
So teuer wie in München wohnt es sich nirgendwo in Deutschland. Im Schnitt 10,25 Euro pro Quadratmeter müssen Mieter in der bayerischen Landeshauptstadt bezahlen - 65 Prozent mehr als im Bundesdurchschnitt. Die Hälfte der 30 teuersten Städte liegt in Baden-Württemberg.
Genau darum kann ich die Jammerei aus Berlin die im Durchschnitt knapp über der Hälfte bezahlen nicht verstehen
Die Preise in München sind wirklich hoch, auch da man als Beamter nicht mehr verdient. Hier in München reichen meiner Meinung nach 8,50 Mindestlohn nicht
in München sind echt zu hoch. Zum Glück habe ich mein Penthouse gekauft.
Einige wollen es oder können es nicht verstehen.
Interessant sind nicht die Bestandsmieten sondern die Neuvermietungen. Und da gibt es in Berlin einige Gegenden da ist für 10,-/m² kalt definitv keine einzige Mietwohnung zu bekommen. Wer anderes behauptet, der melde sich bei mir.
Wen interessiert, was ein Mieter der vor 30 Jahren in seine Wohnung zog, an Miete bezahlt? Von Interesse kann es dann sein, wenn dieser im Zuge der Gentrifizierung seine Wohnung räumen muss.
und hinter jedem größerem Bestands-Mietshaus steht ein Besitzer, der dank der hohen Mieten nicht arbeiten muß, da er von den Mietzahlern durchgeschleppt wird...
Schon mal in Germering gewesen? Die Zahlen für diesen Mitspiegel sind offensichtlich nach der Methode "ADAC" erhoben worden.
Soweit ich informiert bin, gibt es eine Ballungsraumzulage sowie bei den Staatsministerien eine Ministerialzulage, welche das dann doch bei den Beamten erträglicher machen dürfte. Ich denke, dass geringfügig Beschäftigte und Alleinerziehende vielmehr die Verlierer sind. Und was soll der Seitenhieb auf Berlin? Dort gibt es allein schon wegen der viel höheren Arbeitslosigkeit und dem in weiten Teilen immer noch recht schlechten Häuserbestand wohl kaum viel Luft für höhere Durchschnittsmieten. In besten Lagen sollten die jedoch durchaus mit anderen Städten und deren Spitzenmieten mithalten dürfen. Das ist dann wohl eher eine Frage der absoluten Zahl.
sind teurer, ich weiß ja nicht wo man für 6 euro den m² noch was fidnen will innerhalb der ringbahn, ich wohne jetzt bald ein jahr im wedding und zahle 7,5 den m² und das war schon recht günstig vergliechen mit den anderen wohnungen ... wunschdenken
Neuvermietungen in München: Mit viel Glück nicht über 20 Euro/qm.
Zitat von take02
Einige wollen es oder können es nicht verstehen.
Interessant sind nicht die Bestandsmieten sondern die Neuvermietungen. Und da gibt es in Berlin einige Gegenden da ist für 10,-/m² kalt definitv keine einzige Mietwohnung zu bekommen. Wer anderes behauptet, der melde sich bei mir.
Wen interessiert, was ein Mieter der vor 30 Jahren in seine Wohnung zog, an Miete bezahlt? Von Interesse kann es dann sein, wenn dieser im Zuge der Gentrifizierung seine Wohnung räumen muss.
Sehe ich genauso... In München wird man - so man überhaupt eine Wohnung bekommt - als Neumieter selbst in den "schlechteren" Vierteln weit mehr als die hier besagten 10,25 bezahlen...
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
617
Politik: Wahl in Großbritannien: Die Gänse haben für Weihnachten gestimmt
-
414
Politik: Tory-Triumph in Großbritannien: King Boris
-
1047
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
250
Politik: Klimafreundliche Technologien: Die Bahn kommt - in China wirklich
-
284
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern