
Jürgen Klopps FC Liverpool bleibt in der Premier League ungeschlagen. Weil Manchester City wiederholt Punkte liegen ließ, wird der Vorsprung der Reds auf den Titelverteidiger immer komfortabler.
von der Bruyne. Wäre hier Tor des Monats , da saß Wumms dahinter. Auf der anderen Seite das Tor von Shelvey war auch sehr sehenswert und könnte mit dem Bruynes Kracher durchaus konkurrieren. Gutes Spiel von Newcastle, ohne Furcht gespielt. Kloppos Team hätte Glück, da BHA gut gespielt hat und ein Remis durchaus verdient gehabt hätte gegen 10 Reda zum Schluß. Becker mit dem FauxPas kann passieren durch Reflex. Beide Spiele gut anzusehen.
aurichter hat geschrieben: "Kloppos Team hätte Glück, da BHA gut gespielt hat und ein Remis durchaus verdient gehabt hätte gegen 10 Reda zum Schluß. Becker mit dem FauxPas kann passieren durch Reflex. Beide Spiele gut anzusehen." - - - - - Zitat Ende - - - - - In jedem zweiten Satz mit" Klopp" muss hier im Forum auch immer das Wort "Glück" vorkommen. So als wäre Klopp so eine Art passabler Zweit-Liga-Trainer der sich nur durch sein ständiges Glück ganz nach oben gemogelt hätte. Die Wahrheit ist eher umgekehrt: Heute wieder hat Klopp mit den Reds ein offenkundig regelwidriges Gegentor bekommen wie schon zuletzt (gegen ManU zum Beispiel). Brighton hatte heute das Glück, dass man ihnen das Tor geschenkt hat und dadurch erst ein mögliches Unentschieden für sie in Reichweite kam.
Vorsprung ausgebaut, dieses Mal lassen es sich die Reds nicht nehmen. Spätestens dann bauen sie Kloppo ein Denkmal an der Anfield Road.
Alles spielte an diesem WE für Liverpool. Chelsea verloren, ManCity verloren, aber Leicester gewinnt nach Rückstand in der Nachspielzeit. Sie werden es doch nicht schon wieder tun .....
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
204
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
154
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst