
Revolution im Dax: Der Zahlungsdienstleister Wirecard verdrängt wohl die Commerzbank aus dem wichtigsten deutschen Leitindex. Wie kann das sein? Woher kommt das Schmuddel-Image der Firma? Und was hat der Chef nun vor?
Man sagt ja, dass man tanzen soll, solange die Musik spielt. Meiner Meinung nach spielt bei Wirecard aber bereits das letzte Lied. Die BEwertung ist, gemessen an den harten Finanzkennzahlen, einfach nur astronomisch. Wer jetzt noch einsteigt, läuft Gefahr, mit dem Hypetrain gegen die Wand zu fahren.
Heute hat Amazon nach Apple Die Billionen Marke geknackt. Wenn's astronomisch wird dann sollte man aussteigen! Ich war heute am See und sah Den Schwarzen Schwan. Wirecard erinnert mich an Goldzack, Nokia und Den "Neuen Markt". Die Blase wird platzen.
... Finanzbusiness entgehen lassen? Könnten sie gut gebrauchen, da manche doch schon an der Beatmungmaschine hängen.
Und genau das ist die Crux an der Firma. Die Banken könnten jederzeit, mit einem gewissen Kraftakt, das Business an sich ziehen. Dann würde der Laden wertlos.
Die Manager werden absahnen, die Anleger bekommen ein Beileidsbrief! Ich tippe mal vier Wochen, dann ist der Spuk vorbei!
Ist der beste Rat dazu kein Rat. Es muss einfach jeder selbst entscheiden ob er einsteigt, oder nicht.
... sollte man aufhören. Oder wie mein Papa immer sagt: Wenn etwas zu schön ist um wahr zu sein, dann noch ist es auch nicht wahr.... Lol
Manchmal hat man den Eindruck solche Berichte werden bewußt lanciert ,um den Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Und dann das ewige Mantra: "Aktien haben über Jahrzehnte berachtet noch nie an Wert verloren. Sie sind die beste Wertanlage auch für Sparer oder statt Sparen" . Mag ja sein,aber trotzdem wartet kein Kleinanleger Jahrzehnte oder wird durch einen Fondssparplan mit einer monatlichen Sparrate von 50 in 20 Jahren zum Krösus. Es ist noch immer so gewesen,daß Insider oder Leuet die ohnehin schon Geld haben immer reicher werden, wohingegen die Kleinen nur verlieren
Scooter hat es schon vor 25 Jahren gewusst, alles ist hyper hyper.
Spass beiseite. 60-facher Aktienkurs, klasse für die, die schon früh eingestiegen sind. Doch jetzt droht eher der Absturz als noch so eine Rally. Aber wer weiß, bei Apple dachten auch schon viele, dass 250 Dollar völlig überzogen sei...
Was mich eher von einem solchen Investment abhält, ist, dass Google da massiv reingrätschen könnte oder auch Amazon. Denn was ist das Alleinstellungsmerkmal, dass bei Wirecard nicht kopiert werden könnte bzw. solange dauert zu kopieren, dass Wirecard sich bis dahin schon wieder weiterentwickelt und neue USPs hat.
gibt es Unternehmen, die dem Trend ein paar Schritte voraus sind. Ein absolut auf dieses Geschäft mit extrem geringen Margen spezialisiertes Unternehmen wird ziemlich sicher nicht von einem klassischen Geldhaus ins Bseits gestellt.
Aber auf jeden Anstieg des Kurses wird auch eine Konsolidierung Folgen, was aber nicht schlimm, sondern gesund ist. Schlaue nutzen das um sich ein paar Stücke ins Depot zu legen, die weniger börsenaffinen kriegen Panik und verkaufen. Mir persönlich hat Wirecard schon einige schöne Urlaube finanziert. Hoffe es wird so bleiben. Viel Erfolg weiterhin an alle Investierten !
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
572
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
543
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
330
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
263
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
242
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang