
Die Studie der Humboldt-Universität zum West-Doping hat im Bundestag zu heftigem Streit geführt. Im Sportausschuss wurden den Autoren schwere Mängel vorgeworfen. Innenminister Friedrich hält das Thema für überbewertet: "Es war eben eine andere Zeit."
Ist das eine verlogene und opportune Bande.
Man glaubt ja oft, es kann nicht schlimmer werden, aber Friedrich ist nun wirklich der Unfähigste aller Innenminister, die wir je hatten. Was macht der Mann eigentlich in seinem Job?
Stufe 1
dementieren und den Ahnungslosen geben
Stufe 2
Deutungshoheit nutzen und verkürzen/umformulieren/verharmlosen
Stufe 3
Experten für Gegendarstellung engagieren
Stufe 4 (und da tut mir Spitzer jetzt schon Leid)
die Verfasser der Studie persönlich diskreditieren
Irgendwann sind die Bürger dermaßen genervt, daß ihnen das Thema nur noch auf den Senkel geht und sich totläuft.
Altbewährtes Schema, daß man immer dann beobachten kann, wenn´s moralinsauer wird.
Frei nach Pofalla: Friedrich, ich kann deine Fresse nicht mehr sehen.
ist der Heimplatz von Gustl Mollath nicht grad freigeworden ?
Und diesmal würde es auch keinen "Unschuldigen" treffen . . .aber es wäre auch eine 3er WG dort vorstellbar mit Seehofer, Merck und Friedrich ;-)
das Rechtsverständnis unseres Innenministers Friedrich kann einem nur eisige Schauer über den Rücken jagen. Die Zeit des kalten Krieges ist also Rechtfertigung für schwere Körperverletzung, für Betrug, für billigend in Kauf nehmen das Sportler an den verabreichten Medikamenten sterben. So jemand ist also für die innere Sicherheit unseres Landes zuständig. Wer so ein abstruses Verständnis für Recht und Gesetz aufbringt, für den erscheint es auch logisch, das man die Sicherheit der Menschen am besten dadurch gewährleistet indem man die Freiheit und Demokratie langsam aber sicher abschafft. Überwachung durch die USA und GB ist deshalb kein Thema für Hr. Friedrich. Das sich die Politiker der FDP um die Gesundheit junger Sportler nicht kümmern ist auch nachvollziehbar, wenn man berücksichtigt das es die FDP ernsthaft in Erwägung zog, Sex mit Kindern zu legalisieren, solche Politiker finden dann logischerweise auch nichts darin die Gesundheit der Sportler kaputt zu spritzen. Wer jetzt immer noch im September diese Bande von Verbrechern( schwarz-gelb) wiederwählt gehört eigentlich wegen der Unterstützung einer kriminellen Vereinigung lebenslang ins Gefängnis geworfen.
Zitat von sysop
Die Studie der Humboldt-Universität zum West-Doping hat im Bundestag zu heftigem Streit geführt. Im Sportausschuss wurden den Autoren schwere Mängel vorgeworfen. Innenminister Friedrich hält das Thema für überbewertet: "Es war eben eine andere Zeit."
Hat der Mann wirklich" Es war eben eine andere Zeit" gesagt?
Unglaublich, das ist frech.
Lasst uns das mal auf viele andere Dinge übertragen und als
Argument diesen Satz sagen.
So wie der andere "Krisenmanager" Herr Profalla.
Wenn er mal eben nicht anderen die "Fresse" verbietet,
dann erklärt er einen Jahrhundert Skandal wie die NSA
Spionage für beendet bevor überhaupt ansatzweise das
ganze Ausmaß ermittelt ist.
Und nun das . . . . es war eben eine andere Zeit . . . sagenhaft.
ist ein Herr Pofalla der das Thema für beendet erklärt.
Deutschland hat doch eine total armselige Dopingpolitik. Warum weigert man sich Doping als Straftatbestand in die Gesetzgebung auszunehmen. Verstoß gegen das Arzneimittelgesetz... so ein Schwachsinn. Überhaupt, die Sportverbände Dopingkontrollen durchführen zu lassen, ist doch wie den Fuchs den Hühnerstall bewachen zu lassen. Man könnte sie alle dran kriegen, wenn man wollte. Aber beim Willen liegt der Hund begraben.
Das Vorgehen errinnert recht an den Ausschuss zum NSA-Skandal, aufgeklärt durch den brutalstmöglichen Aufklärer Pofalla. Man schreibt sich einfach einen Zettel, wo draufsteht "Alles supi, Diskussion beendet!", und fertig. Diese Regierung sollte ein Patent darauf anmelden.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
526
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
391
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
306
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
238
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
218
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot