2,4 Billionen Dollar will die US-Regierung aus*dem Budget streichen, bis zu ein Drittel davon beim Militär. Die Rüstungsindustrie*wappnet sich schon zur Lobbyschlacht. Amerika sieht sich mit einer unbequemen Frage konfrontiert: Wie lange kann sich das Land seinen Rang als globale Supermacht noch leisten?
"Spare in der Zeit, dann hast du es in der Not." Das, ihr lieben Politiker am Sonnenstrand, sollte auf jedem Geldschein gedruckt sein.
Und wenn schon Falschgeld in Umlauf gebracht wird, dann wenigstens für die Volkswirtschaft gewinnbringend.
http://www.bps-niedenstei...
Zitat von seiwol
Was der davon betroffenen deutschen Bevölkerung dann überwiegend gar nicht gefallen würde.
Sie sind vermutlich ein Ossi, dann sei Ihnen gesagt, die Amerikaner waren im Gegensatz zu den Russen immer überwiegend sehr beliebt bei der Bevölkerung und da sie meistens auch noch in Strukturschwachen Regionen stationiert waren und sind hatte die dort Wohnende Bevölkerung handfeste Wirtschaftliche Vorteile durch die Amerikaner, weil sie Geld in die Region gebracht haben und auch Arbeitgeber waren.
Im Übrigen war der Freiheitsgedanke in der Bundesrepublik auch noch deutlich ausgeprägter als wir noch unter Besatzungsrecht standen also vor 1990. Grotesk aber leider wahr.
völlig falsch . Die Amerikaner waren die " Siegermacht " und haben sich entsprechend benommen . Die vielen Toten bei den sinnlosen Bombardierungen von Dresden und Heidelberg Z.B. sind nicht vergessen . Der Gedanke, dass unter einer Bestzung ein Freiheitsgedanke aufkommen kann ist beinahe schizophren .
Nicht für alles Geld in der Welt werden wir Deutschen uns " prostituieren " und Besatzer im Land dulden .
Zitat von gorge11
Die USA haben ein Militärbudget
von ca 700 Mio$ jährlich.
wenn sie 2/3 davon sparen,
sind sie nach 15 Jahren Schuldenfrei,
und haben immer noch die schlagkräftigste
Armee der Welt.
Grundsätzlich begrüsse ich es, wenn Amerika seine Militärausgaben drastisch senkt und einen Teil davon in wichtigere Wirtschaftszweige investiert. Die Sozialsysteme sollten nicht gekürzt werden, weil ich es für vertretbar halte, den Superreichen etwas mehr abzuknöpfen. Außerdem ist die Entwicklungshilfe ein wichtiger Faktor um mehr Gerechtigkeit auf dieser Welt zu schaffen (nicht nur darüber reden), deshalb muss dort mehr investiert werden.
Die Uno sollte mehr Machtbefugnisse bekommen. Wenn dort beschlossen wird, wegen der Verletzung von Menschenrechten irgendwo einzuschreiten, ist es für mich selbstverständlich, dass die Gelder für militärische Ausgaben anteilig von allen Ländern nach ihrer Leistungsfähigkeit gezahlt werden müssen.
Zunächst einmal muss die UNO reformiert werden und der Sicherheitsrat auf 10 Länder ausgeweitet werden. Staaten wie Brasilien, Indien, Deutschland u. a. andere müssen auch ständige Mitglieder werden. Auch ein afrikanisches Land sollte dazu gehören. Die erste Auswahl die getroffen werden muß, ist die Einhaltung der Menschenrechte, auch wenn China dann rausfällt. Ein Land, welches nur über eine riesige Bevölkerung verfügt, aber die Menschenrechte nicht einhält, gehört nicht in den Sicherheitsrat.
Der nächste Schritt ist die Reduzierung der Natokräfte bis zum völligen Verzicht bzw. zur Auflösung. Es gab sicherlich damals gute Gründe im Ost-West-Konflikt eine NATO zu haben. Den Konflikt gibt es in der Form nicht mehr, also benötigen wir auch keine Nato mehr.
Warum weiche ich so vom Thema ab? Ich möchte gerne, dass die Macht nicht nur bei einem Staat (USA) liegt, die sich immer mehr verschulden und die gesamte Weltwirtschaft gefährden, sondern in den Händen der UNO.
hbommy
Zitat von sysop
2,4 Billionen Dollar will die US-Regierung aus*dem Budget streichen, bis zu ein Drittel davon beim Militär. Die Rüstungsindustrie*wappnet sich schon zur Lobbyschlacht. Amerika sieht sich mit einer unbequemen Frage konfrontiert: Wie lange kann sich das Land seinen Rang als globale Supermacht noch leisten?
