Die Uefa reagiert auf die Ausschreitungen in Frankreich: Der russische Verband muss 150.000 Euro Strafe zahlen und wird bei weiteren Krawallen von der EM ausgeschlossen.
Zitat von Charlie Hebdo
Was aber ganz unter den Tisch fällt, dass russische Abgeordnete und sogar ein Funktionär (Lebedew) das Verhalten der russischen Hooligans positiv darstellen.
DAS ist für mich der Skandal.
diese Behauptung findet sich in JEDEM Artikel zum Thema bei Süddeutscher, Focus, Welt, Zeit, hier bei SpOn und auch auf jeder Seite dieses Forums.
Ganz selten kommt mal der Hinweis durch, dass das so gar nicht stimmt. Ich versuch's nochmal:
"Igor Wladimirowitsch Lebedew ist weder Parlamentsvizepräsident noch Vorstandsmitglied des russischen Fußballbundes ist. Vielmehr ist er der Sohn des bekannten Rechtspopulisten Schirinowski und Fraktionsvorsitzender seiner Partei, die, so wie hier die AfD, Sitze in russischen Parlamenten hat. Er hat tatsächlich kandidiert für einen Posten im Vorstand des russischen Fußballbundes, erhielt jedoch nur 9 Stimmen. Damit war das Thema erledigt.
Der Verbandspräsident und Sportminister heißt Vitali Mutko, und der wiederum hat angekündigt, Strafverfolgung gegen alle russischen Hooligans einzuleiten, die an den Krawallen in Marseille beteiligt waren."
Es kann doch wirklich nicht wahr sein, dass wirkliche alle Medien diese Agentur-Ente wieder und wieder ventilieren. Und, @SpOn: Wenn dieser Beitrag nicht veröffentlicht wird, und Ihr den Blödsinn weiter behauptet, dann weiß zumindest ich, dass es Absicht ist.
Zitat von zitzewitz
Die russischen Schläger waren bei ihrem Überfall stocknüchtern, das ist nicht im Suff passiert sondern war von langer Hand geplant. Insofern ist die Entscheidung der UEFA genau richtig.
Können Sie das belegen? Das ware sicherlich für die Strafverfolgungsbehörden eine große Hilfe. Immerhin klingt das nach Bandenkriminalität. Keine kleine Sache.
Zitat von Trockenfisch
Ja aber das war doch ausserhalb des Stadions, wie wir hier gelernt haben: selbst wenn er stirbt, ausserhalb ist nicht so schlimm.
Das sagt doch aber niemand. Die Disziplinarregeln der UEFA sehen jedoch noch Strafen für Fehlverhalten in und direkt um das Stadion vor. Das hat absolut nichts mit Russland zu tun. Gedroht wurde auch schon in anderen Fällen, aber meines Wissens wurde noch nie ein Verband für Gewaltausschreitungen abseits des Stadions bestraft. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, falls ich falsch liege.
Zitat von dschungelmann
verstehe ich das richtig? Wenn nun andere hools zuschlagen und Russen sich wehren fliegt RU raus? Wird nun auch die UEFA politisiert? Es gibt zig filme dazu. Im Vorfeld des Spiels wurden Russen offen angegriffen . Europa scheint Krieg zu SUCHEN mit RU. Was ein schwachsinniges, einseitiges , russophobes Urteil.
Auch wenn diese Paranoia gerne von Vereins-Fans immer aufgeführt wird lässt sich professionell sagen: NÖ
Dazu muss man aber die UEFA nicht als Verschwörungs-Gehilfen einer westlichUSA-Nato Vorbereitungs-Armee sehen die mit der EM nur den 3. Weltkrieg auslösen will.
Die UEFA mag korrupt sein aber nicht doof und die können schon sehr gut trennen und auch ob es Einzel-Täter sind oder wie im Stadion eben deutlich mehr.
Und es interessiert die Uefa NUR was IM Stadion passiert und zwar AUS dem russischen Block und ja, so was ist sehr einfach zu ordnen.
Zitat von gnarze
Haben deren Fans denn im Stadion randaliert?
Nö, aber in der Stadt, und das ist genau warum weniger schlimm?
Zitat von DerV
und was ist mit England? Haben die nicht auch mitgemacht?
Die Ausschreitungen englischer Hooligans ereigneten sich AUSSERHALB des Stadions in der Stadt.
Die UEFA kann Strafen jedoch nur für Taten aussprechen oder androhen, die sich INNERHALB des Stadions ereigneten. Und hier betätigten sich nun einmal nur russische "Fans", die den englischen Besucherblock stürmten.
Die Hooliganszene ist doch intensiv dokumentiert, identifiziert, und somit subtrahiert. Somit erschließt sich nicht, weshalb diese Brüllaffen überhaupt und teilweise so weit reisen konnten, und in die Stadien kamen. Der Rechtszug der UEFA mit den Ausschlussdrohungen zeigt deutlich auf, wie bequem und gelangweilt man dort mit der Sache umgeht! Da sind diese Drohungen nicht ernst zu nehmen, hat man doch im Vorfeld diese Randaliererszene nicht stringent schon in den Stadien Jahre vorher bekämpft. Die Liga und die UEFA sind schutzpflichtig. Somit gehören die selbst gesperrt. Aber das demontiert das schöne Geschäft-
Da haben Sie Recht.. Vor 10 Jahren hatten wir so was noch nicht. Inzwischen, wo Rasismus und Affenrufe zunehmend wieder Salonfähig sind.. Unterkünfte brennen, Mobs und Wehrgruppen sich formieren und No-Go-Areas mehr werden... lieber nicht.
Zitat von ssissirou
Ich war auch dabei und habe das Gegenteil gesehen, noch Fragen???
... eingefallen? Vorhin haben Sie noch ganz anders argumentiert ...
Und wenn Sie noch eine Frage gestatten: Gibt's einen Augenarzt in der Nähe Ihrer Wohnstatt - wenn ja, nichts wie hin!
Zitat von Malto Cortese
Gute Frage. Fliegt Frankreich nun aus dem Turnier? Die Gewalt im Fußball wurde schon viel zu lange geduldet, ist auch in deutschen Stadien endemisch. Sie wird mehr oder weniger als Normalität geduldet, weil Fußball ein Multimillionen-Business ist. Man stelle sich einmal vor, eine vergleichbare Gewaltkultur hätte sich unter Trödelmarktbesuchern entwickelt: die Märkte wären längst verboten.
Tja, das Thema stand Ende der 80ziger ganz groß im Raum als es um Monsters of Rock ging.
Bei der heiligen Kuh Fussball stellt sich die Frage scheinbar erst gar nicht. Und das bei wöchentlichen Ausschreitungen und Polizeigroßeinsätzen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
515
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
417
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
406
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
232
Auto: Autogramm Seat Mii electric: E für alle
-
223
Politik: Impeachment: US-Demokraten bereiten Anklage gegen Trump vor