
Beim Treffen der weltweiten Finanzelite ist Deutschland unverhofft in den Fokus geraten. Die schlechten Wirtschaftsdaten schüren bei Politik und Bankern Angst vor einer Rezession. Die USA fürchten, Europa könnte ihnen den Aufschwung verderben.
Wenn ich schon diese ganzem Barometer zu irgendwelchen Stimmungen lese. Da werden dann 1000 manager gefragt, wie sie sich so die nächsten 6 monate vorstellen, und dann zittert deswegen dir gesamte welt?? 2 prozent us-wachstum? wow! Dann können sie ja jetzt anfangen, ihren chinesischen schuldenberg abzubauen.
Die USA sind wieder wer? Klar sind sie das: Größte Schuldenmacher! Und jetzt sollen wir mal wieder mitmachen? Wie unlängst bei den Sanktionen gegen Russland? Das ganze erinnert mich an Drogensüchtige, die andere anfixen wollen. Ich bin schon auf die nächsten Monate gespannt, wenn die USA wegen ihrer Staatsschulden wieder einmal hart an der Handlungsunfähigkeit entlangschlittern.
Wir Deutsche sind die Hauptbetroffenen der von uns ausgesprochenen Sanktionen gegen Russland, die nichts bewirken, außer die Haltung der Russen zu bekräftigen.
Selbst in Österreich wurde vor einiger Zeit der unbeliebte Kurt Waldheim mit Nazi-Vergangenheit zum Bundespräsidenten gewählt, gerade weil die internationale Gemeinschaft in diesem Fall mit Sanktionen und Isolation gedroht hat. Die Welt ist keine Schulklasse, wo ein vorne stehender Besserwisser den anderen mit schlechten Noten drohen kann. Leider beweisen unsere deutschen Politiker wenig diplomatisches Geschick auf der Weltbühne. Merkel und Gabriel (nebst Draghi) werden in die Geschichte eingehen als diejenigen, die den größten wirtschaftlichen Absturz Deutschlands, bzw. Europas zu verantworten haben. Auch eine Leistung!
wird durch die Amis für das TTIP Sturmreif geschossen. Bald heisst es, es sei alternativlos. Wetten? Und hoffentlich spätestens dann, werden die Europäer endlich aufstehen und sich gegen diese Finanzmafia und Lobbisten erheben. Ich schleif schon mal die Guillotine.
Sollte es der deutschen Wirtschaft tatsächlich so schlecht gehen, wie zitiert, bleibt mal wieder nur eine Lösung: Billiger produzieren, Löhne senken, deutsche Fachkräfte entlassen und 'Fachkräfte' aus dem Ostblock einstellen. Jenen, welche arbeitslos zuhause sitzen wird verstärkt über die Werbung suggeriert, dass sie konsumieren müssen, auch wenn sie kein Geld haben und aufgrund ihrer Arbeitslosigkeit von keiner Bank welches bekommen. Natürlich darf nicht vergessen werden, ausreichend Kapital (das man eigentlich gar nicht hat) in die europäischen Südländer zu pumpen, um den Euro zu retten. Und überhaupt: Wer behauptet, dass es Deutschland schlecht geht? Es ist ja nicht so, dass das BIP rückgängig wäre, es steigt lediglich nicht so stark, wie erhofft. Welche Katastrophe! Hat die Gier des Kapitalismus den Menschen den Verstand geraubt?
beherrscht immer noch die Welt und misst nach ihren Maßstäben. Es kann kein unbegrenzte Wachstum geben, verdammt noch 'mal. Spätestens dann, wenn die Auswirkungen der geräumten Geburtenregelung dazu geführt hat, dass wir uns auf den Füßen stehen haben wir die letze Wachstumsgrenze erreicht.
man braucht doch Gründe um so unliebsame Wirtschaftsthemen wie TTIP zu verkaufen, bzw. können dann Lohnforderungen im Keim erstickt werden. Jetzt haben die Herren Arbeitgeber ja jahrelang die Gewinne abgeschöpft und bevor die Arbeitnehmer partizipieren wollen muss die Krise herbeigeredet werden, sonst könnte ja die Exportorintierung durch Binnennachfrage entmachtet werden.
"Europa ist gestraft mit schlechten Politikern und einem maßlosen Pessimismus."
Jou, da hat sie recht. Und die schlechten Politiker sind nicht nur diejenigen in UNSEREM Land (die nebenbei bemerkt nur eine Minderheit gewählt hat) sondern all die Zaungäste, die einerseits wollen, daß wir aufhören, den Markt mit unseren Erzeugnissen zu monopolisieren, andererseits aber gar nicht gerne sehen, daß wir das nicht mehr tun, weil die zweite Ableitung einer mathematischen Funktion damit ins Minus gerät.
Übrigens: Ist TTIP damit vom Tisch? Dann Juhu!
Wenn alle sparen in Europa, geht's bergab. Die Austeritätspolitik von Merkel und Co zeigt ihre Wirkung.
Deutschland war und ist fernab davon, Konjunkturlokomotive zu sein. kann man recht gut an unsrem Exportüberschuss sehen...
Im übrigen ist der schuldenfreie Haushalt reine Ideologie, ein verantwortungsvoller Finanzminister würde in dieser Lage gegen Steuern.
Und die EU tut mit wahnwitzigen Verordnungen ihr Übriges, den Klein- und Mittelstand abzuwürgen. Beispiel: die neue Biozidverordnung, die jeden Hersteller mit irrationalen Summen und Gebühren zu Genehmigung und Zulassung von Bioziden zwingt, die sich - mangels Umschlag pro Jahr - nur die Großindustrie leisten kann. Die EU-Kommission, die sich eigentlich dem Abbau von Handelshemmnissen verschrieben hat, schafft ein Monopol für wenige Chemiekonzerne - siehe auch Pflanzenschutzverordnung.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
477
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
204
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen
-
185
Wissenschaft: Wegen Feinstaub und Ruß: Umweltverbände wollen Holzkamine verbieten
-
155
Wirtschaft: Neue SPD-Führung: Wir hätten da ein paar Ideen
-
154
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst