
Kurz nach dem fulminanten Börsendebüt stürzt die Aktie von Snap um zwölf Prozent ab - und fällt am Ende sogar unter den Ausgabepreis. Experten zweifeln an den Erfolgschancen des Unternehmens.
Zitat von dr.eldontyrell
und Telekom-Aktie lassen grüßen...
Ja-aber-Aktien-sind-super-Sager in 3..2..1..
...nur eben nicht solche von Unternehmen wie Snap, die nur an den Markt gebracht werden, um den ersten Zeichnern, Gründern und Konsortialführern hohe Zeichnungsgewinne zu ermöglichen - siehe GoPro, FitBit, Etsy und ähnliche Krücken.
Zitat von echoanswer
wird hier wieder die Internetblase aufgepumpt. Diese alberne App kann maximal als Spekulationsobjekt für hochtourigen Aktienhandel dienen. Die Aktien liegen weit über dem Wert der Firma und sind vll morgen schon wieder Geschichte. Reich werden nur die Spielsüchtigen an der Börse.
...sondern damit, sich im Vorfeld des IPOs unglaubwürdiger Geschäftsmodelle um die Zeichnung solcher Papiere zu bemühen, um sie am 1. oder 2. Tag mit gutem Zeichnungsgewinn sofort wieder komplett abzustoßen. Oder man kauft puts, sobald diese erhältlich sind und die Prämie ok.
Genau das hat schon damals, zu Zeiten der New Economy, hervorragend funktioniert.
Zitat von dr.eldontyrell
und Telekom-Aktie lassen grüßen...
Ja-aber-Aktien-sind-super-Sager in 3..2..1..
Ähm? Die Telekom hatte und hat ein solides und greifbares Geschäftsmodell. Der Vergleich mit Snap ist wohl weit hergeholt.
Und natürlich sind Aktien grundsätzlich ein gutes Anlagemodell, wenn man sich nicht von Hypes leiten lässt und sich damit auch auskennt.
Zitat von MannAusmNorden
Ich frage mich ehrlich, was Snapchat eigentlich macht.
Ja, man kann damit Fotos und Videos verschicken. Und ja, dabei wird Werbung geschaltet. Aber sonst??? Nur noch so eine Messenger-app, das isses.
Das Lustige ist: Derzeit wird dort, zumindest zwischen Privatpersonen, nicht einmal Werbung geschaltet.
mit entsprechendem Risiko natürlich. Aber da ich auch nicht an solchen Schrott wie Snapchat oder Twitter glaube, entsprechend Put-Optionsscheine kaufen, sofern die bei Snapchat schon angeboten werden oder aber short-selling.
Wie kann man nur behaupten dass der Kurs unter den Ausgabepreis gefallen ist, der bei 17 USD lag!
Zu den übrigen Kommentaren: natürlich gewinnt hier nur der Clevere - allerdings auch die die das Privileg hatten zum Ausgabekurs zu kaufen.
Zitat von dr.eldontyrell
und Telekom-Aktie lassen grüßen...
Ja-aber-Aktien-sind-super-Sager in 3..2..1..
Habe mit meinen Aktien letztes Jahr ca 60% Gewinn gemacht. was war noch mal Ihr Argument?
Zitat von dr.eldontyrell
und Telekom-Aktie lassen grüßen...
Ja-aber-Aktien-sind-super-Sager in 3..2..1..
Aktien sind auch super, wenn man es richtig macht - also breit streut, langfristig anlegt, keine Hypes mitmacht und nicht spekuliert.
Zitat von w.diverso
Ich würde ihnen empfehlen sich mal ernsthaft mit Aktien zu befassen. Nur darüber etwas, sagen wir naiv, zu schreiben, ist doch nicht genug. Denke da nur an eine deutsche Maschinenbau-Aktie die ich habe, die in 10 Jahren schon den halben Kaufpreis (netto) mit der Dividende hereingebracht hat, und dazu noch eine Kurssteigerung von über 400 Prozent. Gibt also auch andere Aktien als die unglückliche Telekom.
Na ja, wegen einer Maschinenbauaktie so einen Bohei machen lohnt nun wirklich nicht, oder?
Der deutsche private Aktienkäufer ist wie der deutsche Autofahrer, einfach unbesiegbar, liegt immer richtig und hält sich für den einzigen auf der Welt, der wirklich was von der Sache versteht,
vor allem wird die Realität und die eigenen Fähigkeit erst zur Kenntnis genommen, wenn das Geld weg ist, bzw. auf anderen Bankkonten und ich kenne einige, die genauso hochnäsig und arrogant argumentiert haben wie Sie, jedenfalls früher mal, jetzt nicht mehr:-)
Wer das nötige Kleingeld hatte, um Aktien von Snapchat zu zeichnen, konnte sich in den ersten Tagen über eine satte Wertsteigerung freuen. Wenn viele die Gelegenheit am Schopf gepackt haben und ihre Papier mit einem Gewinn von 40 Prozent wieder verkauft haben, so ist das nicht verwerflich sondern clever. Leichter kann man sein Geld nicht vermehren.
MEISTDISKUTIERTE THEMEN
-
634
Wirtschaft: Medienbericht zu Klimazielen: Sprit müsste bis zu 70 Cent teurer werden
-
454
Politik: Witz auf Kosten von Barron Trump: Melania Trump keilt gegen Zeugin in Impeachment-Anh
-
409
Auto: Debatte über Spritpreiserhöhung: Autoland ist wutentbrannt
-
255
Politik: SPIEGEL-Umfrage : Wie junge Deutsche über die Klimakrise denken - und was sie dagegen
-
188
Gesundheit: Risikogruppe 30- bis 40-Jährige: Die unbekannte Cholesteringefahr