
Das Hilfspaket für Zypern steht - und wackelt schon wieder: Das Land soll plötzlich nicht mehr nur sieben, sondern 13 Milliarden zur eigenen Rettung beitragen. Wie das gelingen soll, ist völlig offfen. Doch die Euro-Staaten beharren auf dem riskanten Plan.
Zitat von sysop
Das Hilfspaket für Zypern steht - und wackelt schon wieder: Das Land soll plötzlich nicht mehr nur sieben, sondern 13 Milliarden zur eigenen Rettung beitragen. Wie das gelingen soll, ist völlig offfen. Doch die Euro-Staaten beharren auf dem riskanten Plan.
Das ist doch sowieso alles egal. Die eigentliche Frage ist, was kommt danach. Wovon lebt Zypern, wenn die 6, 7 oder von mir auch aus 13 Mrd. durch sind?
.. und noch, wo die 13 Mrd. eigene Rettung herkommen ist auch schon klar. Die Konten der Bankkunden werden zu 100% einteignet und zwar bei jedem´, der was angelegt hat, zumal die dicken Fische ihr Geld ja eh vorher abgezogen haben ..
Das schaut wenigstens schon mal nach einer Idee aus!
Zitat von sysop
Das Hilfspaket für Zypern steht - und wackelt schon wieder: Das Land soll plötzlich nicht mehr nur sieben, sondern 13 Milliarden zur eigenen Rettung beitragen. Wie das gelingen soll, ist völlig offfen. Doch die Euro-Staaten beharren auf dem riskanten Plan.
..Salami Taktik der EU. Das restliche Geld wir dann in 4 Wochen angewiesen.
Sind ja nur mehr Staatsschulden und Inflation. Mal sehen wann die Leminge das merken.
Man muß gar nicht Europhob schreiben, die Tatsachen reichen schon.
EURO ? Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
23 Mrd : Das ist in etwa das Bruttoinlandsprodukt von Zypern! Wäre Deutschland in der gleichen Lage wie Zypern bräuchten wir ca.3,6 Billionen EURO. Ob ESM/IWF uns davon die Hälfte abnehmen würden?
Nun kommt der verschuldete Staat daran.
Wer aus Gier gegen die Wand fährt, hat hinterher Totalschaden. Und wer zu geizig ist, sich zu versichern darf den Schlamassel selbst auslöffeln.
es ist wie auf der "Titanic", fehlt nur noch die Kapelle, die alternativlos spielt.
Egal, zahlen werden es am Ende die Grünen-Wähler müssen, die der anderen Parteien haben es im Ausland oder noch nie richtig gehabt.
Kostengünstige Lösung: Da ja in Zypern ausser "Geld" ja (angeblich) nichts und niemand arbeitet, kann man die Einwohner nach Spanien oder Griechenland umsiedeln- woher die letztlich ihr "leistungsloses Einkommen" beziehen, ist ja egal. Damit würde Zypern doch nicht mehr existieren, niemand könnte könnte mehr an "Zypern" eine Forderung richten, und wir brauchten nichts zu zahlen.
Wenn Zypern dann wieder "wertneutral" wäre, könnten die Einwohner ja wiederkommen und weitermachen.
Oder hatte ich was im Kaffee?
Wo ist jetzt der Fehler?
Wer glaubt denn jetzt die neuen Zahlen, Prognosen. Schäuble zerstört systematisch die Glaubwürdigkeit des Euro.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
422
Leben und Lernen: Aufregung um Greta Thunberg im ICE: Liebe Bahn, wie kann man das so verbocken?
-
280
Wissenschaft: Uno-Gipfel in Madrid: Klimakonferenz droht zu scheitern
-
228
Politik: Medienbericht: Altmaier attackiert Scholz' Kassenbonpflicht
-
213
Politik: "In überfüllten Zügen durch Deutschland": So kehrt Greta Thunberg heim
-
160
Wissenschaft: Größtes Braunkohlekraftwerk der Welt: Das Kraftwerk, das schmutziger ist als ganze St