
Wieso ging die deutsche U21-Auswahl im EM-Halbfinale derart unter? Nach dem Debakel gegen Portugal stellt Weltmeister Matthias Ginter die Einstellung von Mitspielern in Frage. Trainer Horst Hrubesch zieht trotz der Klatsche ein positives Fazit.
Zitat von retterdernation
Mal wieder fehlte es an der richtigen Einstellung zum Beruf. Das kommt dabei heraus, wenn man Kinder mit Millionen überschüttet. Nutella-Boy's ...
Der Vorwurf mit dem Geld ist typisch deutsch.
Glauben Sie ernsthaft, dass die Portugiesen bei Porto, Sporting oder in der spanischen Liga weniger verdienen als unsere bei Hertha, Hannover und Kaiserslautern?
Diese Mannschaft war von Anfang an viel zu unbeständig was sich auch in den Resultaten der vorangegangen Spiele widerspiegelt. Da gibt es sehr viel zu tun für die Zukunft.
Zitat von axelmueller1976
Das neue Gesetz von Ingo Maas verhindert das.
Das Gesetz das seit 6 Monaten gilt verhindert seit 6 Jahren Nachwuchserfolge im Fußball? Alles klar, man kann sich auch so in die Tasche lügen.
Wahrscheinlich hat Can zum Spielen keine Lust gehabt. Alle seine Mitspieler haben dann Rücksicht genommen. Sie können sich dafür bei den Portugiesen bedanken, dass es nicht ein 10:0 geworden ist.
Von Ginter erwarte ich, daß er sich mal dauerhaft den ,,Arsch aufreißt''! WM-Teilnehmer hört sich ja gut an, aber .... Wäre er lieber mal noch ein Jahr bei Freiburg geblieben! Möglicherweise wären die dann nicht abgestiegen und Ginter hätte ein weiteres Jahr gut getan als Spieler zu reifen. Aber der Verstand hört beim Geld auf. BVB und WM waren dann doch eine Nummer zu groß für ihn. Er muß sich gewaltig ranhalten um auf dem Weg auf dem er bei seinem Abgang von Freiburg war zu bleiben.
Gegen Serbien und Tschechien waren die Deutschen schwächer. Dänemark ging erst nach dem glücklichen 1:0 in die Knie und kassierte zwei weitere Zufallstore. Aber Portugal war einfach Weltklasse und hat die jungen Deutschen nach dem 1:0 genauso zerlegt wie diese vorher die Dänen. Trotzdem sehe ich die nicht als Europameister. In diesem Alter ist die mentale Stärke noch nicht so weit. Was Can an Selbstkritik geäußert hat, ist großartig. Der hat Mut!
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
240
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
206
Politik: SPD-Führungsduo Walter-Borjans und Esken: Der Realitätsschock