
Gute Nachrichten für den angeschlagenen Daimler-Chef Zetsche: Der Autokonzern verbucht im zweiten Quartal ein Plus von knapp 4,6 Milliarden Euro - fast dreimal so viel wie im Vorjahr. Grund ist vor allen der Verkauf der EADS-Anteile, doch auch sonst lief es für das Unternehmen besser als Experten erwartet hatten.
Zitat von saarpirat
Bitte bringen Sie die Regierung nicht auf die Idee. H4 auf unter 100 Euro pro Nase und Monat zu kürzen. Der Daimlergewinn reicht grade mal eine Woche.
Okay. Irgendwie hatte ich die falschen Zahlen im Kopf. Letztes Jahr waren es knapp 32 Mrd. - dann würde der Gewinn doch ein Vierteljahr reichen.
Hört sich gut an, wenn man ein Jahr davor fast gar kein Gewinn macht, dann ist ein dreifacher Gewinn leicht zu machen.
EADS Verkauf zählt auch noch zum Gewinn, zum kaputtlachen ist das.
Audi und BMW machen Gewinne ohne Anteile zu verkaufen, und Qualitativ sind die Fahrzeuge um einiges besser, von Mercedes Benz ist nur noch der Name geblieben, die Fahrzeuge rosten nach ca 6 Jahren und die Chinesische Elektronik fällt ständig aus, fahre zz ML400,will verkaufen, nur Verlust ist riesig und keiner will den Schrott kaufen.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
573
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
544
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
335
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
265
Auto: Klimaschädliche Dienstwagen: Kein einziges Politikerauto hält den Grenzwert ein
-
242
Wirtschaft: Wahlen in Großbritannien: Aufrecht in den Untergang