
Die Griechenland-Hilfe wird die deutschen Steuerzahler Milliarden kosten, sagt der Wirtschaftswissenschaftler Clemens Fuest. Zur Finanzierung schlägt er einen höheren Solidaritätszuschlag vor - als Schritt zu mehr Ehrlichkeit.
Auch wenn die vorgeschlagenen Beträge nicht stimmen, ein guter Vorschlag. So weiß jeder was der Kompromiss ihn persönlich Kosten wird. Den Vorteil des Euro steckt ja auch jeder ohne Murren an der Tankstelle, mit preiswerten Lebensmitteln und ähnlichem direkt ein.Mal ganz abgesehen von einem Arbeitsplatz in der Exportindustrie.
Ich höre immer wieder wie viel Kohle Griechenland benötigt aber kein Wort davon, dass der Laden endlich ausgemistet wird. Reichlich Hilfsprogramme und Schuldenschnitte hatten wir schon und jetzt der offizielle Einstieg in eine Transferunion. Ich zweifle immer mehr am Verstand so mancher "Experten". Wir brauchen Experten für eine effiziente öffentliche Verwaltung und den Willen der Griechen endlich den Staat als ihren Staat zu begreifen.
Soli für Griechenland? Wahnsinn!!
dann nennen wir doch das Kind mal beim Namen. Sie nennen es Solidarität, ich nenne es Almosen für griechische Steuerbetrüger. Und dafür sollen die Steuern für die anderen EU-Bürger erhöht werden? Für mich bedeutet Solidarität etwas grundlegend Anderes.
die Griechenlandhilfe ist ein Programm zur Verhinderung von einem Schuldenschnitt, das Geld fließt unverzüglich in den Rachen der Anleihebesitzer, die diese Anleihen wohlwissend dem Risiko gekauft haben. Dieses Risiko jetzt auf Kosten der Steuerzahler zu finanzieren ist eine absolute Frechheit. Gewinne privatisieren, Verluste sozialisieren.
Griechenland und einige andere "Südländer" werden wirtschaftlich nie mit dem Norden mithalten können. Entweder akzeptiert man also deutliche Unterschiede im Lebensstandard zwischen Nord und Süd - oder der Norden alimentiert den Süden, so wie die südlichen Bundesländer die nördlichen Bundesländer in Deutschland im Rahmen des Länderfinanzausgleichs (und des Soli) unterstützen.
Alles Gerede über Reformen wird daran nichts ändern. Entweder schmeißen wir die ärmeren Länder aus dem EURO - oder wir bezuschussen sie.
Clemens Fuest hat durchaus Recht.
Nur aus politischen Gründen wird die Schuldenproblematik Griechenlands auf einen Zeitpunkt nach den Bundestagswahlen verlagert.
Den Griechen hilft das nicht. Sie werden die zu einer Schuldentilgung erforderliche Wirtschaftsleistung nicht erbringen können. Die bereits Jahre angeleierte Umverteilung von unten nach oben wird weiterhin stattfinden.
"Zudem ist bisher nicht abzusehen, dass die Regierung in Athen dieses Geld [die neuen 86 Mrd. an Griechenland] nicht zurückzahlen wird"
Satire?
So weit kommt es noch.... bin gespannt, wann die Hälfte meiner Pension nach GR zwangsüberwiesen wird,
selten habe ich so eine Provokation gelesen. Sollte die GroKo dies in irgendeiner Weise ersnt nehmen, ist sie erledigt. Das Lügengebäude von Merkel und Co beginnt seit einiger Zeit zu bröckeln, seit letzter Woche ist es dem Zusammenbruch einen großen Schritt näher gekommen. Mit solchen Aussagen wird der Bürger hier in Deutschland hoffentlich aufwachen und sehen, was ihm der EUR gebracht hat. Irritierend ist aber, dass der ZEW-Präsident erst vom Einstieg in die Transferunion spricht, obwohl wir die mit dem EUR, wenn auch nur durch diverse Hintertüren, die Merkel und Co eingerichtet haben, schon längst haben. Bürger wacht auf und zeigt der GroKo 2017, dass das Volk nicht schläft und jagt die Regierenden aus den Ämtern
So was gibt es in der Deutschland/Europa-Politik den Bürgern gegenüber? Wie wäre es, ab ein Jahreseinkommen von Summe X ein Soli ab zwacken. Dann fließt ein Teil der Gewinne der Reichen wieder zurück und wird nicht gehortet. Aber lass den kleinen Bürger in Ruhe, der stöhnt ja jetzt schon unter der hohen Abgabenlast, weil verwirrte und bürgerferne Politiker mit prächtigen Einkommen die Kleinen schröpft.
Wer die Bürger nicht mit nimmt hat selber Schuld, das sich Unmut regt. Einfach so über deren Köpfe hinweg regieren und von oben herab einfach was überstülpen, das kann nicht gut gehen. Unsere Medien machen den kranken Kram mit. Hier sollten die mal den Finger in die Wunde legen und nicht auf sog. Experten hören.
Hallo SPIEGEL, mach mal eine Serie, die da lautet: Wie die Politiker Deutschland/Europa kaputt machen. Zeigt uns den ganzen Wahnsinn was da abgeht. Es könnte dann sein, das die Abo-Zahlen steigen ;)
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
535
Politik: Parteitagsbeschluss: SPD will Vermögensteuer wieder einführen
-
407
Wissenschaft: Klima-Konferenz in Madrid: Wir sind Hauptschuldige
-
307
Kultur: Greta-Beschimpfungen: Vielleicht haben die Pöbler einfach Angst
-
234
Karriere: Rätsel der Woche: Alles auf Rot
-
240
Wirtschaft: Geldanlage: Die Mär von den Minuszinsen