
Toursieger Geraint Thomas, der "Prinz von Wales", wird in den internationalen Medien gefeiert. Auch der Verlauf der Tour und die Reaktionen auf Sky-Kapitän Christopher Froome sind ein Thema.
Genau so wenig wie die Tour de Franz! Wer hat sich denn die noch angeguckt? Es war mal ein Spektakel, aber das ist jetzt schon über dreißig Jahre her...Sonst kann man mit dieser Tour niemanden mehr hinter dem Ofen vorlocken. Reklameheld hin oder her!
Zitat von haltetdendieb
Wer hat sich denn die noch angeguckt?
wer die Tour verfolgt hat, hat auch Hundertausende Zuschauer am Streckenrand gesehen. Und bei der ARD waren trotz der Übertragung am Tag im Schnitt über 1 Million Zuschauer, bei Eurosport dürften es ähnlich viele gewesen sein.
Die Tour zieht immer noch viele in ihren Bann. Das zeigen die Fernsehquoten weltweit. Weil es einfach eine unglaubliche sportliche Herausforderung ist. Und was Doping betrifft: selbst Hajo Seppelt bescheinigt dem Radsport die vermutlich sauberste Sportart derzeit zu sein. Richtig ist aber auch, dass man es hätte spannender machen können. So ist es unverständlich das die aufregendsten Etappen nicht am Wochenende statt fanden. Und es stimmt: das Mannschaftszeitfahren ist echt überflüssig. Aber das Einzelzeitfahren finde ich spannend. Und davon sollte es zwei geben. Eins im Gebirge mit gewaltigen Steigungen und ein normales. Und der Prolog sollte wieder dabei sein. Und eine roubaix-Strecke oder so was ähnliches. Die sollen sich richtig quälen für unser Vergnügen. Lol.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
278
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
254
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
223
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
217
Politik: Forderung nach mehr Geld: US-Verteidigungsminister wettert gegen "Schmarotzer" in der
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim