
Abpfiff für Helene Fischer: Die Halbzeitshow beim DFB-Pokalfinale ging in einem wütenden Pfeifkonzert unter. Im Netz mischen sich Empörung und Zustimmung.
Oder vielleicht liegt es einfach daran, dass Helene Fischer genauso wenig gehört, wie Barbie Puppe ins Bergwerk.
Die wollten halt mitpfeifen. Ist ihnen noch nicht so ganz gelungen. War ja auch das erste mal. Das wird schon.
Zitat: "In den USA schalten viele Menschen beim Super Bowl nur ein, um die Konzerte von Stars wie Lady Gaga, Beyoncé, Madonna oder den Rolling Stones zu verfolgen." Der Autor hat offensichtlich keine Ahnung, wovon er hier schreibt. Viele Menschen schauen den Superbowl, deshalb treten die Stars kostenlos auf und deshalb kann die NFL sogar Überlegungen anstellen, von den Stars der Halbzeitshow im Superbowl Geld zu verlangen, weil ein solcher Auftritt nachweislich die Plattenumsätze steigert.
Der Protest ging nicht nur von Frankfurt Fans aus. Auch Dortmunder haben lautstartk gepfiffen. Zu Recht! Es sollte hier um Fußball gehen und kein Kommerzgeschäft. Jetzt höre ich auch noch, dass die Nachrichten gekürzt wurden. WEGEN HELENE "ICH KANN KEINE EIGENEN GUTEN LIEDER SCHREIBEN" FISCHER?!?! Peinlich
Ich denke einfach, dass diese Dame zu omnipräsent ist... und vll zu perfekt
Was gibts denn an Helene Fischer noch zu verbessern? Wenn die jetzt nicht mehr ausreicht fuer die Protagonisten der unteren Mittelklasse auf den Raengen, dann weiss ich auch nicht mehr.
So wie ich mich selbst immer ueber ueber Kritik an mir begeistere: Ihr professionelles "Danke, Berlin" zeigt menschliche Groesse.
....Daniel Mack hat völlig Recht: Bier und Bratwurst statt Musik. Die Deutschen sind keine Amerikaner.
Die ueberwiegende Mehrheit (nein, nicht pauschal alle sondern nur die ueberwiegende Mehrheit!) der Fussballfans ist eben mit Bier und Bratwurst, Groelen und Unflaetigkeiten gegenueber dem "Gegner" ausreichend bedient, um Alltagsfrust zu entladen. Warum Bier und Bratwurst, die ich beide schaetze, nicht zu Musik, Gesang und Kuenstlern passen sollten, entzieht sich meinem Verstaendnis. Frau Fischer, gleichwohl nicht mein Geschmack, hat sich professionell verhalten und nicht etwa zickig die Veranstaltung vorzeitig abgebrochen - recht so. Wenn ein Kuenstler beginnt, sich dem Poebel anzupassen, sind Kunstler und Kunst schnell weg vom Fenster. Aber wenn's die Masse der Fussballfans so will, sollen sie sich doch weiterhin in Gegroele ergehen, waehrend ihnen der Senf von der Bratwurst auf's Hemd tropft. Ich muss mir solch Elend ja nicht ansehen, mich interessiert die Aktion auf dem Spielfeld, nicht die Unfaehigkeit vieler Fans, Freude unvulgaer auszuleben.
Ich denke mal, die Pfiffe richteten sich mehr gegen den DFB und den Kommerz dahinter als gegen irgendein Schlagersternchen ...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
526
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
390
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
238
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
215
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot