
Joachim Löw geht zuversichtlich in das WM-Viertelfinale gegen Frankreich: "Wir werden unter die letzten Vier kommen", sagt der Bundestrainer. Die Kritik nach dem Algerien-Spiel berührt ihn angeblich nicht. Fragen zur Rolle von Philipp Lahm weicht Löw aus.
Zitat von sysop
Joachim Löw geht zuversichtlich in das WM-Viertelfinale gegen Frankreich: "Wir werden unter die letzten Vier kommen", sagt der Bundestrainer. Die Kritik nach dem Algerien-Spiel berührt ihn angeblich nicht. Fragen zur Rolle von Philipp Lahm weicht Löw aus.
ohje jogi...
wie kannst du so was sagen?
Zitat von sysop
Joachim Löw geht zuversichtlich in das WM-Viertelfinale gegen Frankreich: "Wir werden unter die letzten Vier kommen", sagt der Bundestrainer.
aber sicherlich nicht aufgrund deutscher stärken, sondern nur, weil frankreich zu gerne torchancen ungenutzt liegen lässt. die frage ist einzig, ob es oft genug müllern wird, oder wir demnächst frz. käse boykottieren müssen...
wir kommen unter die letzten 4...
na sein Wort in Gottes Ohr.
Lieber Herr Löw, liebe Nationamannschaft, sorgt morgen einfach dafür, dass mein ungutes Gefühl vollkommen unbegründet war. Danke!!
Viel Glück, Jungs!
Zitat von sysop
Joachim Löw geht zuversichtlich in das WM-Viertelfinale gegen Frankreich: "Wir werden unter die letzten Vier kommen", sagt der Bundestrainer. Die Kritik nach dem Algerien-Spiel berührt ihn angeblich nicht. Fragen zur Rolle von Philipp Lahm weicht Löw aus.
Na ja, entspannt ist Löw natürlich nicht. Dann wäre er ein schlechter Bundestrainer und genau das ist er nicht.
Also wenn er sich eine neue Taktik einfallen lässt und die Abwehr steht und der Torwart nicht mehr Libero spielt, dann gehe ich mit und verkrafte selbst eine Niederlage.
"Der Außenseiter aus Nordafrika"... wenn ich das schon lese. Nicht nur Marcel Reif, auch die SPON- und sonstige Redaktionen haben sich das wohl schön geredet. Wenn man die Vorrundenspiele der Algerier gesehen hat, wusste man eigentlich, wie brandgefährlich die mit ihren Kontern sind. Dass das ein hartes Stück Arbeit werden wird, war mir klar, oder um es mit Mertesacker auszudrücken: die Zeiten, wo "Karnevalstruppen" an einer WM teilnehmen, sind lange vorbei! Das sind keine Wilden mehr, sondern Profis, die u.a. in Europa kicken.
Und wenn man ehrlich ist: mit Ruhm haben sich bisher alle Achtelfinalgewinner nicht bekleckert, und einen klaren Favoriten gibt es nicht, obwohl ja vor der WM so viele Teams hoch gehandelt wurden, die sang- und klanglos nach der Vorrunde ausgeschieden sind. Meist waren das ja eh selbsternannte Favoriten. Ich erinnere mich an Kommentare à la: "Wenn die Deutschen erst einmal auf Spanien treffen, dann gute Nacht!", etc. Und wo sind sie, die Spamier? Und alle anderen? Und wenn man bedenkt, dass Italien 2006 durch Elfmeterschießen Weltmeister wurde, na, da bleibt mir auch so ein fader Beigeschmack... Weltmeister geht anders!
Das Schlimme ist, dass die DFB-Mannschaft wahrscheinlich so glücklich wie gegen Algerien weiterkommen wird, dann sind sie mal wieder ins Halbfinale gekommen wo Sie gnadenlos untergehen, aber keiner kann/wird was sagen weils ja bis ins Halbfinale gereicht hat. Mit dieser Mannschaft, deren Grundgerüst seit mehreren Jahren und Turnieren zusammenspielt und in der (fast) alle Spieler eine wahnsinnige individuelle Klasse haben, ist das meines Erachtens aber schon fast zu wenig...
Und dieses sture Festhalten an Dingen, die einfach und offensichtlich selbst gegen "Spitzen"mannschaften wie Ghana und Algerien nicht funktionieren (nichts gegen diese Mannschaften), könnte einen dann wirklich aufregen...
Aber lassen wir ihn ruhig noch 8 Jahre weiter Bundestrainer sein, bis diese klasse Generation dann endgültig raus ist und (auf Nationalelf-Ebene) nichts erreicht hat.
das Jogi Löw weiterhin an der Rolle Lahms als Mittelfeldspieler festhält. Eine gut funktionierende Abwehr mit Offensiv-Qualitäten geht momentan nur mit Lahm, entweder rechts oder auch links. Was die Mannschaft am allermeisten braucht ist jetzt Sicherheit, von der war ja im Algerien-Spiel vor allem während der ersten 30 Minuten wenig zu sehen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
617
Politik: Wahl in Großbritannien: Die Gänse haben für Weihnachten gestimmt
-
414
Politik: Tory-Triumph in Großbritannien: King Boris
-
1046
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
250
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
284
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern