
Mit jedem Tag des Haushaltsstreits steigt die Gefahr, dass die USA ihre Schulden nicht mehr bedienen können. Doch die Rating-Agenturen bleiben erstaunlich gelassen. Nun begehren die Gläubiger in Asien auf.
Zitat von sysop
Mit jedem Tag des Haushaltsstreits steigt die Gefahr, dass die USA ihre Schulden nicht mehr bedienen können. Doch die Rating-Agenturen bleiben erstaunlich gelassen.
man kann auch gelassen bleiben, das wird schon! Aber den US-Bashern hier im Thread wünsche ich trotzdem viel Spaß beim entwerfen von nahenden Untergangszenarien!
als Hochkultur würde ich die USA nicht bezeichnen. Zu allem anderen ist bereits genug gesagt.
... es sind US-Ratingagenturen !
Die spekulieren lieber gegen andere Währungen...
Es ist amüsant, dass man bei uns das alljährliche politische US-Gerangel um die Schuldenbegrenzung so ernst nimmt, während man es in den USA nur für Theater hält, um den Wählern daheim in Alaska und Hawaii zu zeigen, wie fiskalisch verantwortlich man im fernen Washington handelt. Bei uns in Deutschland gibt es gar keine Schuldendecke, und Schäuble kann die Nationalschuld nach Belieben erhöhen.
Irgendwer hat das doch ganz klar beschrieben: Eine Versicherung gegen den Untergang der Titanic sollte man nicht auf der Titanic kaufen...
Das Department of Justice hat genug einer Drohkulisse mit Klagen wegen überzogener Ratings vor der Finanzkrise aufgebaut, dass die Agenturen sich jetzt ganz brav benehmen, und weiterhin gute Noten vergeben. Die sitzen im selben Boot...
Zitat von sysop
Mit jedem Tag des Haushaltsstreits steigt die Gefahr, dass die USA ihre Schulden nicht mehr bedienen können. Doch die Rating-Agenturen bleiben erstaunlich gelassen. Nun begehren die Gläubiger in Asien auf.
"Erstaunlich" wohl nur für diejenigen, die immernoch glauben, dass Rating-Agenturen kein Mittel zum Zweck sind.
...aus den USA sind unglaubwürdig. Stacheln bei uns die Kriese an und im eigenem Land machen sie nichts. USA wird untergehen, mit oder ohne ehrlichkeit, dazu braucht es keinen feind, dass schaffen sie schon von ganz alleine!
Tschüss USA, happy 17th october!
50 Republikaner schicken sich an, mutwillig weltweit Milliardenschäden zu verursachen. Jetzt machen Chinesen und Japaner deutlich, dass sie das so nicht hinnehmen werden. Frau Merkel sollte hier die Dritte im Bunde werden. Denn die deutschen Steuerzahler sind nicht dazu da, das US-Tollhaus zu finanzieren.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
648
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
464
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
213
Kultur: Bürokratische Kuriosität: Wie ich unfreiwillig Reichsbürgerin wurde