
Die Bayern haben beim Abstiegskandidaten SC Freiburg verloren. Die Konkurrenz wittert nun Wettbewerbsverzerrung. Dabei hat der SC nur die Gunst der Stunde genutzt.
Nee, der HSV hat die A-Karte wegen unterirdischer Leistungen über 33 SpIeltage hinweg, mit wenigen Lichtblicken. Arbeitsverweigerung, Blödheit, Talentfreiheit, 4 ?Trainer?...
Dafür kann kein anderer was...
Zitat von Nemetz
Hamburg hat die Axxxxkarte wegen Bayern, im Netz regen sich die Hamburger nicht zu Unrecht ueber die Bayern auf.
Klar ist das -- Wettbewerbsverzerrung, was denn sonst?
Über Bayern aufregen und selbst die gesamte Saison als lustlose Arbeitsverweigerer den Wettbewerb verzerren... Schon lustig diese Fischköppe;-)
Was mich interessiert (da ich darüber nichts weiß): Wo konnte man auf den Ausgang besagter Spiele Wetten abschließen, und welche Quoten gab es?
Exakt den Nagel auf den Kopf getroffen.
Zitat von Nemetz
Hamburg hat die Axxxxkarte wegen Bayern, im Netz regen sich die Hamburger nicht zu Unrecht ueber die Bayern auf.
Klar ist das -- Wettbewerbsverzerrung, was denn sonst?
..., Hamburg wäre schon längst aus dem Rennen, wenn der Schiri das offensichtliche Foulspiel an Bürki gepfiffen hätte.
Haben sich die Hamburger bestimmt auch aufgeregt, ja?
Ich nenne das mal ausgleichende Gerechtigkeit und nun ab in die 2te Liga.
Wettbewerbsverzerrung ist natürlich Unsinn, diese Diskussionen gab es schon immer und natürlich liegt es an den Vereinen selbst, zeitig ihre Punkte einzufahren. Da es da unten aber dieses Jahr super-eng zugeht und tatsächlich jedes Pünktchen zählt, ist die Klage der anderen Abstiegsvereine schon menschlich nachvollziehbar. Denn des Einen Glücks ist hier nun mal des Anderen Pech.
Zitat von PeterRaiden
Leider wurde in dem Artikel "unterschlagen", dass die exakt gleiche Mannschaft drei Tage vorher Barca besiegen konnte. Aber im Großen und Ganzen stimmt das schon. So ist Fußball nun mal.
konnte im CL-Halbfinale nur eins sehen:
Barca war Bayern überlegen. Natürlich haben die Bayern im Rückspiel auch mehr gekämpft, nur hat Barca die zweite Halbzeit mit mehr als angezogener Handbremse gespielt und ihren Gegner in Ehren ausscheiden lassen. Wenn Barca hier auch nur 10 Minuten das Tempo angezogen hätte, hätten sie drei Tore mehr geschossen als die Bayern.
Am lustigsten ist immer, dass sich die meisten über ein Spiel aufregen, das sie anscheinend nicht gesehen haben.
Bei Bayern ist die Luft raus, der einzige Wettbewerb, der zu gewinnen ist, ist gewonnen, wichtige Leistungsträger sind teilweise seit Monaten verletzt, der Rest überspielt und fertig, Müller z.B. hat die WM durchgespielt, dann kurz frei und seit Beginn der BL fast im Dauereinsatz, wie viele andere auch, viele nach langer Verletzung nicht fit (Lahm, Thiago, Schweinsteiger).
Und im Vergleich zu anderen Loosermannschaften im Abstieg, hat Freiburg taktisch exzellent gespielt. Einfach mal zusehen und dann ruhig sein!
Klar das es den Bayern in erster Linie um den eigenen Klub geht, hab ich verständnis für, ABER die Bayern sollten auch nicht den Fehler machen und das große Ganze übersehen... Eine langweilige Liga schadet am Ende auch den Bayern, das gleiche gilt für die Klubs die evtl. aufgrund einer Bayern-Lustlosigkeit absteigen müssen! Die Bayern sollten ihr "Strategie" ohne echten Rivalen in der Liga leben zu wollen überdenken und nicht jetzt schon wieder damit anfangen einen aufkommenden Gegner wieder zu schwächen ( siehe Kevin de Bruyne ) !! Mit starken gegnern wird man auch nicht so früh Meister und hält auch den eigenen Druck hoch um in der CL großes leisten zu können! Also bitte Bayern, lasst mal nationale Konkurrenz zu, ist am Ende auch gut für euch!!! Klappt in Spanien ja auch wunderbar!!!
... in diesen Verdacht zu geraten, sind die Bayern doch selber schuld! Es war schließlich Pep Guardiola, der die Bundesligasaison ab Titelgewinn in einer PK für beendet erklärte! Nun werden er und sein Verein eben an seinen Worten gemessen. So what?
Manche, wie ich freuen sich sogar darüber.
Meinetwegen können sie jede Woche verlieren.
Es kommt aber immer ein bischen auf das wie an.
Und manchmal kommt auch der Verdacht auf, daß da nicht alles mit rechten Dingen zu geht, wenn man reihenweise Freiburgs Mitbewerber um den Abstieg deklassiert und dann ein Spiel einfach so "herschenkt".
Herr Hoyzer läßt grüßen und ist nicht vergessen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
513
Auto: Entwurf für Leitantrag: SPD plant offenbar neuen Anlauf für Tempolimit
-
456
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
235
Wissenschaft: Steigende Emissionen: Die Welt hat ein Erdgas-Problem
-
226
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen