
Für Dortmund ist es ein Schock, für ManCity ein schmeichelhaftes Remis: Nach dem Last-Minute-Ausgleich der Engländer durch einen umstrittenen Handelfmeter herrscht beim BVB Tristesse. Der Bundesligist war klar überlegen. Doch die miserable Chancenverwertung wurde bitter bestraft.
Zitat von truthful
hätte Subotic den Arm nicht ausgefahren hätte es keinen Elfmeter gegeben. Es heisst ja Fussball und nicht Handball.
Kein Wort davon dass Manchesters Tormann Hart absolut Weltklasse hielt an dem Abend. So habe ich noch nicht mal Kahn und Co jemals gesehen. Den Reuss Schuss hat er auch noch ein wenig abgelenkt.MCFC hat fast nur Amateure, ausser Silva , der für mich Weltklasse war. So.....
ie Konsequenz ist doch, daß man zukünftig KEIN Tor mehr schiessen muß - es reicht, einen Gegner an den Arm zu schiessen - ich denke, das wird jetzt bei vielen trainiert werden. Die Chance auf ein Tor ist gegen die Chance einen Gegner im 16er an den Arm zu schiessen signifikant geringer.
Ich verstehe noch immmer nicht, wie in einem Sport in dem es um zig Millionen geht, das Ergebnis so oft von einem einzelnen Mann abhängt - der obendrein auch noch wesentlich schlechter verdient, als die restlichen Akteure. Da findet so ein Scheich doch schnell eine bessere Anlaufstelle für Telefonate als den eignen Trainer...
Man sollte für Tore und derart entscheidende Geschehnisse, wie rote Karten, Elfmeter etc grundsätzlich die vorherige Betrachtung der Videobilder festlegen. Mag sein dass Zufälligkeiten und Willkür ein Spiel für den ein oder anderen interessant machen. Ich finde es seltsam wenn Leistungssport eine derat große Zufallskomponente bekommt. Hätte beispielsweise auch den netten Nebeneffekt, dass sie Spieler nicht 10m über den Rasen rollen müssen usw...
war doof, das war kein Elfer, aber so what? Lewandowski hätte seine Chance verwerten müssen, dann wär auch der Elfmeter egal gewesen. Wieder miese Chancenverwertung vom BVB, kennen wir ja von der letzten Saison; wenn die nen Abstauber hätten! Egal: Heja BVB und die Bayern haben einen auf denSack bekommen!
Zitat von sysop
Für Dortmund ist es ein Schock, für ManCity ein schmeichelhaftes Remis: Nach dem Last-Minute-Ausgleich der Engländer durch einen umstrittenen Handelfmeter herrscht beim BVB Tristesse. Der Bundesligist war klar überlegen. Doch die miserable Chancenverwertung wurde bitter bestraft.
Ich hab mich fruchtbar über Kahn aufgeregt. Es spielt überhaupt keine Rolle ob mit dem Arm eine Torchance vereitelt wurde. Wieso kann der da unwidersprochen seine esoterischen Geschichten verbreiten?
Ein Blick in die Fifaregel Nummer 12:
Dem gegnerischen Team wird ebenfalls ein direkter Freistoß zugesprochen, wenn ein Spieler eines der nachfolgenden drei Vergehen begeht:
- einen Gegner hält,
- einen Gegner anspuckt,
- den Ball absichtlich mit der Hand spielt (gilt nicht für den Torwart im eigenen Strafraum).
Dazu gibt es noch Auslegungshinweise von der FIFA:
1. Die Bewegung der Hand zum Ball (nicht des Balles zur Hand).
2. Die Entfernung zwischen Gegner und Ball (unerwartetes Zuspiel).
3. Die Position der Hand (Das Berühren des Balles an sich ist noch kein Vergehen).
4. Das Berühren eines Balles durch einen Gegenstand in der Hand des Spielers (Schienbeinschützer, Kleidung usw.), was ein Vergehen darstellt.
5. Das Treffen des Balles durch einen geworfenen Gegenstand (Schuh, Schienbeinschützer usw.), was ein Vergehen darstellt.
Da steht nicht von einen Verhindern von einer Chance. Oliver Kahn hätte das wissen können weil Frings 2002 gegen die USA ganau das selbe passiert ist.
Wieso holt man sich einen Experten, wenn der dann keine Ahnung hat?
Zitat von jonnydyk
Dortmund hat gut gespielt und hätte drei Punkte verdient, wenn sie ihre Chancen verwertet hätten.Haben sie aber nicht. Der Elfer war berechtigt und es ist bitter den in der letzten Minute zu bekommen. Aber so ist Fußball.
Die Ausreden von Klopp werden zunehmend peinlich und er disqualifiziert sich selbst.
Welche Ausreden?
Er mag extrovertierter sein als z.B. Heynckes, der wird dafür rot, aber Ausreden habe ich keine gehört.
Im Gegenteil, er ist erfrischend emotional und schafft es trotzdem zumeist weitgehend sachlich zu argumentieren. Es scheint eher eine Kloppaversion zu sein die solch ein Urteil hervorbringt.
Zitat von truthful
hätte Subotic den Arm nicht ausgefahren hätte es keinen Elfmeter gegeben. Es heisst ja Fussball und nicht Handball.
Es ist immer wieder interessant zu beobachten, dass selbst ausgemachte Fussballexperten keine Ahnung haben wie die Regel zum Handspiel tatsächlich lautet.
Hier nochmal für sie und andere:
[...] es wird vom Fußballschiedsrichter nur das absichtliche Handspiel geahndet, das dadurch charakterisiert ist, dass der Spieler gezielt seinen Arm bzw. seine Hand in der Absicht zum Ball hinbewegt, diesen mit der Hand zu spielen. Ungeahndet bleibt hingegen das unbeabsichtigte Handspiel, wenn der Ball zufällig an die Hand springt. Dabei ist entscheidend, dass mit dem Arm eine natürliche, d.h. eine dem Fußball spezifischen Begewegungsablauf entsprechende Bewegung ausgeführt wurde. Nicht entscheidungsrelevant ist dagegen, ob der Spieler durch das unbeabsichtigte Handspiel objektiv einen Vorteil erlangt hat.
Ergo, wenn sie aus 2m im Sprung mit leicht abgewinkelten Armen (natürlich Sprungbewegung) angeschossen werden ist es kein Handspiel.
Das hört und liest man selten: seit Jahrzehnten bekommt ein englischer Keeper Extrapunkte für seine Leistung im Tor. Hab ich seit Banks nicht mehr erlebt. Zeichen und Wunder auf der Insel.Wie soll das enden? Unverdiente englische Siege, nur weil der Keeper alles rausfischt?
der Sieg wäre verdient gewesen. Handelfmeter war für den Schiri schwer zu entscheiden. Mit Zeitlupe eher nicht, andererseits ist der Arm von Subotic eben sehr weit draußen. Aber mit der Leistung braucht Ihr Euch keine Sorgen übers Weiterkommen zu machen.
@maxgil: Schön, dass Du Dich über die Bayern-Niederlage freuen kannst. Kaum bringt Dein BVB mal Leistung in der CL, hast Du schon wieder eine große Klappe.
Ein Bayern-Fan
Stimmt. Den Unterschied zwischen "man" und "Mann" nicht zu kenne ist wirklich bitter.
Zitat von sysop
Für Dortmund ist es ein Schock, für ManCity ein schmeichelhaftes Remis: Nach dem Last-Minute-Ausgleich der Engländer durch einen umstrittenen Handelfmeter herrscht beim BVB Tristesse. Der Bundesligist war klar überlegen. Doch die miserable Chancenverwertung wurde bitter bestraft.
Schön zu sehen dass sich die Bayern Fans hier nicht so aufführen wie die BVBler in den Bayern Foren! So sieht also eine sachliche Diskussion ohne Provokation und Pöbelei aus...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
303
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
255
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen