv nach unten korrigiert wurde.
Es wäre vielleicht an der Zeit, bei der Leichtathletik vom Fußball zu lernen:
Das Zauberwort heißt Tatsachenentscheidung. Diese ewige hin und her am grünen Tisch ist wirklich unwürdig, und zwar für alle betroffenen Sportler.
... dann ziehn wir halt vors Sportgericht.
Absolut armselige Entscheidung, ich nahm an, es ginge bei dem Sport um den schnellsten Läufer und nicht um "political correctness".
Dann lasst den Wettkampf doch ganz bleiben und verteilt den Titel gleich nach Nasenlänge.
Zitat von erwin dunn
Absoluter Blödsinn. Sogar im ÖR Tv laufen zur Tageszeit Soaps, die Kraftausdrücke wie "Scheiße" "Wichser" an kleine Kinder verbreiten.Diese Disqualifikation, weil der Mann lediglich sein Hemd ausgezogen hat beim Zieleinlauf, ist ein moralischer Witz ohnegleichen.
Wenn er es doch vorher wusste...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
414
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
255
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
188
Gesundheit: Risikogruppe 30- bis 40-Jährige: Die unbekannte Cholesteringefahr