Obama,s Kasperletheater nur etwas für Menschen ohne Hirn.
Kriegstreiber werden sie trotzdem bleiben die sauberen und
bigottischen Amis.okay???
Zitat von diefreiheitdermeinung
... Die werden schon klarkommen wenn sie nicht mehr fuer uns die Kastanien aus dem Feuer holen muessen.
Die USA kommt ohne andere überhaupt nicht klar, entweder Ressourcenkriege führen, andere Länder erobern, Sklaven halten oder auf Pump leben. Die USA ist ein Land, dass auf Ausbeutung anderer basiert, selbst der Grund und Boden - worauf sie ihre Hütten bauen - mussten sie klauen. Von Macht keine Spur, nur von Militärmacht.
Zitat von gorge11
Die USA haben ein Militärbudget
von ca 700 Mio$ jährlich.
wenn sie 2/3 davon sparen,
sind sie nach 15 Jahren Schuldenfrei,
und haben immer noch die schlagkräftigste
Armee der Welt.
Naja, nicht ganz. Wenn die Amerikaner in dem Bereich jeweils 500 Millionen einsparen würden, würden sie jedes Jahr nur noch 500 Millionen neue Schulden machen, statt 1 Billion. Von Schuldenabbau kann da noch lange nicht die Rede sein.
Ohne Steuererhöhung zumindest für die höchsten Einkommen und eine Erhöhung der Vermögenssteuer für Riesen-Vermögen wird es in den USA nicht gehen.
Viele Grüße
Zitat von Tom-d
Die Welt atmet auf. Der Unterdrücker bricht zusammen. Die Tyrranei und Kriegstreiberei hat bald ein Ende
Stimmt, mit China an der Spitze werden wir genauso lieb und herzlich behandelt wie die chinesische Bevölkerung.
Aufwachen!!!
Zitat von Tom-d
Viel besser
Warten wir es mal ab.
Vielleicht ziehen die USA sich auch noch aus der NATO zurück.
Aber dann ist Europa Freiwild. Da braucht nur noch jemand die überreife Frucht pflücken. :-D
Reduzierung der Auslandspräsenz?
Keine Kapazitäten für zwei Kriege gleichzeitig?
Langsameres Drehen an der Rüstungsspirale, weil weniger Neuanschaffungen?
Ich liebe diese Finanzkrise.
Sie ermöglicht, wozu normale Politik nie in der Lage gewesen wäre - das absurd überrüstete und latent gewaltbereite Amerika muss militärisch kürzer treten. Halleluja!
Vielleicht werden wir ja auf diesem Weg die amerikanischen Truppen nebst ihren anachronistischen Atombomben endlich los?
Der kriegerischste Staat der letzten 65 Jahre hat sich selbst totgerüstet, was für eine Ironie der Geschichte:))
Zitat von heinz.mann
vielleicht machen Sie ja endlich mal Ihre Militärbasen hier in Deutschland dicht.
Und was soll uns das genau bringen? Nix, oder? Es wird uns ganz im Gegenteil kosten.
Zitat von Tom-d
Die Welt atmet auf. Der Unterdrücker bricht zusammen. Die Tyrranei und Kriegstreiberei hat bald ein Ende
Vor allem gibt es dann ein Machtvakuum. Und die Geschichte zeigt, die gibt es nicht lange. Mal sehen, wer dann dort auftaucht. Und ob etwa der chinesische Nationalismus nicht noch ein ganz anderes Kaliber ist als der amerikanische.
Aber immer erst mal alles amerikanische verdammen. Freund Bush kann mir gestohlen bleiben, aber das war nur eine Episode in der US-Geschichte.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
648
Panorama: Augsburger Weihnachtsmarkt: Ein merkwürdiges Verbrechen
-
545
Wirtschaft: Warnung vor zu harten CO2-Vorgaben: Deutsche Industrie sieht sich durch EU-Klimaziele
-
466
Auto: Deutschland: Erstmals mehr als eine Million SUVs und Geländewagen neu zugelassen
-
250
Wissenschaft: Klimastudie: So weit sind wir vom 1,5-Grad-Ziel entfernt
-
213
Kultur: Bürokratische Kuriosität: Wie ich unfreiwillig Reichsbürgerin wurde